|
Creo Allgemein : Creo-Handbuch II
Joi am 08.04.2013 um 20:51 Uhr (0)
Hallo,sorry, aber die config.win ist keine Datenbank, sondern eine Einstellung in Pro Engineer, in der man benutzerspezifische Menüs und Icons anordnet.Unter Creo 2.0 gibt es die creo_parametric_customization.uiMit Datenbank meinst Du bestimmt PDM-Link oder Windchill.GrußJürgen.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 4
Joi am 16.02.2011 um 05:16 Uhr (0)
Hallo Meike,ja und warum?Weil Ihr anscheinend nie Tag täglich mit großen BGs im Hause arbeitet und ableitet.Würdet Ihr mal einige Tage beim Kunden beobachten, was da für Kuriositäten auftauchen, dann wäre dies für Euch eine Bestätigung, was PTC "schon immer versucht hat zu richten" aber es nie auf die Reihe gebracht hatte, nur die Zeche stimmte am Ende. Jetzt zählt anscheinend nur noch dieses CREO und wird mit Sicherheit mit genauso vielen Fehlern verkauft, wie von den Vorgängern.Soviel dazu...GrußJürgen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0 danebengeschossen??
Joi am 26.06.2011 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,nein, ein ganz normales Volumenmodell.Was noch dazukommt:Die Einheiteneinstellung innerhalb einer Sitzung, ist schwer auffindbar.Bin immernoch am suchen.Noch was:Die Ribbons sind vergleichbar mit Inventor 2010-2012 und nicht mit dem Office. Oder täusche ich mich da?GrußJürgen[Diese Nachricht wurde von Joi am 26. Jun. 2011 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0 danebengeschossen??
Joi am 25.06.2011 um 20:56 Uhr (0)
Hallo,habe gestern Creo 1.0 Parametric auf mein Laptop zum testen installiert und musste bei erstellen eines Teiles feststellen, dass die Icons für Bohrungen, Fasen etc., zum Nachbearbeiten, ausgegraut sind.Hat jemand die gleiche Erfahrung machen müssen?GrußJürgen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0 danebengeschossen??
Joi am 27.06.2011 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Rüdiger,danke für Dein Tipp, werde es heut Abend mal versuchen...bis denneGrußJürgen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
Joi am 30.06.2011 um 12:39 Uhr (0)
So isses:denn im Setup der Creo-DVD steht zwar Creo/Direct, aber es bezieht sich immer auf die vorhandenen Lizenzen.Pro/Eler haben eben das Parametric und die von Cocreatler das Direct.Oder wie auch immer...Vielleicht haben einige beide Lizenzen...GrußJürgen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0, Zeichnungserstellung Teilkreis bei Bohrungen
Joi am 21.07.2011 um 13:02 Uhr (0)
Hallo,hast du die Bohrungen auf Achse oder Bemaßung gemustert?GrußJürgen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
Joi am 22.07.2011 um 12:59 Uhr (0)
Hallöle, das war ja klar, was sich da PTC ausgemalt hatte:neues Konzept = kostet mehr GeldMehr Geld = bezahlen nur die Unternehmer, die Ihre Mitarbeiter wieder auf Schulungen schicken müssen (wenn einer umstellt oder es später wirklich kauft).Und nebenbei reiben sich mit Sicherheit die Dienstleister natürlich ebenso die Hände und sehen die €-Zeichen vor Augen, da wieder ein neues Tool erarbeitet wird und demensprechend mehr kostet(eine Vermutung). Was auch ganz natürlich ist Und was ich noch glaube, PTC ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schriftgröße in ProE-Hilfe ändern
Joi am 16.01.2012 um 12:28 Uhr (0)
Hallo,bei mir funktioniert es unter Creo Elements/Pro--- Hilfe--IE8wunderbar. Also STRG + Scrollrad.GrußJürgen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewindedarstellung verschwindet im Zeichnungsmodus...
Joi am 19.09.2013 um 12:35 Uhr (5)
Hallo,wieder habe ich etwas kurioses gefunden, indem ich im Zeichnungsmodus den Mapkey FW (Fenster weiss) und nach einem Screenshot wieder FU (Fenster Ursprung) aktiviere, dem zufolge die Gewindedarstellung aller vorhandenen Gewindebohrungen verschwindet.Weiss jemand woran das liegt??GrußJürgenP.S.: Fehler tritt in Creo Elements/Pro WF5 M200 auf.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Postscript A3 auf Canon CI 23xx Multifunktionsdrucker
Joi am 14.10.2013 um 12:29 Uhr (5)
Hallo Gerhard,hatte ich gedacht, aber es geht hier um einen anderen Drucker:Canon iR-ADV C2230PS wurde von unserem Admin installiert, nun ist halt die Frage, wie es weiter geht...Wir setzten hier in der Firma noch Creo Elements/Pro WF5 ein.GrußJürgen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Von AutoCAD zu ProE/Creo?
Joi am 09.05.2014 um 12:48 Uhr (12)
Meiner Meinung nach solltet Ihr bei Autodesk bleiben, da es ja bekannterweise auch Autodesk Mechanical gibt, das auch 3D- Daten zustande bringt, geschweige denn mit Eurer vorhandenen Datenbank schon Alt-Daten vorhanden sind. Inventor ist natürlich eine kompatible und billigere Lösung als Creo 2.0.Wir waren auch schon an einer Umstiegsüberlegung von Pro/E auf Solidworks und haben uns doch fast für Creo 2.0 entschieden.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dateipfad in Zeichnung
Joi am 12.06.2015 um 19:21 Uhr (1)
Hallo,das ist lt. Informationen von damaligen Threads nicht möglich, da auf Windows Parametern über WF4/Creo nicht zugegriffen werden kann. Dies kann nur mittels PDM Intralink/Windchill funktionieren. Da wird der Speicherpfad der Teile im Schriftfeld angezeigt. Aber nur dann, wenn der Parameter im Schriftfeld hinterlegt ist. Es sei denn, es hat sich gravierend etwas geändert.Wer es weiss, möchte doch bitte diese gewünschte Info von Julia an uns allen preisgeben.GrußJürgen[Diese Nachricht wurde von Joi am 1 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |