|
MegaCAD : Komische (Fehler-) Meldung
JonCarpenter am 21.08.2012 um 19:29 Uhr (0)
Hola,dieser Fehler trat bisher meist nur bei der Verwendung von Baugruppen oder per Referenz eingefügten Zeichnungen auf, wenn diesen die MSTOP Markierung fehlte. Diese Markierung dient zum MegaCAD zum kennzeichnen des Endes einer BG. Meist führt dies zu einer Endlosschleife, Speicherüberlauf oder fehlenden Teilen und Arbeitsblättern noch dem speichern und erneuten öffnen der Datei. Dauerhafte Abhilfe schaffte bisher nur die Installation eines fehlerfreien Servicepacks.Welche Version und Release benutzt du ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
JonCarpenter am 21.08.2012 um 19:37 Uhr (0)
Hola,Prinzipiell eine Gute Idee und andere CAD-Programme können dies auch. Mir ist auch schon zu Ohren gekommen, dass dies fehlen der Funktion eines von mehreren Ausschlusskriterien für den Einsatz von MegaCAD war.Es gilt aber zu bedenken, wenn einer BG nur einfach ein Gewicht zuordnet, deren Masse bei Gewichtsberechnungen berücksichtigt werden kann. Bei der Ermittlung von Schwerpunkten zu erheblichen Fehlern führen wird. Weil in den meisten Fällen keine Baugruppe aus homogenen Werkstoff mit symmetrischer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Aussenmasse Bauteil
JonCarpenter am 27.08.2012 um 02:56 Uhr (0)
Hola,habe etwas für den geplagten Tischler.Das Programm arbeitet über die C-Schnittstelle von MegaCAD und erzeugt ein umschließendes Rechteck in Richtung der XY-Achse. Zusätzlich kann ein Offsetwert als Parameter mit gegeben werden. m diesen Offset wird das Rechteck dann allseitig größer.Als Hinweis das Programm arbeitet nur im 2D-Modus.Programm im CIP verzeichnis von MegaCAD entpacken. C-Interpreter Button "InterP" (.CIP) auf Leiste legen und Parameter wie folgt eingeben:ohne Offset: ".cipBoundingBox. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Komische (Fehler-) Meldung
JonCarpenter am 27.08.2012 um 03:09 Uhr (0)
Hola,wenn sich der Fehler nicht wiederholt, hat sich vielleicht nur einmal der Rechner verschluckt.Das letzte SP für die 2010er sollte vom 2011.01.01 sein.Zitat:Abschluß-ServicePack 20.11.01.01 vom 09.11.2010 Fernwartung: neues Gastmodul PCVisit EasySupport10 MegaGENIAL MegaCAD ME MegaCAD Metall MegaCAD unfold & SF MegaCAD Profi plus: evtl. Abstürze unter Windows Vista / Windows 7 behoben Acisdateien laden: Arbeitsebenen berücksichtigen Beim Laden von Acisdateien ( SAT,SAB ) we ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandeln
JonCarpenter am 07.09.2012 um 11:32 Uhr (0)
Hola,Wenn du noch eine Megacad Version mit Lizenz hast, gibt es die möglichkeit dies mit batch-konvert zu machen. Dort kann ausgewählt werden, ob alle Dateien im verzeichnis oder auch im Unterverzeichnis, sowie der Dateityp für Quelle und Ziel. Finden kann man das ganze unter Datei - batch Import/Export.Arbeitsblätter aus 3D-Modellen werden nicht separat gespeichert und müssen vorher manuell als prt gespeichert werden, können aber danach in einem Rutsch umgewandelt werden.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
JonCarpenter am 12.10.2012 um 01:45 Uhr (0)
Hola,Beispiel Dateien wären wirklich nicht schlecht. Es müssen ja keine Firmen Zeichnungen sein. Du kannst ja ein kleines Beispiel ohne großartiges Firmeninterna selbst erstellen. Wobei, wenn keiner mehr eine 6er Version hat, das Problem nicht wirklich nachvollziehen kann. Bei der Umwandlung von Daten in PDF, werden manchmal Variable Zwischenräume zwischen die Zeichen eingefügt, um den Schriftabstand zum Original einzuhalten (zu bewahren). Du kannst versuchshalber mit der Schriftgröße, insbesondere mit der ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Software plug and draw für Leica 3D-Disto
JonCarpenter am 12.10.2012 um 01:53 Uhr (0)
Hola,habe noch nie von so etwas für MegaCAD gehört.Und mit Tablet sieht es besonders schlecht aus, da MegaCAD nur unter Windows läuft. Aber bald soll es ja auch flache von MS mit Windows 8 geben. ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Gruppenstruktur 2D Ableitung
JonCarpenter am 12.10.2012 um 02:13 Uhr (0)
Hola,wenn keine weiteren MegaCAD-Instanzen offen sind. Kannst du deine Layer und Gruppen anpassen oder vorhandene laden. danach kannst du diese Einstellung für die nächsten male speichern. Zu finden unter Einstellungen-Speichern (Parameter speichern) und nur Ebenen/Gruppen auswählen. Leider werden für 2D und 3D die selben Einstellungen genommen.Oder wie schon zuvor erwähnt erstelle dir eine leere Zeichnung die du als Vorlage verwendest.Alternativ kannst du auch Layer- oder Gruppenstruckturen als Textdatei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
JonCarpenter am 13.09.2012 um 23:32 Uhr (0)
Hola,Vektorfonts gehen nicht - ist auch klar bestehen wie der Name schon sagt aus Vektoren und sind ein Überbleibsel aus Zeiten des Stiftplotters. (Spart aber auch heute noch teure Tinte.) Sichtbar machen kann man diesen Umstand, wenn man spaßeshalber einmal eine PdF mit Vektorfonts wieder zurück wandelt. Dies kann in zwei Schritten erfolgen. PdF mit pdf2dxf in eine dxf und im Anschluss wieder in MegaCAD importiert, dann sind die Vektorfonts auch keine Schrift mehr sondern nur noch Polylinien und Striche.D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Datenbank (?)
JonCarpenter am 17.10.2012 um 03:46 Uhr (0)
Hola,eine Zeichnungsdatenbank ist auf Dauer sicherlich der richtige Weg. Aber erst einmal müssen alle Zeichnungen eingepflegt werden. Das hilft dir sicher auf die schnelle nicht weiter. Deshalb hier ein anderer Tipp.Die Suche von Windows durchsucht, auch wenn im Explorer unter Ordneroptionen-Suchen die Option "Immer Dateien und Inhalte durchsuchen ..." ausgewählt ist, nicht alle Dateitypen. Um MegaCAD-Zeichnungen zu indizieren muss die Dateierweiterung "PRT" und "MAC" hinzugefügt werden. Dies kann über Sta ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eingabe über Grafiktablett
JonCarpenter am 17.10.2012 um 03:54 Uhr (0)
Hola,Nonius willkommen im Club der 2%. Zum schreiben ist ein Tablett OK. Zum zeichnen mit MegaCAD genauso wie ein Trackball sicher gewöhnungsbedürftig. Aber ich möchte letzteres nicht missen.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layersortierung beim Import
JonCarpenter am 29.10.2012 um 21:02 Uhr (0)
Hola,der Datenaustausch ist im allgemeinen ein Problem und nicht nur auf die genannten Systeme begrenzt. Schon der Austausch der Daten auf dem gleichen System und Plattform kann Probleme bereiten, wenn mit unterschiedlichen Standards gearbeitet wird. Dies fängt schon damit an, dass die meisten keine ausgebildeten Technischenzeichner sind und deshalb meist nicht auf Layer, Farben und Strichstärken geachtet wird. Wird oder muss auf dieses Wert gelegt, muss es meist angemahnt werden.Soll eine Zusammenarbeit m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDf- Ausgabe
JonCarpenter am 31.10.2012 um 22:08 Uhr (0)
Hola,1. welches SP hast du installiert?2. ist die 2D ein 2D-Arbeitsblatt eines aktiven 3D-Modells?3. ist es ein Layout in einer 2D-Zeichnung?4. sind alle Elemente sichtbar geschaltet, oder verdecken unsichtbare sichtbare, falls diese sichtbar wären? Viele Fragen (noch) keine Antwort. Nur kurz diese, die PdF-Ausgabe in MegaCAD scheint, ist noch eine Baustelle (pM). Ohne mich zu weit aus den Fenster zulehnen und meine Moderatoren Posten auf Spiel zusetzen.Vieles entspricht noch nicht meinen Anforderungen, St ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |