|
Pro ENGINEER : 3D Darstellung von Gewinden
JochenWl am 28.02.2013 um 09:43 Uhr (0)
Zu Deiner Frage zu dem Sechseck:Das Icon unter dem großen "A" ist die Skizzierpalette. Da findest Du ein fertiges Sechseck drin.In Deinem aktuellen Sechseck fehlen unter anderem die Mittellinien, die Du für die Symmetrie brauchst.Zu Deiner Frage mit dem Smilie dahinter: Ja. In jedem Skizzierer kann ich, wie auch schon am Zeichenbrett, mit Hilfe von drei gleichen Kreisen problemlos ein Sechseck konstruieren.Besuche bitte unbedingst ein Basistraining zu Pro/E bzw. Creo. Nur so bekommst Du einen richtigen Ein ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo2 Querschnitte
JochenWl am 25.04.2014 um 14:36 Uhr (1)
Hallo weko,ja kannst Du.Sobald Du einen neuen Schnitt im Creo erzeugst, werden die vorhandenen in neue umgewandelt. Das funktioniert auch, wenn Du die Erzeugung des neuen Querschnitts abbrichst.Jochen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Versatzlinien in der Explosion (3D-Modell)
JochenWl am 06.07.2015 um 09:41 Uhr (1)
Hallo K.ro,Versatzlinien in einer Gruppe zusammenfassen ging im Pro/E noch nie und es geht auch nicht im Creo.Deswegen verschiebe ich die Komponenten auch möglichst immer nur in einer Richtung und verwende auf der Zeichnung als Versatzlinien zurechtgezupfte Mittellinien.Jochen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Datein Speichern
JochenWl am 03.08.2015 um 08:41 Uhr (1)
Hallo adrianstudi,welche Pro/E bzw. Creo Version benutzt Du? Creo §.0 kennt keiner.Was sagt Dein Mitteilungsprotokoll? Steht da "wurde gespeichert"?Kann es sein, dass Du in dem Verzeichnis, in dem Du speichern willst, keine Schreibrechte hast?oderKann es sein, dass Du Deine Daten in einem anderen Verzeichnis speicherst als wo Du suchst?Jochen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |