Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 148 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Problem: häufiger Absturz MegaCAD2012
JonCarpenter am 31.10.2012 um 22:58 Uhr (0)
Hola,wie schon viel und richtig geschrieben wurde können Abstürze vielfältige Ursachen haben.Vor einem halben Jahr verabschiedenden sich z.B. Rechner wenn diese in den Ruhemodus schalten wollten. Als Ursache stellte sich ein durch das Windowsupdate aktualisierter USB-Treiber heraus.Ein andere Rechner fror häufig ein oder stürzte ab, beim umschalten in den openGL-Modus. Bei anderen baugleichen zum selben Zeitpunkt gekauften Rechner mit selber Software usw. liefen Problemlos. Ein jeweils durchgeführter 48h m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Access soll MegaCAD mit Vorlage starten und Schriftfeld ausfüllen
JonCarpenter am 06.11.2012 um 00:22 Uhr (0)
Hola,in gewissen Grenzen lässt sich MegaCAD über die OLE-Automatisation versteuern. Darüber steht etwas in der Dokumentation der C-Schnittstelle, zu finden im MegaCAD Verzeichnis unter CC.. .Die Texte stehen in den PRTs schon im Klartext. siehe Datenbank suche Eine direkte Manipulation der Files, würde ich aber nicht vornehmen. Der Aufbau der Dateien kann von Version zu Version wechseln. Außerdem ist die Gefahr sehr groß, das die Dateien ganz zerstört werden und damit unbrauchbar.Einen brauchbaren Weg sehe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewindedefinition
JonCarpenter am 10.11.2012 um 22:54 Uhr (0)
Hola,es wird nicht unbedingt Access benötigt um die Gewindedatenbank von MegaCAD zu bearbeiten. Es geht auch mit OpenOffice oder LibreOffice unter Benutzung einer ODBC-Verbindung.Anbei die ergänzte Datenbank. Die 8-UN Gewinde habe ich an die bestehenden UNC- Gewinde angefügt (01). Mein Versuch zur besseren Übersichtlichkeit mehrere zusätzliche Gewindetabellen anzulegen scheiterte (02). MegaCAD zeigt leider keine zusätzlich Tabellen im Dropdownfeld an (03).  Im übrigen, kann sich das eingeben der Werte etw ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : SpaceMouse Pro vs SpacePilot Pro
JonCarpenter am 26.11.2012 um 00:31 Uhr (0)
Hola,der große Unterschied zwischen den beiden ist das Display. Dieses kann dir den Zustand der Tastenbelegung und Status der Mouse anzeigen. Ist mitunter hilfreich, die Tasten doppelt belegt oder die Achsen gesperrt sind und die Mouse dann nicht macht was man erwartet. besonders in den ersten Tagen oder Wochen. Im Notfall bleibt auch noch das Setupprogramm, aber ein kurzer Blick auf das Display ist schneller. Im laufe der Zeit schaut man seltener darauf und es wird entbehrlich. Ich habe am PC ein SpacePil ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sinnvoller Zeichnungsaufbau
JonCarpenter am 03.12.2012 um 23:16 Uhr (0)
Hola,deine Frage kann zu einem wahrhaft komplexen Thema ausarten und tiefe Gräben in den Anschauungen und Sichtweisen aufreißen. Deshalb nur meine persönliche Meinung und Erfahrung dazu und kein Allheilmittel.Bei meinen Projekten hat es sich als Günstig erwiesen die Gruppen nur für Gruppierungen zu nutzen. Dies würde für dich bedeuten, dass du alle U-Profile in eine Gruppen legen solltest, Bleche in die Gruppe Bleche usw.. Für alle Projekte würde ich dir empfehlen eine einheitliche Gruppenstruktur zu verwe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Automation
JonCarpenter am 07.04.2013 um 00:28 Uhr (0)
Merhaba,und willkommen im MegaCAD-Forum.Weil sich bis jetzt keiner gemeldet hat, hier noch ein kurzes Statement von mir, in meinen kurz Urlaub.1. Obwohl der C-Schnittstelle von MegaCAD weiter Funktionen hinzugefügt wurden, sind die Hilfe-Daten auf den Entstehungsstand von 2000 stehen geblieben und beziehen sich auf VC++ 6.0. Aktuelle Funktionen und Datenstrukturen sind nur den Headerfiles zu gewinnen.2. Die VB-Schnittstelle wurde seit vielen Jahren nicht mehr weiter entwickelt. Es erweckt in mir den Eindru ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeitsebene wechseln CIP-Datei
JonCarpenter am 15.05.2013 um 00:51 Uhr (1)
Saluton,Interpreterdateien funktionieren sowohl in in der (32) als auch in der (64) Bitversion. Voraussetzung dafür ist, dass MegaCAD benutzerdefiniert mit der Option "MegaCAD Entwicklungs Umgebung" (s.Bild) installiert wurde!Per Default ist diese Option in MegaCAD 2013 nicht mehr enthalten und es kann zu diversen Problemen mit selbst erstellten Programmen kommen.Weiterhin sollte die CIP-Datei in folgendes Verzeichnis "C:MegatechMegaCAD 2013 (64) 3DCIP" kopiert werden. Weil Megatech ab der Version 2013, kl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeitsebene wechseln CIP-Datei
JonCarpenter am 15.05.2013 um 11:44 Uhr (1)
Saluton,Einfach noch einmal die MegaCAD Installationsdatei starten, Programm ändern wählen und MegaCAD Entwicklungsumgebung selektieren. Danach ggf. nochmals das letzte Update installieren.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln

GenialStueckliste.zip
MegaCAD : Megacad Designer 2013
JonCarpenter am 22.05.2013 um 20:31 Uhr (0)
Hola,hier ein kleines Tutorial mit Beispiel. Vielleicht hilft es dir weiter.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
JonCarpenter am 22.05.2013 um 20:56 Uhr (0)
Hola,kann dies nur bestätigen. Weder die Möglichkeiten bei den Teilansichten (DView), noch Papierbereiche wurden seit der 2009er Version erweitert. Bei dem Plottmanager hat sich auch nicht getan, damit lassen sich auch keine Papierbereiche plotten. Die neu hinzugekommene PDF-direkt-Ausgabe, ohne pdf-Drucker, unterstützt jetzt Teilansichten in Papierbereichen. Brauchbar ist diese Funktion allerdings trotz allem nicht, weil zum Papierbereich immer noch der Modellbereich mit ausgeben wird. Deshalb hat man bei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : megacad fehler C015000F_
JonCarpenter am 10.06.2013 um 22:55 Uhr (0)
Hola,Nach deiner Systeminfo an der Seite, benutzt du MegaCAD 2012 2D. Hast du das letzte Servicepack vom Dezember installiert? Ist die Baugruppe(n) mit einer früheren Version von MegaCAD erstellt worden oder nur eine PRT mit der Endung MAC Versehen worden? In diesen Fall die MAC noch einmal mit MegaCAD 2012 öffnen, speichern und neu einfügen. Vielleicht hilft es. Sonst evtl. ein Beispiel hier hereinstellen, bei welchem es bei dir manchmal Auftritt, damit wir es evtl. auch nachvollziehen können oder es an d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stücklistensymbol
JonCarpenter am 19.06.2013 um 00:29 Uhr (0)
Hola,die DLLs haben intern verschiedene Funktionen implementiert, wie z.B. 100 - Liste anzeigen, 101 - Liste drucken, 103 - Element aus Liste löschen usw. Die Nummer stellt die jeweilige spezielle Funktionsnummer dar.Nummern und Funktion sind hier im Beispiel willkürlich gewählt und nicht für eine MegaCAD-DLL.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Attributte sperren
JonCarpenter am 19.06.2013 um 00:41 Uhr (0)
Hola,wenn es dir nur um die Markierung im 2D-Arbeitsblatt geht, kannst du auch eine Vierdeckungsfläche drüber legen.Aber Achtung, MegaCAD hat seit einiger Zeit die Angewohnheit, erstelle Polylinen von Baugruppenelementen der Baugruppe zuzuordnen. Wenn das passiert und die Verdeckungsfläche Bestandteil der V2D wird, ist diese nach der Regenerierung wieder verschwunden. Also nach Erstellung prüfen und ggf. kopieren.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz