|
Pro ENGINEER : Fam.tabelle=>variable Länge
Joi am 09.08.2007 um 10:09 Uhr (0)
Hallo,es dient dazu, dass es bei der Halbzeugangabe und Abmessungen oder sonstige brauchbare Angaben deines Teiles, BG(wie auch immer) automatisch mit angegeben wird. Z.B.L=LAENGEB=BREITET=DICKEv_d=itos(floor(T))n_d=itos(floor(T*10)-floor(T)*10)if n_d=="" n_d="0" b_d=v_delse b_d=v_d+"."+n_dendifABMESSUNG=+b_d+ " x " +itos(ceil(B))+ " x " +itos(ceil(L))HALBZEUG="BL- EN 10029 " +b_d+" x "+itos(ceil(B))+" x "+itos(ceil(L))Falls du die Startuptools besitzt, werden auch diese Beziehungen im Parametermanager mit ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fertigmaß und Rohmaß
Joi am 01.04.2010 um 20:47 Uhr (0)
Hallo liebe Pro/E-Gemeindehabe mal wieder ein gravierendes Problem Ich schildere mal unsere Arbeitsweise im Geschäft mal in Punkten, die wie folgt aussehen:1. bei Baugruppen, bzw. Schweissbaugruppen werden die Startteile hereingeladen, durch die Mehrfachbemaßung in der Toolbox laut Skizzen angepasst und zusammengebaut.2. nach dem ZB wird bearbeitet sowie gebohrt und danach Ansichten und Schnitte definiert.3. wird eine Zeichnung mit Materialliste davon erstellt.Nun mussten wir mehrmals feststellen, dass da ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rohmaterialzugabe über Pro/Programm ??
Joi am 22.10.2010 um 20:08 Uhr (0)
Hallo,heute wurde ich im Betrieb wieder mal gefragt, ob es denn nicht möglich ist, die Rohmaterialzugabe über ein Pro/Programm laufen zu lassen.Geht das denn überhaupt? Wenn ja, geht dies auch ohne die ständige Regenerierungsabfrage?Unsere Startobjektbeziehungen sehen wie folgt aus:/*Blech:L=LÄNGEB=BREITE T=DICKEABMESSUNG=+itos(ceil(T))+ " x " +itos(ceil(B))+ " x " +itos(ceil(L))HALBZEUG="BL- EN 10025 " +itos(ceil(T))+" x "+itos(ceil(B))+" x "+itos(ceil(L))Wir machen es momentan immer manuell, das nun imm ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |