Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 148 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Druckprobleme bei 2014er Version?
JonCarpenter am 27.11.2013 um 09:14 Uhr (15)
Saluton,Mit MegaCAD 2014 3D (64) und Drucken aus der Vorschau auf einen designjet 500 und 430 sowie auf HP und KM Drucker keine Probleme.Druckt ihr als hpgl oder als bitmap. Wenn als Bitmap bitte im Druckertreiber unter Dienste - Fehlerbehebung - im Rechner verarbeiten auswählen. Diese Option steht allerdings nur bei dem original Hersteller Treiber zur Verfügung und nicht bei den Windows eingebauten.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verwalten von 2D-Skizzen für die 3D-Elemente
JonCarpenter am 06.12.2013 um 00:56 Uhr (1)
Saluton,wenn man mit Dassault Programmen wie CATIA oder SW gearbeitet hat oder arbeitet, ist man eine andere Strategie gewohnt. In diesen Programmen erstellt man separate 2D-Skizzen, meist parametrisch, in einen anderen Fenster (Programm), vergleichbar dem Parametrik Programm in MegaCAD. Diese Skizzen kann man an verschiedene Objekte, Körper und Flächen zuweisen. Die Skizzen sind dann meist Grundlage für parametrische Operationen an den Objekten. In MegaCAD geht dies nicht so schön und umfassend. Die Namen ...

In das Form MegaCAD wechseln

MY_004412_C.zip
MegaCAD : Mehre Befehle zusammenlegen
JonCarpenter am 30.12.2013 um 00:09 Uhr (1)
Hola,hier die Versionen für den C-Interpreter. Aufgrund von Änderungen in der C-Schnittstelle ist ab MegaCAD Version 2014 eine andere Interpreterdatei erforderlich (004412_2014.cip). Deshalb habe ich mal alle 2 Varianten erstellt.Aufgerufen wird das ganze mit InterP .CIPMY_004412_2013.cip (bis zur 2013 Version)InterP .CIPMY_004412_2014.cip (ab 2014 Version)Der Button für den C-Interperteraufruf ist zu finden unter "Funktion auswählen" - "Diverse" - "C-Interpreterdatei"------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : WMF-Datein
JonCarpenter am 18.01.2014 um 15:33 Uhr (1)
Hallo Jürgen,mit Farbe kannst du eine WMF Datei über Bitmaps laden einfügen. Dabei alle Dateien im Filter aktivieren.Ich weis alledings nicht ob es dir als Bild etwas nützt, da es weiße ecken hat und das WMF-Format, sowie MegaCAD 2012 keine Transparenz unterstützt.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen werden beim Kopieren nicht mitgenommen
JonCarpenter am 22.01.2014 um 18:26 Uhr (1)
Hola,ich nehme an du kopierst die Elemente im Tree. Dort musst du auf die letzte Operation wenn du nicht nur den einzelnen Körper kopieren willst. Leider ist das in MegaCAD nicht intuitiv gelöst. Die Bohrungen werden als Element dargestellt sind aber eigentlich eine Operation.Wenn du das gesamte Objekt und nicht nur Teile davon kopieren willst, kommst du über das Menü Bearbeiten-verschieben/kopieren besser zum Ziel.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln

004440_Excel.zip
MegaCAD : Megacad Process Fliessdiagramm mit Excel verändern
JonCarpenter am 29.01.2014 um 00:27 Uhr (1)
Hola,ich weiß ohne Beispiel (Datei oder Bild) nicht genau was du machen willst bzw. wie deine Zeichnungen aussehen. Ich könnte mir dies nur über zwei Wege vorstellen. Einmal über MDB Export und Import (altes Access Datenbankformat), siehe auch Beispiel im Anhang.Über die C-Schnittstelle wäre vielleicht auch etwas machbar. Ist das nur einmalig oder kommt es immer wieder vor?Brauchst du die Excel-Daten nur als Export oder auch (verändert) als Reimport? Bei nur Export wäre auch noch etwas über Element-Infos u ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG-Arbeitsblatt Export
JonCarpenter am 29.01.2014 um 00:48 Uhr (1)
Hola,ja das hatte damals noch Uwe Benz gemacht. Leider kein Quellcode mit dabei. Das Problem ist nicht nur 32 vs. 64 Bit sondern auch die Änderung der C-Schnittstelle ab MegaCAD 2014 (Farben255), siehe auch Kompatibilitätsliste. Wenn ich eine freie Minute habe schau ich einmal was auf die Schnelle machbar ist. Mit vorgestern kann ich leider nicht dienen, ich hoffe es hat noch ein paar Tage Zeit. ------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln

004440_Fliessdiagramm.zip
MegaCAD : Megacad Process Fliessdiagramm mit Excel verändern
JonCarpenter am 04.02.2014 um 03:10 Uhr (1)
Hola,ich würde auch wie mald Layer verwenden und das ganze in einer Zeichnung mit verschieden Layouts machen (s. Beispiel). Das hat den Vorteil, dass ich bei Änderung nur eine Zeichnung habe und keine 400. Allerdings habe ich noch nicht probiert was MegaCAD bei 400 Layouts macht.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppe in sich selbst eingefügt
JonCarpenter am 04.02.2014 um 22:02 Uhr (1)
Hola,@CAD Treiber,auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.@PSMario,eigentlich sollte es mit dem umbenennen der Baugruppe oder des Ordners funktionieren. Kommt bei uns auch manchmal vor.Manchmal entwickelt auch MegaCAD ein Eigenleben bei Baugruppen, dies führt dann zu bösen manchmal nicht erklärbaren Überraschungen und Fehlern. Dann hilft es den Inhalt der Datei "MacRpl.txt" im MegaCAD Ordner C:MegatechMegaCAD_XXX zu löschen. Mit Hilfe dieser Datei tauscht MegaCAD Baugruppen in einen nicht mehr auff ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG-Arbeitsblatt Export
JonCarpenter am 04.02.2014 um 22:24 Uhr (1)
Hola,@mald,den Button und Dialog für den Zielordner hatte ich am Anfang schon drin. Habe ihn aber wieder herausgenommen, weil der zweckentfremdete Datei-Dialog einen klick auf eine Datei erfordert, um den aus gewählten Zielpfad nach MegaCAD zu bekommen. Wenn es aber um einen leeren Ordner handelt, kann dieser nicht selektiert werden. Des weiteren ist die Erzeugung der Unterverzeichnisse in den Zielordner etwas aufwändiger zu programmieren (zumindest viel mir auf die schnelle nichts geniales ein). Und alle ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateistart aus dem Explower
JonCarpenter am 11.02.2014 um 21:41 Uhr (1)
Hola,geht MegaCAD wieder oder hat sich dein Rechner ganz verabschiedet?Ist die Installation geklont worden oder frisch per Setup, in die vorgeschlagenen Verzeichnisse installiert worden?Die Meldung deutet auf größere Probleme hin.Alternativ könnt ihr mal den Aufruf von "FileAssociation.exe" in "C:Program FilesMegatechMegaCAD 2014 (64) 3D" probieren, vielleicht bringt dies etwas. An sonst Deinstallation und Neuinstallation.Vielleicht langen auch deine Benutzerrechte nicht MegaCAD erfordert mindesten Hauptbe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : NC Dateien aus Step
JonCarpenter am 28.10.2015 um 11:55 Uhr (1)
Hola,alternativ kannst du auch bei Primoz Planinc (MegaTischler) anfragen. Er bietet auch Postprozessoren für NC-Anwendungen in seinen MegaTischler-Modul für MegaCAD an und ist bei Implementierung neuer Sachen sehr aufgeschlossen, flexibel und fix.Planles d.o.o.E-Mail: info@planles.net------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OpenGL Darstellung2016
JonCarpenter am 10.01.2016 um 19:31 Uhr (1)
Hola,sorry das mit dem Hintergrund war falsch, kann aber auch daran gelegen haben, dass ich die Bilder nur auf meinen mobile device angeschaut habe. Auf dem PC konnte ich ebenfalls keine Farbabweichen im Hintergrund sehen. Deinen Effekt konnte ich nicht nachvollziehen. Hast du die Daten importiert oder sind diese mit MegaCAD erstellt?Eventuell kannst du versuchen vorhandene und zugewiesene Materialien und Farben von den Körpern zu löschen und auch etwaige Lichtquellen. Wenn das nicht hilft habe ich zur zei ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz