Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 788 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Flächen : Ebene erstellen
Jens Hansen am 21.09.2005 um 22:03 Uhr (0)
Hallo Sevda,für eine neue Ebene unter einem Winkel zu einer Referenz braucht man eine Drehachse; ein Punkt alleine und eine Referenz reicht da nicht aus.Lege eine Linie durch den Punkt, so dass bei einer Drehung die gewünschte Ebene herauskommt.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Körper
Jens Hansen am 21.09.2005 um 22:05 Uhr (0)
Immer diese Ungeduld hier ..... wie Cristoph schon sagt, man hat ja auch noch was anderes zu tun.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Ebene erstellen
Jens Hansen am 21.09.2005 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Sevda,du brauchst:- eine Linie, kann auch eine Linie in einer Skizze sein- und eine Referenzebene, kann einer der 3 Hauptebenen seinDu wählst die Option "Winklig zur Referenz" aus, klickst die Achse an und danach die Referenzebene. Zum Schluss muss nur noch der Winkel eingegeben werden.Noch zur Erläuterung: Die Drehachse (Linie) stellt quasie die Linie dar, welche sich ergeben würde, wenn man beide Ebenen verschneiden würde.Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:cat ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen aus .model
Jens Hansen am 04.10.2005 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Thali,markiere alle Flächen, kopiere diese in den Zwischenspeicher (STRG+C), öffne eine neue CATPart-Datei und kopiere die Zwischenablage dort in den Hauptkörper (STRG+V).Dann kannst du mittel der Messfunktion, welche wie eine Messschieber aussieht (meist unten am Bildschirmrand zu finden), die Oberfläche messen.Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen aus .model
Jens Hansen am 04.10.2005 um 20:06 Uhr (0)
Hallo Thali,.. nicht unbedingt. Man kann die Messfuntkion anwählen und einen ganzen Körper messen (z.B. Hauptkörper oder Geometrisches Set.1). Dass Ergebniss ist dann die Summe aus allen gemessenen Elementen.Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : ruled surface / Regelfläche
Jens Hansen am 06.10.2005 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Lorenz,natürlich kann V5 Regelflächen; alles eine Frage der Generierung. Daie Fläche, die du erzeugst hast, ist natürlich keine Regelfläche, weil weder u- noch v-Parameter der Fläche kostantz bleibt. Sie hierzu auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000442.shtml#000002 ; dort wird ganz gut erläutert, was eine Regel- und was eine Freiformfläche ist.Schöne Grüße vom Anwedertreffen ...Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Prallelkörper...
Jens Hansen am 10.10.2005 um 23:26 Uhr (0)
Hallo Liebmer,versuch mal folgendes:Kopiere den Hauptkörper und füge als ganz normale Kopie in das Part ein. Benutze danach die Funktion "Thickness" (Aufdicken). Klicke die Flächen, zu denen der Abstand eingehalten werden soll und geb das Aufmaß mit "-1" ein. Ergebnis sollte dann ein verkleinertes Modell sein, dessen Randflächen sich dann im GSH mit der Funktion "Ableiten" extrahieren lassen. Nach Ableiten der Randkurven sollte man dann einen "Deckel" generieren und so einen Volumenkörper generieren können ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Hybridmodell / BMW
Jens Hansen am 25.10.2005 um 11:01 Uhr (0)
Jungens und Mädels;IHR SEID ZU SCHNELL !!!Lasst mir doch bitte etwas zeit zum reorganisieren. Das war nicht antjes Schuld, ich war gerade dabei die beiträge zu verschieben und zu löschen Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche aus Punkte
Jens Hansen am 06.09.2007 um 20:05 Uhr (0)
Hallo,auf der guten alten Hilfeseite gibt es das Excle-Makro inkl. Anleitung zum kostenlosen download.Hier der Link: http://catia.cad.de/v5/download.htm Dort nach "Point.zip" suchen ...SG Jens Hansen

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche aus Punkte
Jens Hansen am 06.09.2007 um 20:05 Uhr (0)
Hallo,auf der guten alten Hilfeseite gibt es das Excle-Makro inkl. Anleitung zum kostenlosen download.Hier der Link: http://catia.cad.de/v5/download.htm Dort nach "Point.zip" suchen ...SG Jens Hansen

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fehler bei der Searchfunktion??
Jens Hansen am 26.11.2008 um 12:56 Uhr (0)
Hallo,WIE hast du denn die Flächen eingefärbt - durch Anklicken der Fläche selber oder durch selektieren im Baum? Das sind 2 paar Schuhe! V5 kennt da 2 Farbzustände: Visiblecolor und Realcolor. Die Suchfunktion sucht nur nach Realcolor-Eigenschaften eines Objektes.Die Farbe wird aber (um sicher zu gehen) nur über den Baum vergeben; nicht duch Auswählen der Fläche in 3D.Durch Anwählen in 3D kannst du ja einen kleinen Flächenpatch einfärben, währen die eigentliche Trägerfläche eine andere Farbe hat.SGJens Ha ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen für Sitzhälfte
Jens Hansen am 27.11.2008 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,hast du mal eine Flächenanalyse geamcht uns geschaut ob deine Fläche auch tangentenstetig ist? Was genau hat denn bei der Aufmaßfläche nicht funktioniert? was war die Fehlermeldung?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen für Sitzhälfte
Jens Hansen am 27.11.2008 um 15:43 Uhr (0)
ja ist klar: du hast da Radien drin, die bei einer Materialdicke von 7mm eine regelrechte scharfe Kante im Material erzeugen würden. Entweder musst du die Dicke reduzieren oder die Radien in deiner Fläche vergrößern.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz