|
MegaCAD : Eingefügte Bauteile MegaCAD Metall/MegaCAD2007-2D
Judgeman am 06.12.2007 um 11:00 Uhr (0)
Guten Morgen rakl,warum nicht mit "Zeichnung säubern" alle übereinanderliegende Elemente Löschen?Nicht vergessen das Kästchen "Ausgezogene Linien nicht löschen" anzuhaken Grüße Judgeman
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linienstärke bei 2D-Ableitungen
Judgeman am 28.11.2007 um 08:55 Uhr (0)
Guten Morgen Florian,also bei mir klappts so:In den Attributeinstellungen neben Farbe, Linienart usw. auch den Stift einstellen z.B. PEN 5.Im Plotprogramm unter SETUP Linienbreite nach Stift und unter einstellen dann dem Stift 5 z.B 0,5mm zuweisen.Das klappt allerdings nur übers Plotprogramm auf den Plotter.Wenn ich direkt aus MegaCAD heraus auf den Drucker ausgebe, muss auf dem Bildschirm alles dick (Linienstärke 5) sein,was auf dem Papier dick sein soll.Hoffe geholfen zu habenGrüße aus der OberlausitzA ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konturen korrigieren in Megacad 2007
Judgeman am 02.01.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hä??? Verstehe ich das richtig, dass ich einzelne Befehle für MegaCAD dazukaufen kann MfG Judgeman
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konturen korrigieren in Megacad 2007
Judgeman am 02.01.2008 um 11:41 Uhr (0)
Und was ist das Besondere an dieser Funktion, dass sie kostenpflichtig ist??Grüße aus der Oberlausitz Judgeman
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen Element und Kreise
Judgeman am 17.01.2008 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Thomas,habe auf die Leertaste auch keine anderen Funktionen gelegt.Und die Hilfe von MegaCAD bringt unter "feste Funktionstasten" auch:Menü aufrufen (falls beweglich) {Leerzeichen}Vielleicht ist das ein Relikt aus vergangenen Zeiten, werde gleich mal die Hotkey-Datei operieren... Die Sonne scheint in der Oberlausitz Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : max TFT größe
Judgeman am 21.01.2008 um 07:32 Uhr (0)
Guten Morgen @Schelhorn:Habe nicht gewußt, dass ich im "Adope/Mac Stil" arbeite. Die meisten Iconleisten "liegen" auf meinem 19" Zweitmonitor. Auf meinem 21" Monitor habe ich außer meiner Arbeitsfläche nur noch eine Symbolleiste mit den - für mich- wichtigsten Icons liegen.War am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber zugunsten der Arbeitsfläche (nur 21") habe ich weitere Mauswege in Kauf genommen.Hat man mehrere Instanzen von MegaCAD offen, kann es trotzdem mal vorkommen, dass man in der falschen Zeichnung lan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Judgeman am 31.01.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Stefan denke mal, damit ist die Funktion "Längen aufsummieren" im Info-Menü gemeint.Zitat aus "Weiterentwicklung und Funktionen in MegaCAD 2008":InfoLängen aufsummierenDiese Funktion summiert alle ausgewählten Elemente vom Typ Linie, Kreis, Bogen,Ellipse und Spline zu einer Gesamtlänge. Das Ergebnis wird in der Statuszeileausgegeben.GrußAndreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucken von Zeichnungen auf versch. Layern
Judgeman am 02.06.2008 um 07:52 Uhr (0)
Guten Morgen Rockedbear Ich beschreibe einfach mal, wie ichs mache:1. Nach dem Umschalten ins Plotprogramm den Drucker (Plotter) einstellen. Dann über Druckereigenschaften Papiergröße einstellen.Ich nehme immer Benutzerdefiniert für die Rolle. Für A1 z.B. 900x640mm Querformat. Dann 2x OK und Schließen.Jetzt habe ich auf dem Bildschirm mein Zeichenblatt in der richtigen Größe.2. Die Zeichnung auf dem Bildschirm löschen und wieder einfügen im richtigen Maßstab. (z.B. 4 Zeichnungen im A3-Format)3. Layer und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : EuroMold 2008 3.-6.12.
Judgeman am 04.12.2008 um 14:28 Uhr (0)
Irgendjemand versaut immer die schönsten Bilder Aber die herrlichen Freiformflächen Kriegt man mit MegaCAD leider nicht so hin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewinde in der SR1
Judgeman am 07.06.2008 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Steffen die 10 Punkte gibts gleich zurück. Da ich auch kein Access habe, kommt mir dieses Programm gerade recht.Jetzt bräuchte damit nur noch die Excel-Anbindung für die Stückliste zu klappen. Glaubs aber nicht und kanns auch erst am Montag probieren.Vielleicht könnte man MegaCAD dazu überreden, dass die Anbindung auch mit oO klappt. Denn mit WINDOWS-Office hat man in unserer Firma nichts am Hut. (Kostet ja was :heul Na denne, noch schönen Fußball-Abend ------------------------Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Formschräge an Zylindern oder Rundrohre
Judgeman am 08.01.2009 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Thomas,ja, ja, schon klar. Aber wenn ich an Formschräge denke, dann eben erst malan eine Verjüngung von ca. 2° zum besseren Entformen aus dem Werkzeug.Aber der Andrè hatte ja auch noch das Problem mit der unterschiedlichen Länge der Stücke.Will mich auch jetzt nicht so in die Funktion vertiefen, eben weil die Beispiele für mich eher wie eine Gerung aussehen und es ja in MegaCAD meistens mehrere Wege gibt, diezum Ziel führen.Grüße------------Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm und nicht drucken
Judgeman am 16.02.2009 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Henry,das Druckersymbol läßt sich bei mir überhaupt nicht durchkreuzen, abschalten o.ä.Wenn ich einen Layer nicht drucken möchte, dann schalte ich das rote Layersymbol aus.In manchen Plänen klicke ich dann so um die 7zig mal um alles zu erwischen. Also, der Schaltzustand aus MegaCad hilft im Prinzip nur die Layer zu finden, die man da ausgeblendet hat.Gedruckt wird jede Ebene, wo das Symbol noch rot ist.Gruß Andreas[Diese Nachricht wurde von Judgeman am 16. Feb. 2009 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewinde in der SR1
Judgeman am 13.08.2007 um 08:38 Uhr (0)
Danke Steffen und Jochen für die Antworten!!So richtig glücklich bin ich trotzdem noch nicht.Eigentlich möchte ich beim Erstellen der Gewindebohrung den Linien schon den Stift zuweisen. Die Kernlochbohrung hängt am Körper, das ist o.k. Aber die Gewindelinie hat andere Eigenschaften.Auch kann die Farbe nur von der Kernlochbohrung übernommen werden. Aus der MegaCad-Hilfe:"Die so erzeugten Gewindebohrungen werden in den 2D Arbeitsblättern mit der Option Verdeckte Kanten gestrichelt" ... dargestellt.." Der 3/4 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |