|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 und C++
Jens Hansen am 28.11.2006 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,für den externen Zugriff hier mal ein kleines Beispiel; allerdings in C#. Für C++ müsste es dann eine entsprechende Methode geben-----------------------------------------------------------object CatiaApp = null;object CatiaDoc = null;object Doc = null;CatiaApp = Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application");//Ausschalten der Userinteraktionobject[] Wert = new object[1]{"False"};object DisplayFileAlerts = CatiaApp.GetType().InvokeMember("DisplayFileAlerts", BindingFlags.SetProperty, null, CatiaApp, Wer ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA v5 Macros Sprache
Jens Hansen am 06.09.2007 um 12:20 Uhr (0)
Hallo,die offene scriptsprache von V5 ist Visual Basic, wobei V5 natürlich seine eigenen Funktionen und den damit eigener Syntax hat.In V5 kann man - wie bei Word und Excel - auch vba nutzen.Makros kann man in V5 einmal als catscript und als catvbs (visual basic script) erstellen.Hat man vorher schon mal in VB programmiert, ist der Einstieg recht leicht.SG Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anzeige aktualisieren bei Änderung ?
Jens Hansen am 21.09.2007 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,versuche es mal mit dem Viewpoint (ohne Garantie).---------------------Dim specsAndGeomWindow1 As Object = CATIA.ActiveWindowDim viewer3D1 As Object = specsAndGeomWindow1.ActiveViewerviewer3D1.Update()---------------------SGJens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : TXT to CATIA ( 3DPoint )
Jens Hansen am 28.09.2007 um 22:38 Uhr (0)
Hello,it is not so easy as it shows at the beginning. What kind of data are in the txt file?Generelly, you have to create an geometrical set. Then you have to read each line of the file and look for coordinates in x,y and z. After that, you create a point about these coordinates you read from this line an put it in the geometrical set.By the way... there is an Excel-Macro, wich generetes point and splines in CATIA from reading coordinates from a datasheet. In these datasheet you can import your txt file.Lo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript aus externem Editor starten
Jens Hansen am 03.12.2007 um 13:28 Uhr (0)
Hallo,meinst du vieleicht, wie man ein externes Skript aus einem Makro ausführt?Das geht mit CATIA.SystemService,ExecuteProcessus("Pfad und Name des Makros")LGJens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : catia prog
Jens Hansen am 06.12.2007 um 14:25 Uhr (0)
Hallo,ganz so einfach ist das mit VB.net nicht. Es kommt vor allem darauf an, wie CATIA angesprochen werden soll:Direkt als COM-Komponente oder über LateBindungAnhand dessen ergibt sich dann der Programmieraufwand.akros alssen sich aber auch mit jeden beliebigen texteditor schreiben. Das Morko muss nur als Makroname.catvbs abgespeichert werden.Als Einstieg in die Thematik empfehle ich das Buch im Hanserverlag zu makroprogrammierung.Schöne GrüßeJens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte mit Formeln aus Makro erstellen
Jens Hansen am 11.12.2007 um 07:56 Uhr (0)
Moin,die Syntax für eine Formel lautet besipeilhaft so:--------------------------Set params = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersSet relation = CATIA.ActiveDocument.Part.RelationsErstellen eine Parameters vom Typ "Länge"Set length = params.CreateDimension("`Länge.14`", "LENGTH", 0.0)Zuweisen einer Formel an erstellen ParameterSet Ziel = "Geometrisches Set.2Punkt.2X"Set formel = relation.CreateFormula("Formel.17", "", length, Ziel)-----------------------------SGJens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : C# / Mehrere Instanzen?
Jens Hansen am 14.12.2007 um 09:30 Uhr (1)
Hallo,liefert System.Runtime.InteropServices.Marshal ein Array als Ergebnis? (Habs noch nie kontrolliert) Wenn ein Array zurück kommt, dann kann man ja über die Instanzen auf die jeweiligen CATIA-Sitzungen zugreifen.Mal kurz nachgefragt: Warum sind denn mehrere Instanzen von CATIA offen ???SGJens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : C# / Mehrere Instanzen?
Jens Hansen am 14.12.2007 um 14:13 Uhr (1)
Hm..... klingt verfahren ...ich würde es dann gf. so handhaben, dass mittels Process nachgeschaut wird, wie oft CATIA als Prozess da ist. Bei mehr als einmal würde eine entsprechende meldung rausgeben und das Programm wieder schließen.SGJens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad eines gestarteten Makros finden
Jens Hansen am 15.01.2008 um 22:53 Uhr (0)
Hallo triumvirn,seh ich das richtig dass du versuchst, das ganze Part/Product als Referenz zu deklarieren?Ich fürchte, dass dies nicht gehen wird, da die CreateReference*** -Methode sich auf Objekte beschränkt. Du kannst also höchstens Objekte aus den jeweiligen Parts für die Messung benutzen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum zählen von Bohrungen
Jens Hansen am 10.01.2008 um 11:15 Uhr (1)
Der "Trick" bei der ganzen Sache ist das vorherige Einfärben der Bohrungen. Anahnd der Farbe kann das Referenzelement des Musters als Bohrung identifiziert werden.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Berdeutung Error code
Jens Hansen am 11.01.2008 um 09:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,der Debug-Modus bei Makros ist ja bekanntlich eine wahre Freude Kennt jemand eine Quelle, wo man die Errorcodes (z.B.: Err_1002) nachlesen kann?Schon mal schönen DankJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad eines gestarteten Makros finden
Jens Hansen am 09.01.2008 um 23:49 Uhr (0)
Hallo Christoph,willkommen im Forum Mit den V5-Bordmitteln wirst du das Problem nicht lösen können. Es muss schon vbs (vb-script) gelöst werden. Allerdings weiß ich auf die Schnelle nicht, ob es da im Standard-Enviroment von vbs einen Befehl gibt, wo man die Application.Path abrufen kann.Soweit ich allerdings die V5-Hilfe verstanden habe, befindet sich ein gestartetes makro im V5-Umfeld und hat somit quasie keine eigenen Startpfad mehr. CATIA muss je gestartet sein um das Makro überhaupt auszuführen.Somit ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |