|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
Jens Hansen am 19.10.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein paar Anmerkungen:Um von VB.Net auf ein laufendes CATIA zuzugreifen muss folgender Code am Anfang stehen:Deklaration von CATIA ---------------------------------------------- Dim CATIA As New Object CATIA = GetObject(, "CATIA.Application")"CreateObject("Catia.Application")" erzeugt eine neues CATIA-Instanz, startet aber CATIA nicht !! Somit ist im System V5 zweimal vorhanden, aber nur eins laäft richtig. Lieber V5 starten (von mir aus über ein CATScript, welches v5 startet und danac ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
Jens Hansen am 20.10.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Ronny,am besten über ein CATIA-Makro("Starte_mein_Programm.CATScript"). Gemäß Registry starten solche Makros automatisch V5 und führen dann erst den internen Code aus.Beispiel:Sub CATMain()CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus("Programm.exe")End SubDabei muss allerdings das Script aus dem selben Ordner gestartet werden, indem sich auch Programm.exe befindet.viel erfolgJens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro starten
Jens Hansen am 28.01.2005 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Power, diesen Befehl startet praktisch einen Batch für V5. Einfach den besagten befehl: CNEXT.exe –macro C:Pfad_wodrin_der_script_liegtScriptname.CATScript unter Windows in Start- Ausführen eintragen Eine Auflistung und kurze Erläuterung aller bisher bekannten Batch-Befehle gibt es hier: http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm dann unter Batch Viel Erfolg Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBSCRIPT : Datei soll überschrieben werden
Jens Hansen am 16.02.2005 um 17:19 Uhr (0)
Hallo, ich würde vorher die Datei ggf. löschen: Script zum Exportieren von V5-Parts und Produkten in STEP203 Erstellt von Jens Hansen / info@catia.cad.de Dieses Script ist kostenlos verfügbar und darf weder verkauft noch Angeboten werden Adresse zum Download: http://catia.cad.de Language="VBSCRIPT" Sub CATMain() folderinput = "V:BetriebsmittelarchivCatiaArchivElektra emp emp3" folderoutput = "V:BetriebsmittelarchivCatiaArchivElektraArchivcatia-dwg" Dim fs, f, f1, fc, s Set fs = CreateObject("S ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FEM: Localsensor erzeugen
Jens Hansen am 17.02.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich schalge mich mit folgedem Problem herum: Ich möchte einen Lokalen Sensor im FEM (R14) erzeugen. Das script, welches ich mit dem Makrorekorder aufzeichne, funktioniert erst nach ein paar Modifikationen - der Sensor wird erzeugt -soweit so gut. ABER: Wenn ich den Sensor updaten lassen, wird gemeldet, daß ein paar Einstellungen nicht stimmen. Rufe ich mir die Parameter des Sensor auf (siehe Bild), ist alles soweit korrekt angegeben. Leider finde ich in der Doku keinerlei Hinweise über die ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros
Jens Hansen am 23.02.2005 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Andrea, auf der Hilfeseite im Bereich V5- Download gibt es jede menge makros für V5. Adresse: http://catia.cad.de/v5/download.htm schöne grüße Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für Bedingungen
Jens Hansen am 23.02.2005 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Andrea, schau mal auf der CATIA-Hilfeseite unter V5 - Download nach. Dort finden Sie gesuchtes Script. Adresse: http://catia.cad.de/v5/download.htm Ich verschiebe übrigens diesen Beitrag ins Forum für V5-Programmierung. Achten Sie bitte in Zukunft, in welches Forum Sie welche Frage schreiben. Dafür haben wir extra die Rubriken eingerichtet. Danke schön ... Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum PDF erstellen
Jens Hansen am 24.05.2005 um 15:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,auf der Hilfeseite gibt es doch ein Makro, welches Zeichnungen (auch ganze Verzeichnisse) in PDF umwandelt.Adresse: http://catia.cad.de/v5/download.htm Das makro heißt: DRWTOPDF.CATscriptVielleicht hilft das ja weiter.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Übersicht Syntax von CATScript
Jens Hansen am 08.06.2005 um 23:20 Uhr (0)
Hallo Marco, die online-Hilfe zum scripting befindet sich im selben Ordner wie die CNEXT.exe (../intel_a/code/bin/); die Datei heißt V5Automation.chm und ist eine Windows-Hilfedatei. Allerdings erwarte nicht, daß dort alles bin ins kleinste Detail beschrieben steht. Diese Doku hat leider (noch) große Lücken, welche durch das Forum hier Gott sei Dank so gut als möglich geschlossen werden. Viel Erfolg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff über C#
Jens Hansen am 07.07.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Jörg, hier ein ganz einfaches Beispiel zum ansprechen einer geöffneten CATIA-Sitzung unter c#: object CATIA0 = Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application"); INFITF.Application CATIA = CATIA0 as INFITF.Application; MessageBox.Show(CATIA.SystemConfiguration.Version.ToString()); schöne Grüße Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATscript schützen
Jens Hansen am 15.07.2005 um 21:36 Uhr (0)
Hallo ducati, ab der R14 gibt es für CATscript und vb-script die Option "verdunkeln". Diese ist zu finden in der Auflistung aller Makros (Tools- makros). Beim "verdunkeln" wird das makro mittels eines Fuscators unkenntlich gemacht; man kann es dann nicht mehr lesen. Inweiweit dann allerdings solche Makros unterhalb R14 laufen, weiß ich nicht. Schöne grüße Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATscript schützen
Jens Hansen am 15.07.2005 um 23:53 Uhr (0)
Hallo lieber Axel, dafür sind wir doch da ;-) Schönes Wochenende Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einstieg in Programmierung von Catia V5
Jens Hansen am 20.07.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo mattu, die Überschrift eines Beitrages lässt sich generell nicht mehr ändern, da es sonst zu Problemen in der Datenbank kommt. Da hilft nur löschen und neuschreiben. schöne grüße Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite http:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |