|
CATIA V4 Allgemein : Permanentfunktionsleisten
Jens Hansen am 11.07.2001 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Annett; diese Einstellung müssen vorher in der user-dcls gespeichert werden. Dies kann man komfortabel mit catcust machen (vorher CATIA beenden). Im Terminalfenster catcust eingeben. Links oben im Pulldown-Menü FRAME- CATFRM.PALETTE.TYPE auf permanent stellen. Im CATFRM.MENU.PLACEMENT kann amn sogar wählen, ob man links oder rechst das Menü haben möchte. Danach unter File- save die Einstellungen speichern Grüße Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offli ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Solid -- Draw
Jens Hansen am 16.07.2001 um 16:26 Uhr (0)
Hallo; die Verknüpfung zum draw ist kaputt. Am besten mit /links die Verknüpfung aktualisieren. In Zukunft keine eigenständigen Dateiverwaltungen außerhalb von CATIA. Dies sollte mit dem Dateimamager von CATIA (unter File) gemacht werden, da sonst CATIA die Namens- und Ortsänderungen nicht nachvollziehen kann. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Abwicklung
Jens Hansen am 19.08.2001 um 11:44 Uhr (0)
Hallo SUJUNG; solche Flächen lassen sich nicht (zumindest nicht mit CATIA V4)abwickeln. Einzig konusartige Flächen (Zylinder, Konus, etc.) können mit der Funktion DEVELOP abgeweickelt werden. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Demo von Catia Drafting
Jens Hansen am 22.08.2001 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Klaro; die Demo für CATIA-Drafting befindet sich im Download-Center von CADAM. Für beide Versionen von CATIA (V4 und V5) gibt es jeweils eine Windows-Version zum download. Adresse: http://www.cadam.com/ccd_downloads.htm Viel Spaß Tip: Auf der Inoffiziellen CATIA-Hilfeseite (http://catia.cad.de) stehen unter der Rubrik DOWNLOAD aller relevanten Links zum Software-Download von CATIA-Produkten. Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: ht ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Aendern
Jens Hansen am 28.10.2001 um 20:33 Uhr (0)
Hallo LAD;es gibt die Möglichkeit, Splines auszutauschen. Allerdings funktioniert das nur, wenn die Flächen mit der Funktion SURF2 erstellt wurden. Hierbei wird eine Historie erzeugt. Durch SURF2+Modify lassen sich dann die Führungs- und Profilkurven austauschen.mfgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:http://catia.cad.deoffline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Kostenloser V4 Viewer
Jens Hansen am 02.11.2001 um 14:02 Uhr (0)
Hallo maikos; es gibt zwei viewer, die eine kostenlose 90-tage-demoversion (voll funktionsfähig) anbieten. Die Links gibt es hier unter der Rubrik Hard-und Software: http://catia.cad.de/links.htm mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Methodik bei der Solidkonstruktion
Jens Hansen am 27.10.2001 um 08:05 Uhr (0)
Hallo zusammen; was spät die Antwort aber was solls. Wie sieht es denn mit der Möglichkeit aus, die Begrenzungssolids nicht als imported sonders als Dittos einzubauen? Die Dittos werden ja in einem eigenen Workspace abegelegt bzw. lassen sich über Bibliotheken einfügen. Werden noch Verknüpfungen zugelassen, dann wird nur einmalig (in der Bibliothek) der SOLIDE geändert. Diese Änderungen werden dann beim nächsten Öffnen der Formkästen berücksichtigt. Die nächste Lösung, die mir einfällt, wäre eine Session z ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Methodik bei der Solidkonstruktion
Jens Hansen am 29.10.2001 um 10:45 Uhr (0)
Hallo GE; ich habe mir das nochmals genau angeschaut und leider feststellen müssen, daß ich mich bei der Verlinkung innerhalb der Session vertan habe. Dieses funktioniert aus einer Bibliothek heraus. Wie sie schon sagten, sind die Boll schen Operation innerhalb der Session nicht möglich. Es wird Ihnene wohl der von Ihnen beschrittene, umständliche Weg bleiben; insofern Sie kein V5 besitzen oder verwenden. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsar ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : /cln ???
Jens Hansen am 15.02.2002 um 11:35 Uhr (0)
Hallo; in der V4-Dokumentation (CD) befindet sich unter "Utilities" eine kompl. engl. Beschreibung von catcln. Dateiname für Direktsuche auf CD: comut002.frm im Ordner COMUT viel Spaß Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Session - ja oder nein?
Jens Hansen am 22.02.2002 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Elke; ist schwer zu sagen, wenn man Ihr konkretes Umfeld nicht kennt. Was genau wird gemacht? Werden nur kleine Baugruppen erstellt oder werden ganze Maschinen konstruiert? Was soll mit den fertigen Daten geschehen? Sind NC-Prozesse angeschlossen oder gehen die Daten nur zu einem Kunden raus? Ich denke mal, daß vielleicht etwas mehr das Umfeld umrissen werden muß. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Soll-Ist Vergleich Meß-Punktewolke mit Solid möglich ?
Jens Hansen am 19.03.2002 um 13:49 Uhr (0)
Hallo; es gibt da das Tool Cloud to Geometry für V4. Hierbei können Punktewolken eingelesen und ggf. mit einer anderen Fläche verglichen werden. Allerdings ist hierfür eine spezielle Lizenz nötig. Wenn es nur um die Analyse geht und eine Fläche aus der Punktewolke da ist, schlage ich vor, Schnittkurven durch beide Flächen zu generieren und mittels ANALYSIS+Curve beide Kurven miteiander zu vergleichen. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarch ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : es geschehen noch zeichen und wunder
Jens Hansen am 09.04.2002 um 18:01 Uhr (0)
Hallo; ich mische mich einfach mal ein und behaupte schlichtweg, daß roby2 nur seiner Euphorie luft verschaffen wollte. Es ist zwar kein CATIA-spezifisches Thema, aber wir sind ja auch alle nur Menschen und sollten nicht alles so streng genau nehmen. Allerdings hat Rupert auch ein bischen recht wenn er meint, daß das nicht unbedingt die richtige Kategorie dafür ist. Hierfür haben wir die Rubriken wie Heisses Eisen , Kritik oder Community . Vielleicht kennt roby2 sich ja nicht so gut aus, da er noch neu ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Anwendertreffen -> Anmeldefrist läuft in 2 Wochen ab
Jens Hansen am 15.04.2002 um 21:13 Uhr (0)
Hallo liebe CATIA-Anwender; wie hoffentlich jeder weiß, findet am 16.05.2002 in Köln ein CATIA-Anwendertreffen statt. Hier hat jeder die Möglichkeit, mit anderen Anwendern direkt am Rechner seine Fragen zu besprechen - einfach seine CATIA-Modlle auf CD brennen und mitbringen. Daneben gibt es Vorträge zu Themen wie Umstieg V4/V5 , Qualifizierungsmaßnahmen oder Baugruppensystemetik . Auf der Homepage des Treffens unter http://catia.cad.de/kcat.htm stehen alle Infos zum Tagesablaug, Anreisemöglichkeite ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |