|
MegaCAD : Gewinde in der SR1
Judgeman am 05.06.2008 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Steffen Habe mal unter den Tipps und Tricks zum Übertragen von Einstellungen im MegaCAD folgende Angabe gefunden:Hauptverzeichnis MegaCAD (ab 2008 = C:megatechMegaCAD_xD_2008· Allstl.ini: die Belegung der 10 Voreinstellungen· bhrdat.bhr: Liste der Bohrungen aus dem Menü (alte Bohrungsfunktion)· name.mdb eigener Name der Access-Datenbank neue Bohrungsfunktion.....Da ich kein Access habe und keine *.mdb-Datei auf meinem Rechner, habe ich die Segel gestrichen.Aber vielleicht kann man seine persönliche ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liniendicken beim Drucken
Judgeman am 02.04.2009 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Fabian diese Problematik hatten wir schon mal im Forum.Meine Erfahrungen:Aus MegaCad heraus druckt der Drucker genau das, was er auf dem Bildschirm sieht. Also dicke Linien dick und ...Du solltest aber dicke Linien wirklich dick malen lassen, ich nehme Linienstärke 5,6 oder sogar 7. Dann sieht man erst ein Ergebnis beim Ausdruck.Auf dem Bildschirm ist dann Nichts mehr auseinanderzuhalten. Also nach dem Ausdrucken sofort mit "u" zurück.Es gibt auch ein kleines Programm, wo man per Tastendruck Element ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 31.03.09
Judgeman am 20.04.2009 um 08:06 Uhr (0)
Guten Morgen an Alle Bei mir klappt wieder gar Nichts Der Link funktioniert nicht und auf der Hompage unter Servicpacks finde ich nur die Rev. 20.09.01.06. Wollte heut nach längerer MegaCAD-Abstinenz mit frischem Elan startenaber bis jetzt nur GrüßeAndreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastenbelegung SpacePilot / SpaceExplorer
Judgeman am 14.09.2009 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger, hatte vor 2 Jahren schon mal im Forum nachgefragt. (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002153.shtml#000003)Bis jetzt habe ich nur spontan mal paar Tasten versuchsweise belegt, aber kaum benutzt.Kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Tastenbelegung für MegaCAD so speziell anders sein muss, als von anderen CAD-Anwendungen praktiziert.Aber vielleicht gibt es ja inzwischen schon Erfahrungen bei MegaCAD-Anwendern.Bin mal gespannt.Grüße aus der OberlausitzAndreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2010
Judgeman am 03.11.2009 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:sooab 2.November als Download, auf Anforderung auch als CD/DVD... aber nicht festnageln Ich nehme sowieso lieber Schrauben - halten besser Mit November ist doch der heurige gemeint? Bin halt ungeduldig Mit noch freundlichsten Grüßen(trotz M...wetter)Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feuerware
Judgeman am 12.11.2009 um 08:41 Uhr (0)
Guten Morgen Mitstreiter Da die Informationen auf der Hompage von MegaCAD etwas dürftig sind, mal die Frage getellt:Hat jemand die MegaCAD Feuerware im Einsatz?Wie sind die Erfahrungen? Neuester Stand?Handling?Dieses Jahr soll ja eine neue DIN ISO 23601 in Kraft treten.Und unsere Pläne haben schon paar Jahre auf dem Buckel, entsprechen nicht mehr den neuen Vorschriften.Die zu entscheidende Frage für den Chef ist: Einfach selber machen (mit MegaCAD) oder (von Fremdfirma) machen lassen.Grüße aus der Oberlau ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feuerware
Judgeman am 16.11.2009 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Thomas,vielen Dank für Deine Antwort.Habe inzwischen auch mit Megatech gesprochen.Das Einfügen von Symbolen aus einer aktuellen Bibliothek ist selbstverständlich. Auch, dass man die Symbole drehen und anderweitig editieren kann.Was ich allerdings noch nicht erfahren konnte, ob es möglich ist:1. Erfolgt das Einfügen der Legenden automatisch mit allen im Plan verwendeten Symbolen?2. Einfügen von Infotafeln (Verhalten im Brand-, Notfall)?3. Übersichtsplan? (Liegenschaftsauszug)4 Mehrfarbiges unterlegen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Export-Formate
Judgeman am 30.03.2010 um 14:36 Uhr (0)
Kann ich bestätigen. Export/Import mit SAT klappt problemlos. Bin schon bis Version 7 runtergegangen.In letzter Zeit habe ich auch über DWG meine 3-D-Zeichnungen von MegaCAD 2010 in die 2009abwärts konvertiert.GrüßeAndreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : seltsame Schraubenlöcher
Judgeman am 26.05.2010 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Manfred wie Peter schon schrieb: MegaCAD kann nicht in Luft bohren. Die Bohrerspitze mußMaterial finden.Wenn Du den Zylinderdurchmesser in dem ersten Beispiel 1/10tel mm größer machst als denTeilkreis - schon klappts (einfach im FT den Zylinder editieren)Sonst muss man eben die Reihenfolge beim Zeichnen ändern - mach ich jedenfalls immer.Ciao, CiaoAndreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD vom 23.08.2010
Judgeman am 02.09.2010 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Sonnige Grüsse aus Zürich TOM [/B]Angeber Neidisch aus dem Fenster ich in den Regen guck Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Online-Seminar am vergangenen Donnerstag
Judgeman am 25.10.2010 um 08:01 Uhr (0)
Angeboten von MegaCAD in einer Mail am letzten Montag: CAD-Panorama 06/10: MegaCAD Online-SeminareHa, Conrad war schneller. Naja, Montagmorgen...........[Diese Nachricht wurde von Judgeman am 25. Okt. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schriftfeld
Judgeman am 15.11.2010 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Tirrel und willkommen Vielleicht denken wir nur zu kompliziert .Das Schriftfeld ist ja nur ein Teil der gesamten Blattformatvorlage.Diese sind als Baugruppen gespeichert.Also Baugruppe - nicht Datei !! - laden und dort findet man auch fertige Vorlagen, die man einfach seinenBedürfnissen anpassen kann. Dann als Baugruppe abspeichern und bei Bedarf einfügen. Dann nur noch Datum, Blattnummer etc. ändern - fertig.Wenn eine AutoCAD-Datei vorliegt, einfach mal in Megacad laden (als DWG oder DXF) und sehe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frohes Fest 2010 und einen guten...
Judgeman am 22.12.2010 um 11:31 Uhr (0)
Hallo MegaCADler Auch aus der Oberlausitz allen fleißigen Forumsmitarbeitern die besten Wünsche fürein paar erholsame ruhige Tage und daß alle Wünsche in Erfüllung gehen (auch in Hinsichtauf das neue 2011er MegaCAD )Mein Weihnachtswunsch, ein Upgrade auf die Profi Plus, werde ich wohl wieder Mal in den Wind schreiben können Aber die Hoffnung stribt zuletzt..Also in alter Frische im neuen Jahr ------------Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |