|
Rund um Autocad : Systemfehler
Jonapap am 12.10.2006 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Heinz,deine Zeichnung kann ich ohne Fehler öffnen (Acad2007).Liegt wahrscheinlich an den externen Referenzen, die Acad bei mir ja eh nicht finden kann.Versuch mal die Referenzdateien vor Acad zu verstecken (irgendwohin verschieben), und dann einzelnd nachzuladen.------------------GrußMarkus
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Interaktives Schieben mit Abbruchfunktion
Jonapap am 21.09.2006 um 13:58 Uhr (0)
Ich nochmal:Hab mittlerweile herausgefunden, dass beim Verschieben wenn kein zweiter Punkt angegeben wird, die Verschiebung vom Nullpunkt bis zum ersten Punkt durchgeführt wird.Gibt es einen internen Lisp-Befehl, mit dem ich ein Objekt interaktiv verschieben kann?
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Ofang greift nicht
Jonapap am 06.12.2006 um 22:04 Uhr (0)
Hallo Harald,die Schnitt- bzw. Endpunkte werden schon gefangen.Vermaßungen werden allerdings bei Autocad immer auf der Z=0 Ebene erstellt.Dein Rechteck liegt bei Z=-2058.Also einfach das Rechteck auf Z=0 verschieben, oder die Maße nachträglich an die richtigen Punkte schieben.------------------GrußMarkus
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad 2007 - Objektfang
Jonapap am 22.08.2006 um 09:27 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit bei Acad2007 die Funktion"Z-Wert durch aktuelle Erhebung ersetzen" (Optionen/Entwurf) auf eine Tastenkombination zu legen?Außerdem: Bei Acad2006 wird beim Kopieren/Verschieben von Solids eine gestrichelte Silhouette des Originals bzw. der alten Position angezeigt.Bei dieser Silhouette kann man dann die Fangpunkte nutzen.Gibt es eine Option, um diese Funktion bei Acad2007 wieder zu aktivieren?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Interaktives Schieben mit Abbruchfunktion
Jonapap am 21.09.2006 um 12:29 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit dem Befehl "schieben" den Anwender ein zuvor automatisch erstelltes Objekt interaktiv (Objekt dockt am Mauszeiger an) verschieben lassen.(command "schieben" (entlast) "" BasisP pause)Das funktioniert auch ganz gut.Wenn der Benutzer die rechte Maustaste drückt soll dann der Befehl abgebrochen werden.Das geht leider nicht - das Objekt wird dann scheinbar willkürlich an irgendeinen Punkt verschoben.Gibt es da eine Möglichkeit?
|
| In das Form Lisp wechseln |