|
Inventor : Anordnung auf Pfad
Josef Liederer am 07.02.2014 um 20:39 Uhr (1)
Das bezog sich auf die nicht funktionierende Erzeugung der Anordnung.Die Auswirkung auf die Berechnung bzw. auf die Erzeugung der Anordnung in der Baugruppe muß ich mir erst noch zu Gemüte führen, falls die Online-Hilfe funktioniert oder was verständliches darüber hergibt.Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung auf Pfad
Josef Liederer am 07.02.2014 um 16:44 Uhr (15)
Danke ich sollte Feierabend machen.Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Länge Sweeping
Josef Liederer am 13.03.2008 um 08:02 Uhr (0)
Danke Michael,ich habs in der Anordnung im Skizziermodus gesucht.Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster Verdickung
Josef Liederer am 18.01.2014 um 10:02 Uhr (1)
Hallowas heißt die Anordnung über Volumenkörper geht sehr gut?Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrteiliger Volumenkörper Bohrungstoleranzen
Josef Liederer am 17.03.2010 um 14:20 Uhr (0)
Die Möglichkeit zur assoziativen Anordnung geht auch im IV2010 verloren.Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Länge Sweeping
Josef Liederer am 12.03.2008 um 17:33 Uhr (0)
Halloda staune ich aber auch, das geht ja wirklich nicht.Roland, wo finde ich die Anordnung am Pfad?Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Pfad
Josef Liederer am 07.02.2014 um 16:34 Uhr (1)
Da ist sie.Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung auf Pfad
Josef Liederer am 07.02.2014 um 16:02 Uhr (15)
Ich möchte einen Punkt auf einem Pfad anordnen.Was fehlt dem Inventor da?Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Pfad
Josef Liederer am 07.02.2014 um 16:20 Uhr (1)
Der Startpunkt liegt da wo der anzuordnende Punkt liegt.Identisch oder Anpassen macht keinen Unterschied.Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projektbaugruppen
Josef Liederer am 04.11.2003 um 12:44 Uhr (0)
Hallo, ich gehe mit Zähneknirschen so vor wie Traktor das vorschlägt. Ich muß aber vorher die Hauptbaugruppen in Ornung bringen. Dabei bekomme ich die Fehlermeldung ich Anhang. Wie finde ich am schnellsten die nicht aufgelösten Komponenten. Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
Josef Liederer am 11.12.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallowenn ich eine abgeleitete Komponente aus einer Baugruppe erzeuge gelingt es mir nicht, einzelne Teie "auzuschließen" (grauer ()).Inventor bietet mit nur die Möglichkeit, die Komponenten zu "subtrahieren" (rotes (-)).Kann mir jemand einen Tipp geben?Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrteiliger Volumenkörper Bohrungstoleranzen
Josef Liederer am 17.03.2010 um 11:11 Uhr (0)
Die Bohrungstoleranzen welche im MM (MBP) vergeben werden, werden bei mir nicht in die abgeleiteten Komponenten weitergegeben.Ich kann also in der IDW den Punkt "Bauteiltoleranz verwenden" vergessen.Ich muß die Bohrungstoleranzen in der IDW neu erzeugen.Hab ich da was Übersehen, oder ist das wirklich nicht möglich?Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Mechanical Desktop : Benutzte Arbeitspunkte nachträglich Bemaßen
Josef Liederer am 28.11.2003 um 08:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mauric25: ne Frage zu diesem Thema: Wie kann man ein Arbeitspunkt, der polar angeordnet werden muss, zu einer Borhrung oder Kreisfläche. Der Radius ist ja kein Problem, vertikales oder Horizontales Mass auch nicht, aber ich brauche den Winkel!!!! wie mach man das?? ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedruckt!!! Gruß Mauric! Hallo Mauric, warum benutzt du nicht für die Anordnung der Bohrung Zylinder axial , dann kannst du den Winkel über Ebene - die dabei angelegt w ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |