Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Kabelbezeichnung
JonnyB80 am 22.01.2010 um 13:32 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Projekt (1 Anlage, 16 Ortskennzeichen, ca. 690 Seiten Stromlaufpläne-ohne Auswertungen) in Eplan erstellt und der Kunde wünscht nun die Konvertierung nach ELCAD. Nicht nur, dass das schon ein Kunststück für sich ist, er hat auch noch einen anderen Wunsch.Die Kabel sollen nach folgendem Schema benannt werden:-K2.2300+1RB13-1 (K=Wechselstromkraftleitung, 2.2300=Kennung der Anlage, +1RB13=Spannungsversorgung zum Schaltschrank 1RB13, -1=1.Kabel)bzw.-S2.2300-123.006.89.4 (S=Steuerleitung, 2.2 ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Kabelbezeichnung
JonnyB80 am 25.01.2010 um 10:45 Uhr (0)
Guten Morgen,na ja, ich sehe das Problem eher in der Kabelbezeichnung. Eplan interpretiert (zu Recht) ein"+" als ein Ortskennzeichen und ein "." als (Unter-)Zähler.Das vollständige BMK eines "normalen Kabels könnte so aussehen:=Anlage+Ort-BMK -- =Anl1+PLC-16W3in meinem Fall könnte aber das hier passieren:=Anlage+Ort-BMK.Unterzähler+Ort-BMK -- =Anl1-PLC-K2.2300+1RB13-1oder=Anlage+Ort-BMK.Unterzähler-BMK.Unterzähler.Unterzähler.Unterzähler-S2.2300-123.006.89.4Ich befürchte, dass diese Konstellation stressig ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz