|
CATIA V5 Allgemein : Produkt verschieben
Jens Hansen am 29.08.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,Innerhalb einer Baugruppe kann jedes Einzelteil bzw. jede Unterbaugruppe als solche bequem mit dem Kompas verschoben werden. Hierfür einfacj den Kompass (oben rechts) am schwarzen Punkt anklicken und festhalten. Dann den Kompass auf die Unterbaugruppe setzen und loslassen. Der Kompass sollte jetzt GRÜN !! werden. Nun kann durch festhalten des Kompasses an einer der Kompasslinien die Unterbaugruppe verschoben werden.Wenn allerdings konkrete Wege in mm z.B. notwendig sind, wäre es sinnvoller, sich ein ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Messen zischen
Jens Hansen am 09.12.2007 um 11:48 Uhr (0)
Guten Morgen,bei der Messung gitb es die Schaltfläche "Anpassen". Im folgenden Dialogfeld die Option "Komponenten" aktivieren. Nun werden zur Messung die jeweiligen Komponenten in x-, y- und z-Richtung angezeigt.Schöne GrüßeJens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
Jens Hansen am 20.10.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Ronny,das sind z.T. die dll-Datein von V5; also MECMOD.dll, etcEigentlich steht bei den COM-Komponenten sowas wie "V5Partdesign" oder ähnliches, so daß man sich das schon herleiten kann.schöne GrüßeJens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Hybridmodell / BMW
Jens Hansen am 25.10.2005 um 11:01 Uhr (0)
Jungens und Mädels;IHR SEID ZU SCHNELL !!!Lasst mir doch bitte etwas zeit zum reorganisieren. Das war nicht antjes Schuld, ich war gerade dabei die beiträge zu verschieben und zu löschen Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Beim Zusammenfassen von Teilen zu Unterbaugruppen gehen Verknüpfungen verloren
Jens Hansen am 11.06.2002 um 17:50 Uhr (0)
Hallo; beim Verschieben der bauteile in eine baugruppe gehen deshalb die bedingungen verloren, da die Namensvergabe sich nicht automatisch mitändert. Da kann man auch mit anderen SP nichts machen. Die Bedingungen müssen dann schon per Hand nachgeändert werden. Um so etwas zu vermeiden, sollte von vorherein ein strukturiertes Arbeiten angestrebt werden. mfg Jens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschiedene Materialien einem Bauteil zuweisen möglich?
Jens Hansen am 05.06.2003 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Christioph, ist ja auch logisch. Ein Bauteil ist ja auch meist aus einem einzigen Material; bedingt durch die technologische Fertigung. Hat man eine Welle mit unterschiedlichen Materialbereichen (Zahnräder, ...) dann sind dies meist zusammengesetzte Bauteile - aus mehreren Komponenten. Demnach müßte dann in V5 auch dieses Bauteil auch auch mehreren Einzelkörpern bestehen, denen man dann auch jeweilig verschiedene Materialen zuweisen kann. Kurz: Mehrere Körper - mehrere Materialen Schöne Grüße Jens H ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Koordinatensystem nach V4/V5 Konvertierung
Jens Hansen am 21.09.2005 um 01:01 Uhr (0)
Hallo Tommy,mach folgendes:Lade zuerst das leere Referenzbauteil mit deinen 3 Ebenen in die Baugruppe, erzeuge dort ein Achsensystem zwecks Optik und fixiere das Bauteil innerhalb der Baugruppe. Somit ist nun dieses Bauteil dein Referenz-Achsensystem.Lade nun die anderen Bauteile hinzu und positioniere diese relativ zum Referenzbauteil.Mittels Messen kannst du dann die Koordinaten zwischen den Punkten und dem Referenzursprung als Komponenten auslesen.Zweite Möglichkeit (geht aber nur, wenn in V4 "auf Null" ...
|
| In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |