Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 148 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Fenster schließt nicht (MC 2010)
JonCarpenter am 30.11.2009 um 00:10 Uhr (0)
@zei-knoeWelchen Treiber verwendest du?Den für die FX700 Rev. 169.96 vom 06.06.2008 für XP.Oder den für die Geforce5900 Rev. 175.16 vom 16.05.2008 für XP.(Nach deinem Profil gehe ich von XP aus.)Wenn die beiden nicht geholfen haben, kannst du evtl. auch noch einen älteren, aber Partner zertifizierten testen, den162.69 vom 16.05.2008.Bei allen neueren ist deine Karte nicht mit aufgeführt und man müsste das Setup-Programm erst per Handanlegen überzeugen, den Treiber zu installieren. Danach kann aber auch gar ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dringend!
JonCarpenter am 16.01.2010 um 22:38 Uhr (0)
Hola,zuerst muss geklärt werden woher der Schreibfehler kommt.Dazu gibt es zunächst zwei wahrscheinliche Varianten.Die 1. betrifft ein zusammen brechen der Netzwerkverbindung zum File-Server. Da du aber schreibst, dass auch die Sicherungskopie, die normaler weise lokal gespeichert wird auch betroffen ist, möchte ich dies hier ausschließen. Aber im zusammen Siel mit Windos-Server-2008 und Windows-7 habe ich es erlebt, dass die Netzwerkverbindung nach 10h gekappt wird, da in dieser Konfiguration erstmalig vo ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dringend!
JonCarpenter am 16.01.2010 um 22:38 Uhr (0)
Hola,zuerst muss geklärt werden woher der Schreibfehler kommt.Dazu gibt es zunächst zwei wahrscheinliche Varianten.Die 1. betrifft ein zusammen brechen der Netzwerkverbindung zum File-Server. Da du aber schreibst, dass auch die Sicherungskopie, die normaler weise lokal gespeichert wird auch betroffen ist, möchte ich dies hier ausschließen. Aber im zusammen Siel mit Windos-Server-2008 und Windows-7 habe ich es erlebt, dass die Netzwerkverbindung nach 10h gekappt wird, da in dieser Konfiguration erstmalig vo ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 12.05.2010
JonCarpenter am 21.05.2010 um 13:02 Uhr (0)
Hola,klar funktioniert das mit der Skalierung und es lässt sich auch damit einiger maßen arbeiten. Bedenkt man aber, dass der Text erst mit 10000 skalieren muss um ihn zu lesen. Kann man sich ausrechnen, dass es vorher, wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist, ihn zu finden, zu skalieren und anschließend neu zu positionieren. - Einfach machen ist das nicht. - Sicherlich einfacher wäre dann, im RTF-Editor ein Feld mit einem Skalierungsfaktor einzufügen. Dann wäre es WYSIWYG. Nur so als Vorschlag. Und ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wunsch: alles Sichtbar
JonCarpenter am 02.07.2010 um 11:21 Uhr (0)
Hola,für alle geplagten Geister eine kleine MAPP (MegaCAD Applikation) Die Datei ins MegaCAD Verzeichnis entpacken und einen Button oder einen Eintag ins Usermenu einfügen, welcher die DLL aufruft.Die SetVisible.dll schaltet alle Layer Gruppen ein und alle Elemente sichtbar.AllVisible : CallDll "C:MegatechMegaCAD_3D_2010AllVisible.dll"------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Stahlbaumodul
JonCarpenter am 22.10.2010 um 13:12 Uhr (0)
Hola Christa,ich vermute mal du hast noch nicht das aktuelle Servicepack installiert.Mit dem ServicePack 20.10.07.01 vom 01.07.2010 --------------------------------------"Applikationsdaten: Der Fehler im ServicePack vom 22.06.2010 wurde korrigiert. Die Applikationsdaten werden nicht mehr gelöscht."und dem jetzt aktuellen ServicePack 20.10.08.23 vom 23.08.2010solle es nicht mehr vorkommen.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Online-Seminar am vergangenen Donnerstag
JonCarpenter am 25.10.2010 um 15:58 Uhr (0)
Hola,Also du warst dass, der für das schwarze Fenster verantwortlich war. Die Sitzung war auf ~100 User begrenzt. Da du dich wahrscheinlich zu spät eingewählt hast, konntest du dich nicht daran teilnehmen.Für eingefleischte MegaCAD-User war nichts neues dabei.Es war aber nett zusehen, dass man/frau nichts falsch macht.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
JonCarpenter am 08.09.2010 um 11:13 Uhr (0)
Hola,Microsoft hat es mit Office 2007 eingeführt und in Office 2010 vollendet.Bei Open Office spaltet sich die Gemeinschaft in "Renaissance" und "Classic" Verfechter.Und bei MC lassen wir uns mal überraschen, ob die Umsetzung gelungen ist und schauen was die Community zum neuen look and feel sagt.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anpassen von Menüleisten MC 2011
JonCarpenter am 30.12.2010 um 13:18 Uhr (0)
Hola,Die Fluent-Oberfläche ist für MegaCAD ganz neu. Auch von Megatech selbst angebotene Erweiterungen sind noch nicht vollständig in die neue Oberfläche eingebunden. Deshalb wird es sicherlich noch eine Weile dauern bis alle Zusatzapplikationen diese neue Oberfläche vollständig unterstützen. So wie ich Herrn Planinc kenne, wird er die erste Umsetzung schon sehr bald erledigt haben.Die neueren Symbole die in MegaCAD seit einigen Jahren verwendet werden sehen alle etwas verschwommen aus und lassen an den Ka ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2011
JonCarpenter am 21.01.2011 um 22:07 Uhr (0)
Hola,Danke für den Hinweis.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Höhen bei Öffnungsmaßen
JonCarpenter am 23.03.2011 um 22:52 Uhr (0)
Hola,das Bemaßungsdatenformat von MegaCAD unterstützt zur Zeit keine Bemaßung unterhalb und gleichzeitig oberhalb. Aufgrund der gesammelten Erfarungen würde ich ich die nächsten zehn Jahre nicht drauf hoffen. Gerade die Architektur und Baubrange wird erfahrungsgemäß sehr stiffmüterlich behandelt. Die einzige in meinen Augen effektive Möglichkeit, ist die von Jürgen beschriebene. Diese könnte auch durch eine APP automatisiert werden.Dein Problem rührt aber wahrscheinlich auch von der Eingestellten Kettenbem ...

In das Form MegaCAD wechseln

DPSF01-copy.PRT.txt
MegaCAD : 2011 - Absturz
JonCarpenter am 22.06.2011 um 20:28 Uhr (0)
Hola,also bei mir geht es. Sowohl bei dem editieren des 3D-Modells als auch bei der Veränderung der Schnitte im 2D-Arbeitsblatt, mit und ohne Kopien durch Clipboard und Edit-kopieren (MegaCAD 2011 3D V20.11.04.28).Bei welcher Operation tritt der Fehler auf?Schau mal nach ob dass Problem nur bei bestimmten Materialien zutrifft. Vielleicht hat deine Xhatch.ini einen Treffer. Falls vorhanden tausche diese vorsorglich durch die Originale von CD. Die Datei wird immer bei einem Import verändert erschwerend kommt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2011 - Absturz
JonCarpenter am 23.06.2011 um 19:08 Uhr (0)
Hola,@MABIdas mit der Xhatch.ini kann es auch nicht sein. Weil das Problem bei dir schon direkt bei dem kopieren auftritt. Ich dachte aber erst nach dem kopieren und berechnen der 2D-Ableitung.Deshalb habe ich es jetzt auch einmal versuchsweise mit der ProfiPlus Version probiert - es kommt auch hier, bei mir zu keinem Absturz.Aber ich hätte da vielleicht noch eine Idee. Verwendest du Zusatz Applikationen wie Kinematik oder vergleichbares, diese könnten die MegaCAD Notify Funktion benutzen. In diesem Fall, ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz