|
CATIA V5 Programmierung : Eine Szene per Makro auswählen
Jens Hansen am 10.06.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hallo,kann die Szene nicht über die Suche angesprochen und somit in die Selection gepackt werden?Dann müsste auch das StartCommand funktionieren.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA vom Netzwerkordner starten
Jens Hansen am 11.06.2008 um 15:25 Uhr (0)
Hallo HoBLila,wie starten den eure Anwender V5; über ein Icon auf dem Desktop?Im Grunde muss dein Programm das Selbe machen; also V5 starten. Gibt es vielleicht eine Tastenkombination für den Start von V5 welchen du über sendkeys benutzen kannst?Dann kannst du auch ganz normal mit dem GetObject arbeiten da V5 ja dann in der Prozessliste geführt wird.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
Jens Hansen am 12.06.2008 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Daniel,leider funktioniert das nicht, weil du mit GetWorkbench("NavigatorWorkbench") auf DMU zugreifst.Die Sectioncuts bzw. sectionviews die ich ansprechen will, kommen aus FT&A und befinden sich in der AnnotationTypeLib Das sind die Dinger, die man direkt im Produkt erstellen kann. Die haben leider mit DMU nichts zu tun und sind nicht zu verwechslen mit der Annotation 2D SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
Jens Hansen am 13.06.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,ich habs über eine Suche in der Selection hinbekommen, wobei ich die Objekte aus der Suche in Array packe und so expliziet ansprechen kann. Allerdings hat die TPSView außer dem internen Namen nichts zu bieten Jetzt hänge ich nur noch an dem Verfahren, mit den TPSViews die jeweiligen Ansichten zu erstellen. Mit DefineTPSSectionView gehts jedenfalls nicht weil hierfür die selben Parameter herangezogen werden wie für eine normale Sectionview Ja ... V5-scripting ist toll Jens Hansen------------------I ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: Multisection
Jens Hansen am 07.07.2008 um 12:11 Uhr (0)
Ja schon, aber liegen denn auch real 3 Punkte mit dem Namen "Point.5" vor, die auf den jeweiligen Skizze liegen?Meines verständnisses nach müssen 3 Punkte da sein; für jede Skizze einer.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: Multisection
Jens Hansen am 04.07.2008 um 18:00 Uhr (0)
Hallo,ohne es jetzt nachgeprüft zu haben aber kann es sein, dass du ein und den selben Punkt für alle 3 Skizzen als Closing Point definierst?Müssen es nicht 3 verschiedene Punkte sein, die jeweils auch auf der jeweiligen Skizzen liegen müssen?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: Multisection
Jens Hansen am 07.07.2008 um 17:32 Uhr (0)
Versuchs mal mit ""SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: nothing an CATIA-Funktionen übergeben
Jens Hansen am 09.07.2008 um 09:06 Uhr (0)
Hallo,versuch mal eine Reference mit dem Wert NULL zu erstellen und diese dann zu übergeben:Set Part1 = CATIA.ActiveDocument.PartSet ref0 = Part1.CreateReferenceFromName("")hsfLoft.AddSectionToLoft(ref_sketch0, 1, ref0)SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA Replace-Funktion
Jens Hansen am 17.07.2008 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,meinst du die Peplace-Funktion um Srings (Texte) zu ändern ??SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA Replace-Funktion
Jens Hansen am 17.07.2008 um 15:12 Uhr (0)
Ach so .. das.... diese Funktion ist über das "normale" scripting nicht verfügbar. Ob CAA dies hat weiß ich leider nicht.Man kann zwar diese Funktion mittels StartCommand aufrufen aber danach ist Schluss; es wird nur das Dialogfenster angezeigt.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auswahl in Makro einfügen
Jens Hansen am 12.09.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo,die "Unschöne" Lösung wäre, eine Inputbox vorzuschalten, wo der User über 1,2, oder die Auswahl trifft. Die Inputbox wird dann abgefragt und je nach Eingabe wir dann die jeweilige Aktion ausgeführt (Select Case).Die schönere Variante wäre, dies als VBA-Fenster umzusetzen, wo die Optionen mit der Maus angewählt werden könnten.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catscript vs Catvba oder doch Catvbs?
Jens Hansen am 26.09.2008 um 09:33 Uhr (0)
Danke Roland daxuesheng: Makros programmiert man nicht einfach so in 3 Tagen. Da ist Struktur wichtig. Der Makro-Rekorder macht auch viel überflüssigen Müll. Für dich wäre es ganz wichtig, die online-Doku "V5Automation.chm" in deinem V5-Verzeichnis sich anzusehen. Dort sit die Struktur von V5 erklärt und auch beschrieben, wie man auf die div. Objekte zugreift. Außerdem findet du da auch einige Beispiel-Makros.Das Buch kommt .. bestimmt Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate Sei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Suchen in selektierter Struktur
Jens Hansen am 27.09.2008 um 17:47 Uhr (0)
Hallo,um innerhalb einer selection zu suchen musst du ";sel" angeben.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |