|
CATIA V5 Drafting : Schriftart auf DIN 1451 umstellen
JochenM am 19.04.2005 um 12:24 Uhr (0)
Hallo,das kannst Du dauerhaft nur über die Standards. Dazu musst Du Catia als Admin starten. Im Forum ist da schon viel geschrieben, also einfach mal suchen.------------------GrußJochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : weiß auf schwarz drucken
JochenM am 19.07.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hasllo Felsen, habe sowas auch schon mal gebraucht. Aus Catia direkt ist mir da kein Weg bekannt. Ich habe die Draw als *.jpg gespeichert und anschließend ein Negativ erstellt. Das sollte (fast) jedes einfache Bildbearbeitungsprogramm beherrschen. Ich hoffe es hilft Dir weiter. ------------------ Gruß Jochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Umstellung von R12 auf R14 # Drafting#
JochenM am 25.08.2005 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Leahcim,das mit den Standardwerten festlegen geht meines Wissens schon seit R11 nicht mehr. Aber sei`s drum.Die "Grundeinstellung" für Maßpfeile, Texte, Symbole ... kannst du nur über die Standards festlegen. Dazu Catia im Admin-Modus starten.Wie das alles geht, findest du mit Sicherheit in einigen Beiträgen. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.------------------GrußJochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Übernehmen geänderter Standards
JochenM am 10.11.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Alex,das geht nur händisch.Datei-Seite einrichten-Standards-aktualisieren. Anschließend die Bemaßung(en) auswählen und "default" in der Darstellungssymbolleiste anklicken.Aber Achtung! Catia stellt dir so den Standard für diese Bemaßung ein, d.h. Maßzusätze oder -formatierungen gehen dabei verloren und du mußt sie anschließend wieder korrigieren. Also besser alles so lassen, wenn sich niemand daran stört.------------------GrußJochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verknüpfungen
JochenM am 15.08.2006 um 12:12 Uhr (0)
Hallo,da hast Du Dich ja auf was eingelassen!Mach immer das Drawing und das zugehörige Part/Produkt auf und dann beide "sichern unter". So behält Catia die Verknüpfungen.------------------GrußJochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung in Klammern
JochenM am 24.11.2006 um 09:21 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.deDas kannst du in den Standards einstellen, etwas mühselig, da es für jede Maßart eingestellt werden muß.Um in die Standards zu kommen, musst du Catia im Adminmodus starten. Wie das geht, findest du ausreichend Beiträge hier im Forum.------------------GrußJochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detailansicht von Schnitt erzeugen!!
JochenM am 09.05.2007 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Schriftgröße der Bemaßung kannst du über die Texteigenschaften ändern.Wenn du die Voreinstellung dauerhaft ändern willst, mußt du deine Standards anpassen. Dazu Catia im Adminmodus starten.------------------GrußJochen________________________________Der Mensch ist immer noch der beste Computer. (John F. Kennedy)
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehlermeldung bei Bemassung
JochenM am 17.08.2007 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Catianer,habe einen Durchmesser bemasst, Passung hinzugefügt, Oberflächenzeichen angefügt, Masslienie unterbrochen.Als ich das Mass nochmals angeklickt habe ist die Unterbrechung weg und es kommt eine Fehlermeldung (s. Anhang). Nichts außergewöhnliches für Catia. Das dumme ist nur, wenn ich das Mass markiere (auch mit der RMT) kommt nur diese Fehlermeldung und sonst nichts. D.h. ich kann das Mass nicht mal mehr löschen!!!???Catdua findet null Fehler. Suche in der Hilfe und hier im Forum hat nichts er ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehlermeldung bei Bemassung
JochenM am 20.08.2007 um 07:56 Uhr (0)
Danke Euch Allen für Eure Bemühungen,Catia-Neustart und CATSettings löschen hat alles nichts gebracht. Ich habe letztlich die Ansicht gelöscht und neu erstellt. Sie war zum Glück nicht sehr umfangreich.Ich vermute ein Bug. Werde die Daten mal an unseren Systemlieferanten weiterreichen, der soll sich kümmern.------------------GrußJochen________________________________Der Mensch ist immer noch der beste Computer. (John F. Kennedy)
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Funktion Welle klappt nicht (Skizze nicht zulässig)
JochenM am 31.03.2010 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Proton313,hast Du schon mal die Skizzieranalyse bemüht? Wenn dir Catia sagt, Deine Skizze hat offene Konturen, dann hast Du auch welche.Am besten die Konturen gegeneinander trimmen, oder besser, die Skizze von Beginn an sauber aufbauen.Auch schon mal die Suche bemüht? "offene Kontur" oder "Skizzieranalyse" ergiebt sicher eine Menge Treffer.------------------GrußJochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßbezug aus Hauptansicht in Ausbruch
JochenM am 19.01.2012 um 13:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Hallo Martin,so ganz verstehe ich die Frage nicht. Kannst Du mal einen Screenshot machen?Ich denke mal, Martin möchte ein Maß zwischen zwei Ansichten erstellen.Das geht aber m. W. mit Catia nicht.------------------GrußJochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATIA Zeichnungen und Falthilfen
JochenM am 11.04.2012 um 09:39 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Maetes:...Gibt es da eine Lösung für? Ich fürchte nein, aber fragen kann ja nicht schaden.GrussHallo Maetes,Ja.Ein/e Technischer Zeichner/in, also jemand, welcher den Beruf noch richtig gelernt hat, faltet jedes beliebige Format auch ohne Faltmarken.Und wer sich mal den Hoischen zu Gemüte führt schafft das mit etwas Übung und evtl. ein paar Fehlversuchen auch.------------------GrußJochen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia V5 R21SP4 Drafting PDF export
JochenM am 10.09.2012 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von johann.burghuber:[B]... Speichern Unter ein PDF erstelle.Das betrachten und Drucken der PDFs funktioniert soweit ganz OK. Wenn ich aber ein Wasserzeichen mit Acrobat X Pro einfügen will ... B]Hallo Johann,wenn du schon Adobe XPro hast, warum erstellst Du das PDF nicht gleich mit dem PDF-Drucker von Adobe, dann sollte es auch mit dem Wasserzeichen klappe, denke ich.------------------GrußJochen__________________Technik lässt nicht mit sich spaßen ...Techniker schon!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |