 |
MegaCAD : Hilfe bei der Layersteuerung
JonCarpenter am 18.06.2013 um 19:07 Uhr (0)
Hola,so etwas wie den LayerManager in AutoCAD gibt es in MegaCAD nicht. Dieser wird auch nicht benötigt, weil die Arbeitsweise mit Layern in MegaCAD freier ist. In MegaCAD besitzt nicht der Layer die Eigenschaft der Linienart (14), Strichstärke (8), Farbe (z.Z. 255) und Stifte (16), sondern das Element selbst. Damit ist der Konstrukteur wesentlich freier in seiner Tätigkeit.Als Besonderheit zu anderen CAD-Programmen besitzt MegaCAD neben der Möglichkeit, dem Element einen von 65535 Layer zugeben, zusätzlic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aufgefallen bei SpacePilot Pro
JonCarpenter am 22.05.2013 um 20:28 Uhr (0)
Hola,versuch mal deine 3D-Maus im Control Panel neu zu kalibrieren. Vielleicht bringt dir dies etwas Besserung. Der Hintergrund dafür ist, dass wenn die Maus nicht richtig auf Nulllage kalibriert ist, ständig Bewegung an MegaCAD meldet und die Verzögerung zur neu Berechnung der OpenGL-Liste immer wieder neu beginnt. Wenn dies nicht hilft, bleibt dir wohl vorerst keine andere Möglichkeit. ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF-Export nur Papierbereiche
JonCarpenter am 22.07.2013 um 18:14 Uhr (1)
Holla,nein es ist nicht möglich. Es kann nur alles oder alternativ der aktuelle Layoutbereich exportiert werden. Weil der MegaCAD PDF-Export, kein anfügen an vorhandene PDFs unterstützt, ist dies nicht wirklich eine alternative bei mehreren Layoutbereichen in einem Arbeitsblatt oder Modell. Damit ist der PDF-Export unbrauchbar!Weiter möchte ich mich nicht äußern, um meinen Moderator-Status nicht zu gefährden. ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Import verhält sich anders als in V 2011
JonCarpenter am 25.07.2013 um 01:20 Uhr (1)
Hola,der Schalter interpretiert beim 3D-Import ebene geschlossene Splines oder Curven als Flächen. Wirkt somit wie der Schalter "Flächenmodus! unter Einstellungen in MegaCAD. Steht der Schalter auf 1, werden beim Import ebene geschlossene Polylinies oder Curven als Flächen interpretiert und damit auch mit der Standarteinstellung facettiert. Dadurch kommen auch die Abweichungen vom Original zustande. Nachteile können sich ergeben, wenn du wirklich eine 3D DXF/DWG mit Flächen, keine Volumen, importieren muss ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 Bohr323D.zip |
MegaCAD : 3D Bohrungsmenu - Datei laden
JonCarpenter am 22.07.2013 um 21:34 Uhr (1)
Holla,bitte einmal folgende Dateien in folgendes Verzeichnis "C:MegatechMegaCAD 2013 (32) 3D" kopieren. Vorher bitte Sicherheitskopie der Dateien anfertigen, insbesondere von der Datei "persist.cfg". Von dort scheint MegaCAD den Pfad für die Datenbank falsch einzulesen. ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Variable Zeichnung
JonCarpenter am 08.09.2013 um 20:52 Uhr (1)
Hola,na mal schauen was Megatech dazu sagt.@PSMariowenn du deine Kisten noch parametrischer benötigst, wäre vielleicht eine Erstellung in Excel und Import über die CDL-Schnittstelle in MegaCAD interessant. Walter Trapp hat damit schon 2003 ganz Häuser erstellt. Er hat meines wissen nicht mehr die neuste Version, ist deshalb auch nicht mehr so aktiv hier im Forum, scheint aber trotz allem mitzulesen. Vielleicht wäre das ein interessanter Ansatz für dich. Eventuell kann er dir auch bei einer Lösung unter die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dwg-Dateien werden nicht direkt aus OL 2013, Win8 geöffnet
JonCarpenter am 20.10.2013 um 16:28 Uhr (1)
Hola,im MegaCAD Programmverzeichnis findest du eine Datei mit Namen "FileAssociation.exe" das Programm einfach einmal starten. Dadurch erstellt du die Dateiverweise in der Registry neu. Je nach Version und installation findest du die Datei unter "C:MegatechMegaCAD_XYZ", "C:Program Files (x86)Megatech" oder "C:Program FilesMegatech". Falls dies nicht hilft, startest du MegaCAD und wählst unter Einstellungen (Service) die Funktion OLE-Registrierung.Es können aber auch, je nach Outlooksicherheitseinstellungen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Export
JonCarpenter am 20.10.2013 um 17:34 Uhr (1)
Hola,wie schon NN schrieb ohne Beispieldatei können wir dir nicht wirklich helfen. An der Dateigröße kann es nicht wirklich liegen. Ich selbst habe schon PRTs mit mehreren 100 MB konvertiert, dies dauert einige Zeit, funktioniert aber. Falls du auf ein Netzlaufwerk speicherst könnte es auch an der Netzwerkverbindung oder am Server liegen. Falls es nur bestimmte Dateien betrifft, kannst du versuchsweise solange Elemente entfernen bis es funktioniert und dich so an die Fehlerquelle heran tasten. Vielleicht h ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verwaiste Layer löschen
JonCarpenter am 27.10.2013 um 16:00 Uhr (1)
Hola,das können auch andere Daten sein, meist Baugruppen Bezugspunkte oder Infos (meist Baugruppeninfos) sein. Diese auf andere benutzte Layer zu bekommen ist mit MegaCAD Bordmitteln schwierig bis unmöglich. Bei Baugruppen kann man sich helfen wenn diese auf den gewünschten Layern und Gruppen neu einfügt werden und dabei nicht das default Attribut # benutzt wird.Das Löschen von eingebetteten Dateien ist möglich, meist enthalten diese aber Zusatzinformationen von Zusatzapplikationen. Wenn diese einfach gelö ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer/Gruppe Parameter
JonCarpenter am 27.10.2013 um 16:08 Uhr (1)
Hola,per Batch Datei (*.mbt) ist dies nicht möglich, weil MegaCAD keinen parametrischen Befehl zur Layer- und Gruppensteuerung hat. Über eine C-Interpreter Script ist es aber möglich Layer und Gruppen zusteuern. Dieses Script kann anschließen auch in eine Batchdatei eingebaut werden. ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : prt datei 2013 öffnen mit 2011 version
JonCarpenter am 03.11.2013 um 00:48 Uhr (1)
Hola,hier eine Liste mit den Formaten der verschieden MegaCAD Versionen. Daran erkennt man welche MegaCAD Version zu welcher abwärts kompatibel ist. Bei den 3D-Versionen ist die Abwärtskompatibelität meist nicht gegeben, bei den 2D-Versionen kann man mehr Glück haben.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC2014-Applikationen?
JonCarpenter am 16.11.2013 um 12:05 Uhr (1)
Saluton,die MegaCAD Applikationen bauen alle auf er C-Schnittstelle von MegaCAD auf. Auf Grund der Erweiterung des Farbumfanges von MegaCAD_2014 war es erforderlich diese anzupassen. Deshalb müssen auch alle Applikationen von MegaCAD auf die neue Schnittstelle angepasst werden. Dies wird je nach Hersteller der Applikation mit unterschiedlicher Geschwindigkeit oder überhaupt nicht erfolgen. Da Genial aus den Haus Megatech kommt, sollte es eigentlich schon erledigt sein oder zumindest schnell erfolgen. ----- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Linien tangential an Kreis / MC 2014
JonCarpenter am 17.11.2013 um 13:50 Uhr (1)
Saluton,kann ich bei 3D-Körpern mit Kreisen oder Radien bestätigen. Diese werden von MegaCAD nicht erkannt und die Tangente am Bezugspunkt des Koordinatensystems gezeichnet. Bei der dem 3D-Körper zugrunde liegenden 2D-Skizze wird die Tangente richtig erstellt.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |