Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 148 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Text-Fangoption zurück setzen
JonCarpenter am 10.12.2015 um 20:16 Uhr (1)
Hola,ja dass ist nervig, dass MegaCAD immer Bezug auf Texte auch außerhalb des Bildes nehmen will und den Text an diesen ausrichten möchte.Abhilfe schafft aber beim ablegen die Strg/Ctrl Taste zu drücken. @VHR andersherum fände ich es günstiger, wenn dass ausrichten an anderen Texten nur bei gedrückter Strg-Taste erfolgen würde.Da 2016 noch nicht veröffentlicht ist und die 2013 noch nicht vom Support ab-gekündigt ist, wäre die noch was für die Veröffentlichung und ein SP.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Auszeit im Forum
JonCarpenter am 14.02.2018 um 18:32 Uhr (1)
Hola,ich bedaure deine Entscheidung, aber kann diese auch nachvollziehen. An sonst kann ich mich nur Peschä anschließen.Ich persönlich habe mich schon vor länger zeit aus beruflichen und persönlichen Gründen im Forum mit meinen Beiträgen zurückgenommen und nur noch auf nicht beantwortete oder gelöste Probleme beschränkt. Durch dich und MABI blieb da aber nicht viel offen. Ich hoffe das Megatech mit seinem Support hier nun auch wieder mehr selbst aktiv wird.Zu dem Thema Megatech kann ich nur sagen schade, d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2016
JonCarpenter am 10.12.2015 um 20:19 Uhr (1)
Hola,die Kurzübersicht mit genaueren Erläuterungen und Funktionen zu 2016 von Herrn Thoss mit Stand vom 2015-12-03 ist online Link.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2016
JonCarpenter am 11.12.2015 um 11:41 Uhr (1)
Holla,Gute Nachrichten zum WE, die 2016er Versionen sind online und können nach Eingabe der Vertragsnummer heruntergeladen werden.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2009 - Informationen
JonCarpenter am 21.08.2008 um 00:23 Uhr (0)
Holla,es tut sich was, oder besser es hat sich was getan bei der Baugruppen Funktionalität. Endlich kann man die Attribute von Baugruppen ändern und diese auch direkt bearbeiten. Davon rede und träume ich schon seit acht Jahren. - Gott hat ja die Welt auch nicht an einem Tag erschaffen. Wie sieht es denn dann mit dem Export (ausschneiden, speichern) und Import (einfügen) von Baugruppen aus, welche eigene Arbeitsblätter enthalten? Bis jetzt war es so, dass wenn eine Baugruppe eigene Arbeitsblätter enthielt, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Service Pack 5
JonCarpenter am 01.04.2011 um 16:28 Uhr (0)
Hola,auf der MegaTech Seite gibt es das neue ServicePack (5) MegaCAD 2011 20.11.03.30mit folgenden Änderungen Zitat:ServicePack (5) MegaCAD 2011 20.11.03.30----------------------------------------Flächenmodus in seltenen Fällen wurde eine Kontur mit Linien nicht korrekt erkannt (behoben).Unsichtbarkeit Anzeige in der Statuszeile war nicht korrekt (behoben)Bohrung Fehler beim Maß ändern vom freien Set behobenWindows7 Applikationen im Zustand "Invisible" funktionieren unter Windows7 wieder -------------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
JonCarpenter am 16.02.2009 um 22:46 Uhr (0)
Saluton,ich arbeite schon fast seit 10 Jahren sehr extensiv mit Exclusiven-Baugruppen, außer bei EVO.I oder II gab es keine bisher keine Probleme. Es muss nur bei der Verwendung von Bauteilen in anderen Projekten daraufgeachtet werden, dass der Pfad der Baugruppen ggf. angepasst wird. Dies gilt ebenso wenn neue Revisionen eingepflegt werden. Bei mehren Benutzern die an den verwendeten Baugruppen arbeiten, sollt jeder Explizit dadrauf hingewiesen werden welche Auswirkungen das neusetzen des Bezugspunktes, d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung Aufteilen
JonCarpenter am 27.02.2009 um 15:51 Uhr (0)
SalutonDu bist eigentlich auf den richtigen Weg. Wenn du Teile als Baugruppe ausschneidest und den Haken 2D-Arbeitsblätter speichern wählt werden alle 2D-Arbeitsblätter der 3D-Zeichnung gespeichert. Beim aufrufen der Arbeitsblätter aus der neu erstellten Baugruppe, wird es nun aber passieren, das einige Arbeitsblätter leer sind bzw. nur Maße und Beschriftung enthalten, da die zugrundeliegenden Körper nicht in der Baugruppe vorhanden sind. Falls du diese Doch benötigst, solltest du vor dem ersten Aufruf der ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Außengewinde
JonCarpenter am 27.02.2009 um 16:47 Uhr (0)
Salutonich baue mir manchmal eine Behelfslösung, ist nicht ganz DIN, aber besser wie alle Linien per Hand einmalen und bei Änderungen vergessen. Leute vom Fach, in der Produktion haben damit meist keine Probleme, bei offiziellen Zeichnungen können schon mal Fragen auftauchen. Deshalb wäre es schon schön, wenn auch Außengewinde von seiten MegaCAD in den Grundversionen unterstützt würden.@GJCja die Funktion gibt es noch, aber es sind trotz allem keine Gewindelinien drinnen, halt nur Bohrungen und Wellen, wie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateigröße
JonCarpenter am 27.09.2011 um 14:12 Uhr (0)
Hola,es hat eigentlich nicht mit dem Problem des Topic zu tun. Aber da alle ihren Senf dazu geben hier auch meiner.Ein Forum in welchen Probleme angesprochen werden und Hilfestellung durch dessen Teilnehmer geleistet wird, wie dieses hier auf CAD.DE. Kann und wird niemals eine objektive Sicht auf die besprochenen Dinge, hier das Programm MegaCAD leisten. Der Grund ist ganz einfach und mit ein bisschen IQ auch durch aus nachvollziehbar. Hier im Forum werden Probleme die die Anwender aber auch das Programm h ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fenster schließt nicht (MC 2010)
JonCarpenter am 29.11.2009 um 13:25 Uhr (0)
Hola,nach deiner Grafik, unterstützt deine Garfikkarte kein "off-screen rendering". In deiner MegaCAD-Grafikeinstellung ist aber die Unterstützung aktiviert. Bitte entferne einmal den Haken aus dieser Einstellung, beende alle MegaCAD-Instanzen und starte neu.Off-screen Rendering dient dazu OpenGL-Darstellungen unsichtbar im Hintergrund zu berechnen und nach fertiger Berechnung im Vordergrund darzustellen. Damit umgeht man ein Bild flackern bei der Berechnung der Grafik. Da deine GK, bzw. dein Treiber dies ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fenster schließt nicht (MC 2010)
JonCarpenter am 30.11.2009 um 00:10 Uhr (0)
@zei-knoeWelchen Treiber verwendest du?Den für die FX700 Rev. 169.96 vom 06.06.2008 für XP.Oder den für die Geforce5900 Rev. 175.16 vom 16.05.2008 für XP.(Nach deinem Profil gehe ich von XP aus.)Wenn die beiden nicht geholfen haben, kannst du evtl. auch noch einen älteren, aber Partner zertifizierten testen, den162.69 vom 16.05.2008.Bei allen neueren ist deine Karte nicht mit aufgeführt und man müsste das Setup-Programm erst per Handanlegen überzeugen, den Treiber zu installieren. Danach kann aber auch gar ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fenster schließt nicht (MC 2010)
JonCarpenter am 29.11.2009 um 13:25 Uhr (0)
Hola,nach deiner Grafik, unterstützt deine Garfikkarte kein "off-screen rendering". In deiner MegaCAD-Grafikeinstellung ist aber die Unterstützung aktiviert. Bitte entferne einmal den Haken aus dieser Einstellung, beende alle MegaCAD-Instanzen und starte neu.Off-screen Rendering dient dazu OpenGL-Darstellungen unsichtbar im Hintergrund zu berechnen und nach fertiger Berechnung im Vordergrund darzustellen. Damit umgeht man ein Bild flackern bei der Berechnung der Grafik. Da deine GK, bzw. dein Treiber dies ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz