|
MegaCAD : Megacad 2014 DB info Variabler Text
JonCarpenter am 22.01.2019 um 21:04 Uhr (1)
Hola,die Textfelder gehen nicht mit Bordmittel nach Excel.Ich könnte mir nur einen Weg vorstellen, das eine kleines Programm geschrieben wird, das bestimmte Daten aus der Baugruppen-Info in einem Textfeld(liste) neben der Baugruppe darstellt. Nach einem Update der Infodaten werden auch die Textfelder aktualisiert. Dann ist es möglich die aktuellen Daten mit dem vorhanden Export nach Excel zu exportieren.Irgendwann gab es auch einmal die Möglichkeit 2d-Daten von und nach Access zu exportieren (Im- Export MD ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad to vitap tpa
JonCarpenter am 21.02.2019 um 23:45 Uhr (1)
Hola,1. you can ask Panles doo (http://www.planles.net), maybe he has an postprocessor2. export the dxf not with "save as (dxf)", use "DXF-File write", switch to 2D-Modus, press tab-key select diverse and drag the icon "DXF-File write" to the menue-bar!------------------Jon Carpenter@MegatechDie Selektion dieser Funktion funktioniert in 2019 nicht wie in den vorherigen Versionen. Es wird erst der Speicher-Dialog angeboten, bei OK wird die gesamte Zeichnung als DXF gespeichert. Bei Abbruch der Funktion könn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD Flächen Erstellung/ Konus Fehler
JonCarpenter am 22.02.2019 um 01:07 Uhr (1)
Hola,Wie Ulrich schon schrieb, werden zusätzliche Informationen benötigt um die Fläche richtig auszuspannen.Insbesondere dort wo sich der Anstieg der Leitlinien ändert, an diesen stellen habe ich zusätzliche Querprofile eingefügt um die Form genauer zu definieren.Bei noch komplizierten Profilen kann es auch hilfreich sein gerade Linien an den Schnittpunkten mit den Querprofilen auf zu trennen, um keine Verwerfungen zu bekommen.Natürlich sollte auch die Facettierung angepasst werden.------------------Jon Ca ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 RefreshWorkSheet.zip |
MegaCAD : Aktualisieren vom Arbeitsblatt
JonCarpenter am 07.04.2019 um 22:43 Uhr (1)
Hola,mit dem C-Interpreter-Script im Anhang, kann man das Arbeitsblatt aktualisieren, auch wenn man nichts im Modell verändert hat.Aufgerufen wird das Script aus den 2D-Arbeitsblatt. Dazu ein neues InterP Icon (Funktion) einfügen, umbenennen und dauerhaft speichern.Das Script im MegaCAD-Verzeichnis im Odner CIP speichern, wenn nicht vorhanden den Ordner anlegen. ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateieigenschaften
JonCarpenter am 27.06.2019 um 18:32 Uhr (1)
Hola,Die Daten werden in einem Alternate Data Stream (ADS) an der Datei gespeichert. ADS wird unter Windows von NTFS unterstützt aber nicht von FAT oder FAT32. Auch ReFS wie es häufig auf Windows-Servern zum Einsatz kommt unterstützt ADS erst ab neueren Versionen (V2 o. V3.x ???) und dort muss diese Option meines wissen erst frei geschaltet werden. In einem ADS werden auch die Passwort und Zugriffsrecht ab MegaCAD 2018/19 gespeichert.Wenn man die Daten auf ein Laufwerk kopiert, welches kein ADS unterstützt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kinematik
JonCarpenter am 02.11.2019 um 20:33 Uhr (1)
Hola,Der Zeiger legt 1.3U pro 30sek. zurück, das erste ganzzahlige Vielfache (13) tritt nach 10 start/stops auf, nach erfolgten 13 gesamt Umdrehungen.MegaKin gibt leider nur 300 sek. aus und MegaCAD gibt auch nach ungefähr dieser Zeit auf.Ich habe nur 2019 mit Kinematik, den aktuellen Viewer kannst du aber bei MegaCAD herunter laden.------------------Jon Carpenterso nochmal probiert, jetzt mit 7 min Video.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 3D Netzwerkfloating Lizenzen abzugeben
JonCarpenter am 19.06.2020 um 11:08 Uhr (1)
Hola,Direkte Frage, direkte Antwort: eigentlich nein. Bei deiner Anmeldung müsstest du die Regeln gelesen haben.* Beiträge und Links (zu Seiten, Bildern, etc.) die offensichtlich nur dem Kauf/Verkauf/Tausch von Sachgegenständen dienen.https://ww3.cad.de/index.php/registrieren/Nach allgemeiner deutscher Rechtsauffassung gehört auch gekaufte Standard Software zu den Sachgegenständen.Hintergrund dafür ist, dass CAD.DE sich aus Werbung auf den Boards finanziert.Da ich aber davon ausgehe, dass es sich um ein ei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 CMDPAR.TXT |
MegaCAD : Batch Funktion AttLay
JonCarpenter am 19.04.2021 um 01:18 Uhr (15)
Hola,wie kommst du darauf, dass es den Befehl "AttLay 100" gibt?Im Anhang die offizielle Liste der parametrischen MegaCAD Befehle, dort ist nur "AttCol ..." als Funktion mit Parameter aufgeführt.Layer gehen meines Wissens nur über C-Interpreter, Ruby, C- oder C#-DLL. Allerdings hängt die Hilfe und Doku von MegaCAD meist etwas hinterher. ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD Bemaßung im Arbeitsblatt wird im Modellbereich übernommen
JonCarpenter am 28.11.2022 um 21:49 Uhr (15)
Hola,ja, das geht jeden Anfänger so. Lernen durch Schmerz. Weil Megatech es nicht lernt, ist per Default bei jeder Megacad Neuinstallation die parametrische Bemaßung eingeschaltet. Diese funktioniert aber nicht bei Multibody Teilen oder Baugruppen. Deshalb rate ich jeden, diese gleich am Anfang auszuschalten, es sei den erarbeitet nur mit einzelnen Teilen wie Blechen oder Blechabwicklungen. Für dich bedeutet dies: - alle Megacad Anwendungen schließen (ggf. vorher speichern) - eine einzelne Megacad Instanz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung einer CAD-Zeichnung in Freihandlinien
JonCarpenter am 30.12.2023 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Klaus,ich habe mir erlaubt, deinen doppelten Beitrag zu löschen.Zu deinem Verweis auf die andere Software sei angemerkt, dass wir hier im MegaCAD Forum sind. MegaCAD besitzt diese beschriebene Funktion beim Drucken leider nicht. Weiterhin ist der Anfrage aus dem Jahr 2012, damit schon über 10 Jahre alt und Jürgen geniest seit vielen Jahren schon seinen wohlverdienten Ruhestand. Vielleicht kann aber trotz allem mit dem Import seiner Zeichnungen nach der von dir genannten Software seine Präsentationen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer Moderator: Forum MegaCAD
JonCarpenter am 21.05.2024 um 20:53 Uhr (1)
Hola Christopher,und willkommen als Co-Moderator hier im MegaCAD Forum. Wir freuen uns sehr, dass du hier bist und hoffen, dass du dem Forum wieder etwas Schwung verleihen wirst. Nach dem von Megatech verursachten Rückzug von Ekki und Speicherbärle ist es hier leider sehr ruhig geworden.Als neuer Mitarbeiter von MegaCAD, Produkteigner und Metallbauer kannst du sicherlich einiges an Wissen hier einbringen und Wünsche der Community, hier aus dem Forum, versuchen in das Produkt einzubringen. Es freut mich seh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Eigene Schaltflächen für Zeichnung / Baugruppe einfügen
JonCarpenter am 03.06.2024 um 11:40 Uhr (15)
Holla,1. kannst du die Datei sonst mit dieser MegaCAD-Version öffenen?2. Wenn ja, hast du die passende Dateiendung .MAC oder .PRT angeggeben? 2. Wenn ja, enthält der Pfad oder der Dateiname Leer- und Sonderzeichen? (außer: a-z,A-Z,0-9,-_)3. Wenn ja, dann setzen den Pfad inklusive des Dateinamen in Anführungszeichen.4. Wenn immer noch kein Erfolg, Datei und Einstellung incl. MegaCAD-Version mal posten.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Probleme mit neuer Radeo Grafikkarte
JonCarpenter am 25.07.2024 um 19:50 Uhr (1)
Holla,Bitte einmal die OpenGL Einstellungen prüfen, die MegaCAD von BS bekommt. Dazu das MegaCAD OpenGL-Einstellungs-Programm von MegaCAD öffnen (1) und die für MegaCAD zur Verfügung gestellte Grafikkarte (2) und die Einstellungen der Häkchen prüfen. Die Treiber von AMD sind immer etwas zickig, deshalb verwenden wir für CAD keine AMD-Karten mehr. Die Probleme rechtfertigen den Preisunterschied einfach aus meinen Erfahrungen nicht. Im Desktop-Bereich sollte es eigentlich keine umschaltbare Grafik, wie bei L ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |