|
CATIA V5 Programmierung : GetObject + VBA + Excel
Jens Hansen am 22.09.2007 um 23:15 Uhr (0)
Hallo,sind beide Office-Versionen installiert oder wird hier an 2 unterschiedlichen Rechner getestet?Der fehlende Zugrif bei GetObject(, "CATIA.Application") kann unter anderem daher kommen, dass ggf. V5 nicht als COM-Komponente in Windows registertiert ist.Versuch mal Spaßes halber folgendes (kann nix kaputt gehen ):Im Verzeichnis von CNEXT.exe also ..intel_acodein ein DOS-Fenster öffnen und den Befehl "CNEXT.exe -regserver" eingeben.Es passiert hierbei nicht wirklich sichtbares, allerdings wird V5 als ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
Jens Hansen am 25.06.2008 um 22:13 Uhr (0)
Es kann aber auch daran liegen, dass die COM-Komponente nicht registriert wurde.Im Verzeichnis von CNEXT.exe also ..intel_acodein ein DOS-Fenster öffnen und den Befehl "CNEXT.exe -regserver" eingeben.Es passiert hierbei nicht wirklich sichtbares, allerdings wird V5 als COM-Komponente neu registriert.Siehe auch Beitrag unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002432.shtml#000001 SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produkt verschieben
Jens Hansen am 29.08.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,Innerhalb einer Baugruppe kann jedes Einzelteil bzw. jede Unterbaugruppe als solche bequem mit dem Kompas verschoben werden. Hierfür einfacj den Kompass (oben rechts) am schwarzen Punkt anklicken und festhalten. Dann den Kompass auf die Unterbaugruppe setzen und loslassen. Der Kompass sollte jetzt GRÜN !! werden. Nun kann durch festhalten des Kompasses an einer der Kompasslinien die Unterbaugruppe verschoben werden.Wenn allerdings konkrete Wege in mm z.B. notwendig sind, wäre es sinnvoller, sich ein ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Freiheitsgrade einer Komponente in einer Baugruppe ermitteln
Jens Hansen am 21.05.2012 um 09:07 Uhr (1)
Halllo Daniel,Danke für die Antwort. Leider ist es wie Bernd geschrieben hat. Ich erhalte damit nur die Gesamtfreiheitsgarde einer Kinemtatik. Somit weiß ich leider aber immer noch nicht welchen Freiheitsgrad die jeweilige Komponente hat Warum muss ich immer die harten Nüsse kriegen ?? SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Freiheitsgrade einer Komponente in einer Baugruppe ermitteln
Jens Hansen am 16.05.2012 um 15:25 Uhr (5)
Hallo zusammmen,ich beiß mir en einer Sache die Zähne aus:Gibt es eine Möglichkeit die Freiheitsgrade einer Komponente innerhalb einer Baugruppe zu bestimmen? Von Hand geht das ja über das Kontextmenü und "Component Degrees of Freedom" - aber über Scripting ??Hat jemand eine Idee wie das gehen könnte?Vielen Dank schon mal ...Jens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D Component / Namen per Makro umbenennen
Jens Hansen am 20.01.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo,hast du es schon mal mit "Object resolution" vesucht um mal zu sehen, wie die strukturierung für die 2D-Komponente ist?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : STEP-Datei mit CatiaV5 einlesen
Jens Hansen am 21.01.2010 um 19:45 Uhr (0)
Hallo,vielleicht liegt ja der Fehler direkt in der STEP-Datei?! Hast du mal versucht die Datei mit einem normalen Viewer zu öffnen oder die Datei als Komponente in eine neue Baugruppe einzubauen?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : STEP-Datei mit CatiaV5 einlesen
Jens Hansen am 21.01.2010 um 19:45 Uhr (0)
Hallo,vielleicht liegt ja der Fehler direkt in der STEP-Datei?! Hast du mal versucht die Datei mit einem normalen Viewer zu öffnen oder die Datei als Komponente in eine neue Baugruppe einzubauen?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Hybridmodell / BMW
Jens Hansen am 25.10.2005 um 11:01 Uhr (0)
Jungens und Mädels;IHR SEID ZU SCHNELL !!!Lasst mir doch bitte etwas zeit zum reorganisieren. Das war nicht antjes Schuld, ich war gerade dabei die beiträge zu verschieben und zu löschen Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : was ist eine exp-Datei
Jens Hansen am 28.01.2009 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,exp ist eine Dateiendung die (früher) für CATIA-V4-Dateien benutzt wurde, wenn diese aus der jeweiligen Umgebung exportiert wurden. Wenn diese nicht direkt von V5 gelesen werden kann (im Produkt als Komponente einfügen), dann einfach mal .exp in .model umbenennen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : catia prog
Jens Hansen am 06.12.2007 um 14:25 Uhr (0)
Hallo,ganz so einfach ist das mit VB.net nicht. Es kommt vor allem darauf an, wie CATIA angesprochen werden soll:Direkt als COM-Komponente oder über LateBindungAnhand dessen ergibt sich dann der Programmieraufwand.akros alssen sich aber auch mit jeden beliebigen texteditor schreiben. Das Morko muss nur als Makroname.catvbs abgespeichert werden.Als Einstieg in die Thematik empfehle ich das Buch im Hanserverlag zu makroprogrammierung.Schöne GrüßeJens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Beim Zusammenfassen von Teilen zu Unterbaugruppen gehen Verknüpfungen verloren
Jens Hansen am 11.06.2002 um 17:50 Uhr (0)
Hallo; beim Verschieben der bauteile in eine baugruppe gehen deshalb die bedingungen verloren, da die Namensvergabe sich nicht automatisch mitändert. Da kann man auch mit anderen SP nichts machen. Die Bedingungen müssen dann schon per Hand nachgeändert werden. Um so etwas zu vermeiden, sollte von vorherein ein strukturiertes Arbeiten angestrebt werden. mfg Jens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Rezept R36 erweitern
Jens Hansen am 15.04.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,die einzelnen Positionen werden in der SchleifeFor i = 0 To UBound(dummytexte, 1) Set dummylabel = Me.Controls.Add("Forms.Label1", "dummy_lb_" & i) dummylabel.Move 10, ypos, 100, 10 dummylabel.Caption = dummytexte(i, 0) dummylabel.Font.Bold = True dummylabel.AutoSize = True Set dummytextbox = Me.Controls.Add("Forms.TextBox.1", "dummy_tb_" & i) dummytextbox.Move 100, ypos, 170, 16 dummytextbox.Value = dummytexte(i, 0) dummytextbox.S ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |