|
CATIA V4 Allgemein : IGES in CATIA
Josef Hochreiter am 13.10.2003 um 10:28 Uhr (0)
hallo, im anhang das catia v4 modell. ursprünglich kam das file von ACIS (jedoch unbekannter konvertor) ich habe das file mit CADDOCTOR von ELYSIUM konvertiert nähere infos dazu unter www.datenaustausch.com ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : IGES- Import
Josef Hochreiter am 05.02.2004 um 12:14 Uhr (0)
hallo christl, immer diese Probleme mit den neutralen formaten (iges, step) wir setzen dazu einen konvertor namens CADDDOCTOR von ELYSIUM ein. mit dieser software kann man fremddaten (nativ-daten, neutral-daten) so aufbereiten, dass die nacharbeit in den cadsystemen beinahe zu null geht. infos unter www.datenaustausch.com im übrigen gibt s dort serviceleister, die dir dein zerissenes iges-file für catia v5 super aufbereiten. ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
Unigraphics : Modellierungsfehler
Josef Hochreiter am 27.08.2003 um 13:05 Uhr (0)
hallo tobias, wir gehen nicht über neutrale schnittstellen (step...), weils da immer wieder probleme gibt. wir verwenden eine direktschnittstelle zwischen catia v4 und ug von ELYSIUM infos unter www.datenaustausch.com ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Modellierungsfehler
Josef Hochreiter am 27.08.2003 um 14:13 Uhr (0)
hallo wolfgang, gehts bei euch um den CADDOCTOR oder CADPORTER ? CADDOCTOR: ich kann dir nur sagen, dass CADDOCTOR alles an catia v4 daten frisst, extrem rasch und ohne abstürtze die daten analysiert, repariert und wieder rausschreibt. es ist einen software, auf die man sich wirklich verlassen kann. wir haben da schon z.B IGES modelle mit einer grösse von 120 mb zu einem "AUTOCAD SOLID = ACIS" gebracht mit CADDOCTOR. das muss mal eine andere software schaffen. ebenso PROE teil (60 mb) zu catia V5 ! jedoch ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Mechanical Desktop : Datenaustausch im MDT5
Josef Hochreiter am 26.02.2004 um 15:57 Uhr (0)
ja, ja, ein modellierungskern wechsel seitens catia zwischen V4 und V5 bedeutet problema problema und problema.. inzwischen CATIA V5R12 SP? ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Inventor : Suche 3D-Baum
Josef Hochreiter am 02.08.2003 um 23:46 Uhr (0)
guten morgen auf der erde, ------------------------------------------------------------------ passbohrung sitzt d10H7, auf kopfteil adaptiev ! schlange zerlegt und tot, passtift local.DIN.185.1350.5.ipt ! siehe anhang video für die endmontage in afrika ! ------------------------------------------------------------------ jetzt mal etwas ernster: die schlange ist tatsächlich ein SOLID und kein FLÄCHENMODEL ! das model kommt von 3dstudio wurde in MDT eingelesen, und wurde als igs-datei rausgeschrieben. dann ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenmodell Performance
Josef Hochreiter am 07.08.2003 um 19:40 Uhr (0)
hallo georg, reine flächenmodelle sind problematisch im inventor bekommst du die catia modelle als haut (sprich ohne einer wandstärke) dann wirds kritisch was zu machen. ist es aber so, dass es z.b iges-daten waren, und das modell jetzt im inventor irgendwo offen ist, dann könnte ich das modell mit unserer speziellen software zu einem solid heilen ! kannst ja mal ein file schicken ! in meinem profil findest du die mail-adr. ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch Catia 4.22 - Inventor 6 oder Inventor 7
Josef Hochreiter am 02.09.2003 um 17:45 Uhr (0)
hallo Gosseman, wenn du direkt CATIA V4 Modelle übernehmen mußt, dann rate ich dir dringend einen serviceleister unter www.datenaustausch zu kontaktieren !! die machen das mit einer eigenen software die sich CADDOCTOR von ELYSIUM nennt !! die software lest direkt das catia modell, repariert und schreibt danach das inventor file. das geht rucki zucki, und du hast vor allem qualitativ hochwertige modelle !! vergiss neutrale formate bezüglich CATIA V4 daten, glaub mir das wird nur in den seltesten fällen w ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umfrage:Datenaustausch
Josef Hochreiter am 21.04.2005 um 20:29 Uhr (0)
hallo tom, ich hab aber bereits gewotet, mit catia v5 an 1. stelle. ist wirklich ganz wichtig für die weitere entwicklung seitens autodesk. ------------------ Josef (AICE)(CADDottore) Artaker Büroautomation
|
In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Datenkonvertierung
Josef Hochreiter am 08.02.2005 um 18:03 Uhr (0)
Hallo, guck einmal unter www.datenaustausch.com da gibt s dienstleister mit einer hight-tech software, die dir deine daten bestimmt zu 100% sauber konvertieren. ich bin selbst so ein dienstleister, und konvertiere fast täglich catia daten zu inventor und retour, und bis dato war alles vom feinsten. ------------------ Josef (AICE) Artaker Büroautomation
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
Parasolid : Parasolidproblem
Josef Hochreiter am 07.07.2003 um 22:47 Uhr (0)
hallo, ich habe mir das File mit unserem Healwerkzeug CADDOCTOR von ELYSIUM angeschaut. In dieser Software habe ich eingestellt, dass Parasolid gelesen werden soll, und UG geschrieben werden soll ! Hier sieht man, dass das Parasolid File eine Menge Fehler aufweist. Siehe Anhang. CADDOKTOR von ELYSIUM ist wie gesagt ein Heilwerkzeug und ein Direktkonvertor gleichzeitig, die Software repariert defekte 3D Daten, und bringt es in ein anderes System. z.B: CATIA V4-- ACIS oder CATIA V5-- UG...... Unter www.date ...
|
In das Form Parasolid wechseln |
|
Parasolid : Datenformat
Josef Hochreiter am 26.03.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo CAD-Peter, Parasolid ist kein CAD System, sondern der 3D Kern von z.B Unigraphics, Solid Works, Solid Edge und noch viele andere mehr. Ich verwende für Konvertierungen eine eigene Software namens CADdoctor von Elysium, die kann unter anderem deine CATIA V4 Daten einlesen, geziehlt auf eine Parasolid File reparieren und dann natürlich rausschreiben. Und die Qualität ist on Top ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
In das Form Parasolid wechseln |
|
Parasolid : CadDocotor
Josef Hochreiter am 27.02.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo,Du kannst mit der Systemvariable NUTCAT_NOSHOW=10000000 erreichen,dass ausser dem exakt Solid (falls Du das überhaupt erstellst)alles andere in den nowshow Bereich von CATIA V4 kommt.Ansonsten haben meine Freunde bei Camtex Recht, kein Solid ohne Flächen etc...------------------Josef (AICE)(CADDottore)Artaker Büroautomation
|
In das Form Parasolid wechseln |