|
SolidWorks : Highlights SW 2016?
Johannes Anacker am 04.11.2015 um 11:01 Uhr (2)
- breadcrumps + "D"-Taste- "Echt-"gewinde- Austragung mit Kreisprofil als Vorgabe und Austragung in beide Richtungen- Innenvolumenerstellung beim Überschneiden- Kopieren von Komponenten inkl. Verknüpfungen- Entfernen nicht genutzter Features/Konfigs/Referenzgeometrie von Baugruppen und Einzelteilen- Blechlasche länger als Referenzkante möglich- Verknüpfungssteuerung für Animationen- Vorgabe von Regeln beim Costing- Bewegungsunschärfe bei PhotoView 360------------------Johannes AnackerSolidLine AGSolidLine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe wird sehr weit rausgezoomt (in Fenster zoomen)
Johannes Anacker am 19.05.2015 um 13:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von minority:ES FUNKTIONIERT!!!!Ich habe bei Beschriftungen=Details einmal alles deaktiviert und unten "Elemente nur in der ..." angewählt, Baugruppenbeschriftungen deaktiviert und Baugruppeneinstellung für alle Komponenten aktiviert. Und dann war alles wieder wie vorher. Hab es danach wieder zurückgestellt und jetzt bleibt es aber so.Genau das wollt ich gerade schreiben ... ... ------------------Johannes AnackerSolidLine AGSolidLine AG bei Facebook
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie Freiheitsgrade in Unterbaugruppen ?
Johannes Anacker am 22.11.2000 um 11:28 Uhr (0)
Moin, man könnte sich in der Unter-BG Konfigs von verschiedenen Zuständen derselben erstellen (z.B. min/max Ausdehnung ...) und diese in der Top-BG aktivieren, um evtl. Kollisionen zu erkennen. Ansonsten (wie Stefan schrieb) UBG in der Top-BG bearbeiten, Teil verschieben und wieder Top-BG bearbeiten. Tschö, ------------------ Johannes Anacker Sales Support SOLID LINE GmbH www.solidline.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Alle Komponenten unterdrücken/darstellen
Johannes Anacker am 16.07.2007 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von General Engineer:...ein Makro das nach "einen" Mausklick die Explorer Box mit Voransicht aufmacht und ich die Teile aus diesem Verzeichnis selbst wählen kann, oder links über die Favoriten in den beispielsweise Kaufteil Ordner springen kann. Quasi der Befehl Komponente einfügen ohne diesen blö... Zwischenschritt.GrußCESchau mal in der Hilfe nach dem Thema "Konstruktionsbibliothek" und optional hinterher ergänzend "Verknüpfungsreferenzen".ciao------------------Johannes AnackerSa ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schraubenverbindung in Zeichendarstellung und andere Zeichenprobleme
Johannes Anacker am 08.03.2002 um 15:02 Uhr (0)
Hallo, klicke im Fenster "ausgeschl. Komp." einmal auf die z.B. SchraubeDIN912M8. Rechts erscheint die Möglichkeit, das Ausschließen auf ALLE SchraubenDIN912M8 anzuwenden. Gruß Zitat: Original erstellt von C.Kuwer: Danke für die prompte Hilfe. Das mit den "ausgeschlossenen Komponenten" finde ich jedoch (kleine persönliche Anmerkung) super umständlich - wenn man bedenkt, dass wirklich komplizierte Zusammenbauzeichnungen dutzende Schrauben, Stifte, Bolzen und ähnliches beinhalten. Gruß Christian --- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : KameraFahrt in SWX2006
Johannes Anacker am 13.10.2005 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rawo:...Und.... die Kamera kann ich jetzt zwar auf dem Spline verschieben, aber wie mache daraus nen Film???? Die HILFE ist ja dabei ne echte HILFE.... hahahaaaaaa....Mhh, nur so eine Vermutung: Für einen Film muß der SWX-Animator vorhanden und aktiviert sein. Dann gibt´s auch eine Animator-Hilfe.ciao,------------------Johannes AnackerSales SupportSolidLine AGSolidLine AG - Supportportal
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Keine ausgeformte Biegung möglich
Johannes Anacker am 16.01.2006 um 17:47 Uhr (0)
Hallo,mach dir in einer Baugruppe eine Layout-Skizze von dem Komplettteil. Anschließend fügst du neue Komponenten ein. Die Skizzen für die Ausformung referenzierst du auf die Skizze der Baugruppe.Dann dürfte die Ausformung funktionieren, die Teile passen alle zusammen und sind nach wie vor abhängig vom Baugruppen-Layout, d.h. bei Änderung des Layouts gehen alle Teile mit.Wichtig bei den ausgeformten Biegungen: keine Knoten reinmachen und die Kanten in der Skizze verrunden.HTH!------------------Johannes An ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Service Pack 6
Johannes Anacker am 23.07.2001 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Kalle, in den Versionshinweisen finden sich neue Funktionalitäten. Die behobenen Fehler (bezogen auf die SPR-Nummern) findest Du auf der Downloadseite von SolidWorks. Links oben befindet sich ein Link "maintenance release notes". Dort sind die verarbeiteten SPR´s zu finden. Im SP6 sind dies 24. BTW : Die im Forum zu SP5 aufgetretenen Bugs (drehen um Kante/Punkt, kopieren/verschieben von Maßen in Zeichnungen) sind in SP6 behoben. Tschö, ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG h ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Frage bzgl. Parametrisierung
Johannes Anacker am 20.07.2006 um 13:25 Uhr (0)
Hi Alex, Zitat:doch hat der Teil dann immer noch min.3 Freiheitsgrade...Ist ja auch richtig so. Wenn du einen einhändigen Handstand auf einem Finger machst, hast du auch noch eine Menge Freiheitsgrade. Machst du die Sach aber in der Ecke deines Zimmers, du deinen geschundenen Körper also an zwei weiteren Ebenen (zusätzlich zum Fussboden) ausrichten kannst, ist das schon sehr viel stabiler. Auf SWX bezogen heisst das, neben dem Ursprung auch noch die Ebenen des Teils mit denen der Baugruppe zu verknüpfen. Z ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil spiegeln
Johannes Anacker am 25.03.2008 um 16:24 Uhr (0)
Beim Spiegeln des Teils (siehe Video) werden alle Feature aus dem Ursprungsteil übernommen. Diese sind natürlich änderbar, haben aber keine Beziehung zum Ursprungsteil, was ja auch gewollt ist. In dem Video ist die Option nicht komplett zu sehen "Verknüpfung mit Ursprungsteil unterbrechen" heisst es komplett.Das einzigste (und entscheidende) hinzugekommene Feature ist das letzte im Featurebaum. Über das Körper verschieben/kopieren wird der komplette Körper um die ausgewählte Ebene/planare Fläche gespiegel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Animation mit IPA V8.0
Johannes Anacker am 27.10.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Horst, frag erst mal deinen SWX -Dealer, ansonsten haben wir IPA im Angebot. Informationen unter www.solidline.de im Produktbereich (Preise im Preisbereich ). IPA ist wirklich sehr schlank und ressourcenschonend (ich hab 1999 auf einem Pentium 400 eine 3,5-Minuten-Animation mit 1.600 Teilen (kompletter Ü-Wagen)erstellt) und hat Funktionen, die man sich im Animator wünscht (und vice versa). Vorteile, z.B. flythrough (durch die Modelle laufen), IMHO eine noch bessere timeline als im Animator (fr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3 GB Speicher erweitert
Johannes Anacker am 09.06.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo warum31, der 3GB-Modus bringt nur dann wirklich etwas, wenn die Speicherbelastung beim Arbeiten (Taskmanager!) die Grenze von ca. 1,6GB überschreitet. Die Folge ist ohne 3GB-Modus ein möglicher Abschied von SWX. Der 3GB-Modus erlaubt die Überschreitung dieser Grenze, da den Applikationen (z.B. SWX) ein größerer Teil des RAM überlassen wird (vorher nur 1GB). Beim Laden der BG ist das Netzwerkgeschwindigkeit die Grenze, beim Umschalten der Konfigs die Rechenleistung (bis auf das evtl. Nachladen von Kom ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : AutoAttribute doppelt
Johannes Anacker am 09.11.2005 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:...Oder wie war das bis zur 2005 mit dem Schweinchen-Rosa Modus beim Bearbeiten von Komponenten in der Baugruppe? Glaubst du ernsthaft eine männliche Software hätte das mit sich machen lassen? Kein Gedanke, das wäre sofort mit einem Absturz geahndet worden, wenn du versucht hättest das mit der Defaultfarbe zu machen. Das diese Farbe mittlerweile in Blau geändert wurde muss mit der Verschleierungstaktik zu tun haben, siehe oben, ein "er" hätte gesagt, so nicht, ste ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |