Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 614 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Data-Portal nutzen !?
Jonny Wire am 22.12.2008 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen,hat sich alles durch diverse Weihnachtsfeiern verzögert Was ich genau meine ist ein "Platzsparender" Pin. Im WSCAD gabs immer eine "flache" Darstellung eines Pins (siehe Screenshot). Sowas ist aber meines Wissens im Eplan nicht vorhanden. Ob das ganze auch Normgerecht ist ist hald auch eine Frage, welche ich nicht beantworten kann.MfgJonny

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Data-Portal nutzen !?
Jonny Wire am 16.12.2008 um 13:42 Uhr (0)
Naja das mit dem Siemens MSS ist mir auch gleich aufgefallen und nervt mich auch. Besonders da unser Vertriebler meinte dass Eplan selbst für die Implementierung der Siemens Sachen verantwortlich sei (aber nur SPS, aber da siehts auch nicht viel besser aus).Jetzt verstehe ich auch warum wir das Data Portal nie live gesehen haben obwohl wird das verlangten (Ausreden: "wir wollen ihr Netzwerk nicht verwenden wegen Viren und so", "Wir haben keinen Dongle dabei").Naja ich sag mal so ... es ist besser wie nix.. ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SQL Server Version
Jonny Wire am 04.04.2011 um 12:10 Uhr (0)
Backup wird nur erstellt wenn die Datenbank vom Typ Access ist.Bei einer SQL-Datenbank muss das Backup manuell gemacht werden...------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Translate Datenbank überarbeiten
Jonny Wire am 15.01.2009 um 07:13 Uhr (0)
Hi Leute,ich hoffe es ist nicht schlimm wenn ich bisl aus der Reihe tanze Denn die Frage hat nicht direkt mit Eplan zu tun. Es geht um die Translate Datenbank... Genauer gesagt um die Platzhalter. Da wir unser CAE-System auf Eplan umgestellt haben müssen wir Platzhalter in die Translate einfügen (vorher hatte jeder Text sein eigenes Feld wie, Test 1 ; Test 2).Nun bin ich eigentlich soweit fertig... überall sind die Platzhalter drin mit %0. Dass hab ich geschafft. Nur bei den Texten welche 2 Platzhalter en ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Translate Datenbank überarbeiten
Jonny Wire am 15.01.2009 um 09:17 Uhr (0)
Vielen Dank erstmal... ich schau mir das ganze mal ... hab grad gesehen dass du dich schon auf die Eplan Spaltennamen festgelegt hast. Ich habe nämlich (noch ) alle Sprachen einzeln. Eiso Englisch seperat Spanisch seperat (de_DE en_GB z.B.) aber normalerweise dürfte er nicht meckern.Vielen Dank schon mal. ich meld mich nochmal wies funktioniert hat

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : [Eplan Cabinet] Rittal Schaltschränke
Jonny Wire am 04.02.2009 um 07:41 Uhr (0)
Hi Leute,wie vielleicht schon einigen bekannt ist führen wir gerade P8 bei uns im Haus ein... da wir eine Fertigungsmaschine (Steinhauer) haben ist Cabinet auch nötig.Bin eigentlich sehr begeistert von diesem Programm (wahrscheinlich weil unser altes Cae-System so bescheiden war).Die Import-Funktion aus dem Rittal Katalog ist eine feine Sache, da wir Rittal als Standard haben. Wir verbauen hauptsächlich AE und TS8 Schaltschränke. Das ganze in Blech und in 25% der Fälle in Edelstahl.Dass ist auch unser Prob ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SPS-Makros S7
Jonny Wire am 16.02.2009 um 12:10 Uhr (0)
bin jetzt schön langsam fix und fertig ... irgendwie stell ich mich extrem dumm an oder es ist wirklich montag hier ein screenshot von mir was ich alles auswählen kann (habe versucht die eplan 5 daten zu importieren aber 1. ist das format falsch welches aus cax kommt -- nicht tapstopped, das habe ich aber dann konvertiert aber jetzt zeigt er mir den falschen schriftsatz an (lauter rechtecke) 2. ich kann keine p8 sachen auswählen nur eplan 5) danke trotzdem

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SPS-Makros S7
Jonny Wire am 16.02.2009 um 11:24 Uhr (0)
ja wie gesagt bei mir klappt es jetzt auch... mein problem war dass ich mit dem aktuellen 2008er CAx gearbeitet habe und dort sind keine sps daten drin nur im 2007erist es möglich artikelstammdaten zu importieren? ich habe es geschafft die eplan 5 makros zu laden. jetzt stellt sich nur die frage ob gleich die stammdaten auch möglich sind zu importieren?das gleiche ist beim 2008er ... wie kann man dort seine artikel importieren?dankejonny

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Aufbau einer Toolbar
Jonny Wire am 17.02.2012 um 07:53 Uhr (0)
Hab mir das ganze auch mal angeschaut.Denke es ist ein interner Key.Hab versucht per reverse engineering was rauszubekommen, wurde auch spät gestern. Aber nichts brauchbares herausgefunden.Was willst du denn eigentlich mit der Toolbar anstellen?------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Signalname von Pot.Def. an Abbruchstellen anzeigen
Jonny Wire am 31.03.2009 um 15:43 Uhr (1)
Zitat:Ich finde allerdings auch keine Lösung die nur einen, gleichbleibenden, Eintrag für alle ermöglicht. Das Problem ist der Schalter Q1. Die Stufe "Verbindung über den Anschluss und der Zielnummer - Anschluss 1 - Ziel 1" funktioniert nur bei den Klemmen. Bei dem Schalter ist es entweder Anschluss 1 Ziel 1 für L1 (wie bei der Klemme) oder Anschluss 3 Ziel 1 für L2 oder Anschluss 5 Ziel 1 für L3. Du musst also für die Abbruchstellen L2 (2) und L3 (3) oberhalb des Schalters andere Formatstrings verwenden. ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Translate Datenbank überarbeiten
Jonny Wire am 29.04.2009 um 07:25 Uhr (0)
ich kram mal das thema nochmal raus...mir ist aufgefallen das P8 beim einlesen der Fehlwortliste Zahlen nicht automatisch ersetzt durch einen Platzhalter...Wenn man jetzt zuerst ins Projekt einließt und danach die Wörter in die Translate-Datenbank zurückschreibt, dann wird der Platzhalter eingesetzt.Da bei uns die Übersetzung größtenteils von einer nicht EPLAN oder elktro-Fachkraft gemacht wird, ist der Workflow ziemlich umständlich und ich will sowas eigentlich nicht machen. Darum wollte ich mir ein klein ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anzahl der Symbole im Projekt auswerten
Jonny Wire am 05.05.2009 um 12:43 Uhr (0)
leider nicht. wir haben auch einen wunsch bei eplan geäußert, alle platzierten symbole in einer auswertung darzustellen.leider geht das nicht, es ist immer nur möglich alle symbole in der Datenbank auszuwerten.------------------"Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt."Mahatma Gandi"Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht."Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anderen Linientyp bei anderem Potenzial
Jonny Wire am 20.05.2009 um 14:27 Uhr (0)
eplan hat eh bisl an der aktualisierung der verbindungen geschraubt. es wird zum teil nur eine seite gemacht.ich hab mir "Verbindungen aktualisieren" auf F5 gelegt...mach ich schon automatisch ------------------"Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt."Mahatma Gandi"Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht."Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz