Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 22, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
Josef Liederer am 11.12.2010 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Lothar,ein seltsames Verhalten legt der Inventor da an den Tag.Ich brauch gar keine Detailgenauigkeit in der Baugruppe erstellen, sondern beim Ableiten nur 1x die Detailgenauigkeit wechsel, zB. ges. Inhaltscenter unterdrückt und zurück, und schon kann ich Komponenten ausschließen. Warum auch immer?Danke Josef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Josef Liederer am 20.03.2011 um 12:42 Uhr (0)
HalloIch leite aus einem MBP über "Verwalten - Komponenten erstellen" die Einzelteile aus.Diese werden alle mit der Farbe Mtall-Stahl(glänzend) erstellt.Nun kann ich im Browsereintrag über die Eigenschaften auf "Wie Bauteil" stellen, und die Farben entsprechen dem gewählten Material.Wenn nun aber die abgeleitete Baugruppe aktualisiere werden die Farben wieder zurückgestellt.Hat jemand einen Tip für mich, damit das nicht mehr passiert.Josef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe: Bewegungsbegrenzung
Josef Liederer am 10.05.2008 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Zitat:Bewegen von Komponenten entlang offener Freiheitgrade mit der Maus ist zwar lustig und beliebt, aber bei Lichte betrachtet schädlicher Spielkram. Die Baugruppenzeichnung z.B. kannst Du vergessen, wenn jeder, der will, in der Baugruppe alles Bewegliche verstellen kann.in der Entwurfs- und Konstruktionsphase möchte ich diese Möglichkeit nicht missen.Zur Kollisionsprüfung alle Endlagen anfahren, es gibt nichts Schnelleres.Wenn die Konstruktion dann fertig ist, nehme ich die Flexibilitäten raus.Jos ...

In das Form Inventor wechseln
Mechanical Desktop : Einzelteilschraffuren in den Zusammenstellungen
Josef Liederer am 01.10.2002 um 17:26 Uhr (0)
Hallo im Modellbereich meiner Zusammenstellungen (Einzelteile extern) erscheinen die Schraffuren der Einzelteile welche in den externen Zeichnungsableitungen geschnitten sind. Kann man das irgendwo abstellen? Zweite Frage: In MDT 6 kann man sehr schön Einzelteile in Unterbaugruppen verschieben, wobei die Zusammenbauabhängigkeiten erhalten bleiben. Wie kann ich umgekehrt Einzelteile aus Unterbaugruppen herausschieben? Danke im Voraus Josef

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Josef Liederer am 21.03.2011 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Ah, sorry, wenn ich Dir Unrecht tat. Es scheint also ein bisschen verzwickter zu sein. Und Du hast auch berücksichtigt, dass in der iam die im Bauteil selber vereinbarte Farbe (für jedes Exemplar getrennt!) wiederum überschrieben werden kann? Wie sieht es aus, wenn die Bauteile einzeln geöffnet sind?Die nach der Ableitung in den Einzelteilen vorgenommene Einstellung "wie Bauteil" wird bei der Aktualisierung wieder mit der, bei der Ableitung erzeugten Eigenschaft „Met ...

In das Form Inventor wechseln
Vault : alten Zeichnungsstand plotten
Josef Liederer am 11.12.2007 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,schon wieder Plotten!Fogende Vorgehensweise:- IDW und IPT sind fertig und eingecheckt- ich checke die IPT aus und ändere zB. die Lage einer Bohrung- ich checke die IDW aus und kontrolliere die Änderung und Plotte sie bei Bedarf- ich checke IDW und IPT wieder ein- wenn ich nun die DWF der IDW zum Plotten im Vault aufrufe habe ich den alten Stand!!!!!!!Wie mache ich meinen Mitarbeitern klar das sie in der Zeichnung irgend eine Änderung vornehmen müssen, zB. eine Ansicht verschieben, damit auch eine neu ...

In das Form Vault wechseln
Vault : alten Zeichnungsstand plotten
Josef Liederer am 25.10.2007 um 11:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,Stefan, wo ließt du heraus, das wir gegen Vault arbeiten? Ich kann wie oben beschrieben doch nicht verhindern, das alte Zeichnungsstände im Netz liegen bleiben, oder?Thomas, Hauptgrund für die Einführung von Vault war (zu Vault hat mir auch mein Händler sehr geraten). Von diesem hab ich mir das System auch gegen 2f2 Installieren und dabei die Handhabung zeigen lassen.Was ich über den Vault nutze, ist derzeit:Konstruktionen kopierenMeilensteineDateien verschieben / umbenennenWiederverwendungR ...

In das Form Vault wechseln
Inventor : Dialogfenster - Öffnen
Josef Liederer am 16.02.2013 um 09:13 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo ich hab den Öffnen-Dialog durch verschieben des Fensters an den oberen Bildschirmrand (versehendlich) auf maximal gestellt.Jetzt krieg ich das Fenster nicht mehr verkleinert. Die Butten rechts oben für Minimieren und Verkleinern fehlen. Beim fassen der Ränder oder der Ecken erscheint zwar der entsprechende Doppelpfeil, ich kann die Größe aber nicht verändern.Das Fenster Verknüpfung auflösen erscheint auch im Vollbild, siehe Screenshot. ...

In das Form Inventor wechseln
Mechanical Desktop : Koordinatenbemaßung beim Update MDT4 auf 6
Josef Liederer am 19.03.2002 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Zitat: Original erstellt von Cornelia Schroeter: Hier fuer alle das oben versprochene Ergebnis: In der Beispielzeichng von Josef handelt es sich um ein Schweissteil (Einzelteilzeichnung), das mit sehr vielen Bohrungen versehen ist. Es ist hier viel mit Rechteckigen Anordungen gearbeitet worden. Das Verschieben der Bohrungen scheint tatsaechlich ein Bug zu sein. Ich hatte mal gehoert, dass es noch Probleme bei der Uebersetzung bei der Reihenanordnung geben soll (wie bei der Uebersetzung ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz