|
MegaCAD : MegaCAD 2012
JonCarpenter am 26.12.2011 um 12:49 Uhr (0)
Hola,erste einmal Glückwünsche an alle, es sind in MegaCAD 2012 einige Sachen enthalten, welche hier im Forum schon seit über 10 Jahren eingefordert werden.Endlich gibt es eine Funktion zur Explosionsdarstellung. Ob und wie sich dies in der Praxis bewähren wird, werden wir sicherlich hier sicherlich lebhaft diskutieren. Wenn nicht, denke ich wird diese Funktion wie die Masse der anderen über siebenhundert MegaCAD klaglos ihren Dienst verrichten. Auch die räumlich Darstellung des Achsenkreuzes wurde nun ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012 - Layerberschriftung
JonCarpenter am 13.01.2012 um 17:52 Uhr (0)
Hola,Danke den Beta-Terster.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Kurbelschwinge mit Verknüpfungen/Variablen?
JonCarpenter am 09.02.2012 um 10:14 Uhr (0)
Hola,wenn man in den Tiefen der MegaCAD Dateiordner surft, findet man seit Jahren so manches interessantes Dokument. Diese werden, aus welchen Gründen auch immer nicht offiziell vom Programm als Hilfe angeboten, in vielen Fällen kann der interessierte Benutzer mit unter sehr brauchbare Hinweise und Tipps daraus erhalten.Hier ein Dokument über die Benutzung von mathematischen Funktionen und die Verwendung von Formel in MegaCAD.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
JonCarpenter am 29.12.2011 um 17:12 Uhr (0)
Hola@Fuselfeewo arbeitete du, dass du Zeit hast? Sind da noch Stellen frei?Nein, Spaß bei Seite und nun zu deiner Frage.Nein es geht nicht. Mit der 2012er gespeicherten Zeichnungen sind sowohl in 3D als auch 2D nicht abwärtskompatibel mit der 2011 und auch nicht zur 2011SR1. Dies bedeutet alle Rechner müssen zusammen umgestellt werden.Die neuen internen Versionsnummer für MegaCAD 2012 sind:3D - MegaVol332D - MegaCad24Für die 2011er und 2011SR1 waren diese:3D - MegaVol322D - MegaCad23Jetzt könnt manch einer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Step-Datei öffnen
JonCarpenter am 09.03.2012 um 19:03 Uhr (0)
Hola,@Gabrielson,öffnet ihr die Datei aus dem Windows-Explorer oder aus MegaCAD?Wenn aus Explorer, dann alternativ einmal direkt aus MegaCAD öffnen.Falls alles nichts hilft - deinstallieren und erneut installieren, so wie Benutzerrechte im MegaCAD Installationsverzeichnis prüfen. ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 linecheck.zip |
MegaCAD : MegaCAD DLL zum überprüfen von Zeichnungen
JonCarpenter am 09.05.2012 um 12:03 Uhr (0)
Hola,ich habe deine Code einmal angeschaut. Er sollte eigentlich funktionieren. Ich habe das ganze einmal mit dem MegaTech C-Interpreter laufen lassen. Dies ist bei solch kleinen einfachen Tools das schnellste und einfachste - ohne Fehler, nur die eine Arraydefinition von Message musste ich vorziehen, weil diese nicht am Anfang der Funktion stand. Sonst habe ich nur kleine Schönheits-OPs vorgenommen, Kommentare //+ und //++. Mit welchen Compiler und Einstellungen versuchst du die DLL zuerstellen?---------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
JonCarpenter am 24.05.2012 um 02:09 Uhr (0)
Hola,ist der Speicherort lokal auf dem Rechner oder im Netzwerk?Ist er lokal auf dem Rechner ist dass wahrlich ein Problem.Falls die Daten im Netzwerk liegen, würde ich die Daten (Zeichnungen) lokal speichern und dann nochmals probieren. Falls es dann funktioniert ist es ein Netzwerk- oder Serverproblem.Seit MegaCAD_2011 speichert MegaCAD die Datei erst temporär lokal und verschiebt diese dann mittels Windows-API im Hintergrund auf das eigentlichen Speicherziel. Leider gibt sich die Windows-API sehr nichts ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drag&Drop ? Einstellung ? User Problem
JonCarpenter am 24.05.2012 um 02:49 Uhr (0)
Holla,dann wollen wir mal an den englischen Kollegen glauben und an keine Version aus dem UseNet.Wenn dem so ist, können wir davon ausgehen, dass das letzte Servicepack von der MegaCAD-Seite vom 2011.04.28 installiert. Vertragen sich die dt. SP mit den englischen Versionen? Wenn ja, dann kannst die mal in den OpenGL-Einstellungen (separates Programm im Megatech Menu-Odrner) prüfen ob das Offscreenrendering ausgeschaltet ist und der GK-Treiber aktuell ist. Ich denke das verschwinden ist nur ein Anzeigeprobl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Transparenz
JonCarpenter am 24.05.2012 um 03:34 Uhr (0)
Hola,wie VHR schon sagte geht Transparenz wirklich nicht, aber man arbeitet, wie an so vielen daran. - Hoffentlich bringt man die Arbeit erfolgreich und vollständig zum Abschluss. -Es gibt aber noch eine andere möglichkeit, falls es gewollt ist den Untergrund "durchscheinen" zu lassen. Dass funktioniert nicht dynamisch und muss nach dem erstellen und evtl. erfolgten Veränderungen gelöscht und neu erstellt werden bzw. manuell angepasst werden.Im Flächen-Dialog gibt es eine Schaltfläche "Verdeckung" (Verdeck ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
JonCarpenter am 25.05.2012 um 14:30 Uhr (0)
Hola,ich habe mir den ersten Beitrag nochmals bei Tageslicht durchgelesen. ;javascript:InsertSMI( %20)Steht ja eigentlich alles drin. Dabei kam mir folgende Parallele zu den Effekt, denn ich so nur aus den Import kenne. Bitte einmal vor dem Öffnen einer 3D-Zeichnung prüfen ob der 2D-Modus eingeschaltet ist. Wenn ja, vorher in 3D-Modus wechseln. Dann beobachten ob MegaCAD immer noch ein Problem verursacht. Falls Zeichnungen aus dem Explorer geöffnet werden, bitte vorerst diese nur aus MegaCAD heraus öffnen. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2008 Installation auf WIN7-Rechner
JonCarpenter am 02.06.2012 um 16:21 Uhr (0)
Hola,Das Lizenzprogramm (Lizenzserver) muss unter Win7 als Dienst laufen. Bei dem bei der 2008er Version mit gelieferten Version ging dies nicht so ohne weiteres. Dies lässt sich erreichen mit dem Programm "RunAsSvc" oder mit "srvinstw.exe" aus dem MS-Ressourcenkit. Alternativ kannst du auch den aktuellen Lizenzserver von der Megatechsite herunterladen und installieren. Dieser sollte auch noch mit der 2008er zusammenarbeiten, mit der 2009er tut er es.Hinweis: Wenn der Lizenzserver auf dem lokalen Rechner a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad Lahmt
JonCarpenter am 12.06.2012 um 21:41 Uhr (0)
Hola,schau einmal nach ob sich bei dir, durch vieles kopieren und einfügen, OpenGL-Materialien angesammelt haben. Mitunter sammeln sich viele unbenutzte Materialien an. Haben diese Materialien aufwendige Muster (Bilder), wie Holzdekore, Stoffe o.ä. können die MegaCAD-Dateien groß und schwerfällig werden. Falls wie in der Ansicht Materialien vorhanden sind, einfach den Knopf unbenutzte löschen drücken. Falls dies hilft, bitte alle Dateien, auch die von Baugruppen durchschauen und unbenutzte Materialien lösc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung einer CAD-Zeichnung in Freihandlinien
JonCarpenter am 14.06.2012 um 16:52 Uhr (1)
Hola,MegaCAD bietet so etwas von Haus aus nicht an.Es gibt aber für autoCAD einen Zusatz und auch ein freies LISP-Script welches dies kann. Allerdings weiß ich nicht ob das Ergebnis befriedigt.Weiter hin gibt es Squiggle (http://www.aay.com/squiggle.htm)dieses Programm wandelt DXF in Freihand um.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |