|
CATIA V5 Programmierung : nach intersect prüfen
Jens Hansen am 19.10.2008 um 16:36 Uhr (0)
Hallo,so ohne weiteres wird es nicht gehen, da eine Intersection, die NICHT erstellt werden kann einen Fehler verurscht. Du wirst das INtersection-Object erzeugen müssen um sicher zu gehen. Zum Schluss kannst du dann das (fehlerhafte) Intersection-Objekt über eine Selection löschen.Vorgehensweise:On error resume nextCreate Intersection1(Linie_pinkt,Linie_gruen)Part.Updateif err.number == 0 then"Achtung ihre Lienien überscheiden sich,Programm Abbruch!"end ifSelection1.Add Intersection1Selection1.Deleteerr.c ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unendliche Linie erstellen!
Jens Hansen am 20.10.2008 um 12:19 Uhr (0)
oder so ... ------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Was ist die MasterShape?
Jens Hansen am 08.10.2008 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Logan,so wie ich die online-Hilfe interpretiere, ist die Master Shape die oberste Bauteil-Instanz. Somit kann das auch eine CGR-Datei sein. Gemäß online-Doku auch eine V4-Datei oder eine VRML-Datei. Unter der Auflistung "Products" würde somit dieses besagte Master Shape der jeweilige Product-Instanz entsprechen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Versionierungssystem für .catvba Dateien
Jens Hansen am 22.10.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo,mit den Bordmitteln von V5 geht es über ein VBA-Projekt. Dort kann man die jeweilige version eines Makros in einem Class-Modul erstellen. Das Class-Modul dient dann als "Container" aller Versionen. Von dort kann dann auch jede version explizit mit dem Debugger angesprochen werden.Für die Veröffentlichung kann dann die gewünschte Version einfach aus dem Class-Modul herausgenommer werden. Vorteil der ganze Sache ist, dass im Baum des VBA-Projektes es recht übersichtlich bleibt.Nachteil dabei ist, dass ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf DLNAMES
Jens Hansen am 20.06.2006 um 00:57 Uhr (0)
Hallo Alex,das mit dem Auslesen klappt ja soweit ganz gut und DLnames kann ich auch erzeugen. Leider bekomme ich diese nicht aktiviert buw. als "Aktuell" gesetzt. Mein Ziel ist es, eine Datei über einen neu erzeugten DL-Namen zu speichern.Hat jemand eine Idee oder ne Lösung ??Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : HTML-mit Makro II
Jens Hansen am 28.10.2008 um 14:31 Uhr (0)
Hallo,unter Windows gehts auch so:------Schnipp-------------Dim Shell As ObjectSet Shell = CreateObject("WScript.Shell")Shell.Run ("C:meinehilfe.htm")oderShell.Run ("http://catia.cad.de")------Schnapp-------------SGJens Hansen ------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macros
Jens Hansen am 12.11.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,was genau bekommst du nicht hin? Die Inputbox?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Split: Durch Rule Orientierung umkehren
Jens Hansen am 13.11.2008 um 12:29 Uhr (0)
Hallo,für HybridShapeSplit geht das über die Eigenschaft "Orientation". Dort wird der Wert 1 bzw. -1 eingesetzt.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit selektiertem Objekt weiterarbeiten VBA
Jens Hansen am 13.11.2008 um 17:03 Uhr (0)
Hallo,Sobald das Element selektiert wurde, kannst du es mit Selection.Copy in die Zwischenablage kopieren. Um es nun in eine andere Datei einzufügen, muss eine neue Selection EXPLIZIT FÜR DIESE DATEI erstellt werden - also NeuesDokument.Selection.In diesem neuen Dokument greifst du auf das eigentliche Part zu - also NeuesDokument.Part. Dieses part wird ein die zweite neue Selection eingefügt - also NeuesDokument.Selection.Add(NeuesDokument.Part)Um nun das selektierte Element einzufügen wird der befehl "Pas ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter verstecken/verbergen und/oder schützen
Jens Hansen am 13.11.2008 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Andree,was von Hand nicht geht, geht auch per Makro nicht. Einzige Lösung, die mir einfällt, wäre eine Gruppe zu erzeugen. Diese Gruppe kann auch dann nur mit bestimmten Lizenzen wieder geöffnet werden.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parametrisches Modell
Jens Hansen am 13.11.2008 um 20:36 Uhr (0)
Hallo,ich verstehe leider nicht so ganz was gewünscht ist Es soll eine V5-datei vorliegen mit Parametern aber ohne Geometrie ?? Ist das richtig ??SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parametrisches Modell
Jens Hansen am 13.11.2008 um 21:10 Uhr (0)
Hallo,du kannst Parameter ausblenden und (wie eben gelesen) auch sperren bzw. nicht mehr anklickbar machen. Siehe hierzu: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003028.shtml Ist es das was du suchst?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linie an vom Benutzer freiwählbaren Punkt
Jens Hansen am 17.11.2008 um 13:46 Uhr (0)
Die Frage stell ich mich auch oft ... SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |