 |
EPLAN Electric P8 : Automatischer Druck von BMKs
JochenNie am 21.03.2017 um 14:48 Uhr (1)
Hallo,einen direkten Start aus Eplan kenne ich nicht. Ich habe die Beschriftung mit Clip Project von Phoenix Contact umgesetzt. Die Anwendung wird aus Eplan gestartet. Man kann sich unterschiedliche Beschriftungsschemata und Filter anlegen, so dass auf einen Knopfdruck die komplette Beschriftung der Schaltschränke und der Anlage, auf den dementsprechenden Materialien ausgegeben wird.Anbei ein paar Screenshots.Gruß Jochen[Diese Nachricht wurde von JochenNie am 21. Mrz. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Automatischer Druck von BMKs
JochenNie am 27.03.2017 um 10:10 Uhr (1)
Hallo Hagen,eine richtige Doku zum Thema habe ich nicht gefunden. Du kannst in Clip Project einmal die Einstellungen des Interface Managers prüfen. Wenn die Schnittstellen installiert sind, erscheint auch in Eplan unter Dienstprogramme das Kontexmenü Clip Project.Gruß Jochen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatischer Druck von BMKs
JochenNie am 28.03.2017 um 07:19 Uhr (1)
Hallo,versuche noch einmal folgendes.Bei der Eplan-Anbindung in Clip Project "Alles deinstallieren" und danach wieder "Alles installieren". Dann sollte es laufen. Falls nicht, kannst Du am besten direkt Kontakt mit Phoenix aufnehmen. Die helfen Dir gerne und kompetent weiter.Gruß Jochen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Gesamtgewicht als Projekteigenschaft
JochenNie am 06.04.2017 um 13:21 Uhr (1)
Hallo,ich ermittle das Gesamtgewicht über die Beschriftung in einer Excel-Tabelle. Dann hast Du es allerdings leider nicht in Eplan selbst.Gruß Jochen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungen für die Fertigung automatisiert ausgeben
JochenNie am 28.06.2017 um 11:04 Uhr (1)
Hallo,wir lösen das, sehr komfortabel, mit der Phoenix Software ClipProject.LINKEs handelt sich hier um eine in Eplan integrierte Schnittstelle, die vernünftig funktioniert. Ob es so etwas jedoch auch für Weidmüller gibt, kann ich Dir nicht sagen. Gruß Jochen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Extern bearbeiten mit XMActionDCCommonExport
JochenNie am 02.02.2018 um 14:01 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bei meinem Script werden anscheinend die Parameter nicht richtig übergeben und somit die Datei nicht erzeugt. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?Code:using System;using System.IO;using System.Diagnostics;using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Base;using Eplan.EplApi.Scripting;public class Export{ [DeclareAction("Pulseroller")] public void PostAndExecuteVoid() { // Allgemeine Daten: Anfang // Projektdatei, Projektpfad, Projektname ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Beschriftung: Wert in Filter eintragen
JochenNie am 07.02.2018 um 15:35 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf einem sehr guten Weg mit meinem Script, habe jedoch noch eine Frage. Kann man die Filter aus Eplan irgendwie in dem Foramt C# bzw. .txt exportieren oder gibt es da eine Doku zu wie der Aufbau genau ist? Ich habe nämlich noch etwas umfangreicherer Filter, welche in mein Script einbinden muss.Code: //Filterschema für Bestellung Schaltschrank einstellen //Ort +S* (alle Schaltschränke) Eplan.EplApi.Base.Settings oSettings = new Eplan.EplApi.Base.Settings(); oSettings.SetStringSett ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Script Beschriftung: Wert in Filter eintragen
JochenNie am 08.02.2018 um 15:30 Uhr (1)
Hallo,ich habe mein Script inklusive Bedienoberfläche fertig. Den Filter für das Eingabefeld der Beschaffung setze ich, wie von cad-hans beschrieben. Den Filter kann man aus Eplan über das Beschriftungsschema als XML exportieren und ins Script einbinden.Gruß Jochen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : keine Eplan Frage: DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) / DIN EN 61439-1 (VDE 0660-600-1)
JochenNie am 01.03.2018 um 13:07 Uhr (1)
Hallo Robert,wir lassen unsere Schaltschränke vom Schaltschrankbauer nach DIN EN 61439-2 prüfen. Den Baurtnachweis / Stücknachweis erstellen wir wie hier beschrieben:Schaltplan DokumentationEs sind im Bauart- und Stücknachweis alle benötigten Messungen(z.B. Isomessung nach DIN EN 61439-2 11.9) und Nachweise (z.B. Erwärmungsgrenzen nach DIN EN 61439-2 10.10) enthalten.Wenn man also die Dokumentation nach der 61439-2 ausführt ist man sauber.Gruß Jochen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : keine Eplan Frage: DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) / DIN EN 61439-1 (VDE 0660-600-1)
JochenNie am 01.03.2018 um 16:25 Uhr (1)
Hallo Robert,die Messwerte gehen aus der Norm hervor. Schau Dir mal das Dokument von ABB an:ABB Leitfaden nach IEC 61439Im Anhang hier ein Beispiel für eine Anlage mit einer Zuleitung kleiner 250A im 400VAC TNS Netz (Ipk =17kA). Die Werte der Prüfspannungen, Abstände usw. ändern sich je nach Anwendungsfall. Ist die Zuleitung größer 250A, lassen wir nach der 10.9 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit (Stoßspannungsprüfung) messen. Den Unterschied nach 60204 kann ich Dir leider nicht nennen. Wir haben uns da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : keine Eplan Frage: DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) / DIN EN 61439-1 (VDE 0660-600-1)
JochenNie am 02.03.2018 um 07:04 Uhr (1)
Hallo noch einmal,ich habe mir noch einmal ein paar Messprotokolle unserer Schaltschrankbauer angeschaut.Auf den Protokollen steht folgendes:1.) Protokoll nach DIN VDE 0113 / EN60204-1Gemessen wurden hierbei der Schutzleiterspannungsfall und die Isolationsprüfung mit 500V. Zuleitung war hierbei abgesichert mit 32A Ipk=17kA.2.)VDE 0113/EN 60204-1/EN 61439-1/DGUV V3Bei einer anderen Anlage mit einer Absicherung von 315A und einem Ipk von 21kA wurde die Spannungsfestikeit nach 61439 10.9 mit 2500V-AC gemessen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verlustleistungsberechnung
JochenNie am 27.02.2019 um 15:57 Uhr (1)
Hallo Morpheus,eigentlich werte ich die Verlsutleistung über ein Script aus. Das würde hier jetzt den Rahmen etwas sprengen, da ich z.B. noch zusätzlich die Leitunganzahl ermitteln usw.. Ich stelle Dir hier einmal die Beschriftung inkl. Filter und das Exceldokument zur Verfügung.Es werden bei der Beschriftung alle Artikel ausgegeben bei den KEIN "nein" in den "Freie Eigenschaften Wert 21" eingetragen ist.Dies ist eigentlich eine Krücke, allerdings lies sich das zumindest mit den alten Eplan Versionen nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswahl synchronisieren funktioniert nicht mehr
JochenNie am 01.12.2020 um 13:04 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir sind ebenfalls von dem Problem in der V2.9 SP1 Update 4 betroffen. Bis dato lässt sich das Verhalten an keinem Parameter festmachen. Ich habe es beim Eplan-Support eingereicht. Ohne das nachstellen zu können, werden die aber nicht aktiv.Gruß Jochen[Diese Nachricht wurde von JochenNie am 01. Dez. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |