Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Modell Elektronik-Komponenten
Juergen Schmidetzki am 24.08.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, ich suche Solidworks-Modelle von Elektronik-Komponenten. Besonders eilig habe ich es bei einem 9poligen Sub-d-Stecker, ggf. mit Haltewinkel. Weiss jemand, wo ich solche Modelle finden und laden kann oder kann mir solche Modelle senden? Vielen Dank schon mal und viele Gruesse Juergen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell Elektronik-Komponenten
Juergen Schmidetzki am 24.08.2004 um 11:22 Uhr (0)
Hallo an alle Antworter, vielen Dank fuer die sehr schnelle Hilfe. Juergen

In das Form SolidWorks wechseln
VBasic : Umstieg auf VisualBasic .Net
Juergen Schmidetzki am 14.06.2005 um 06:55 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, auf meinem alten PC, der vor kurzem aussortiert werden musste, hatte ich VisualBasic V6 im Einsatz. Damit habe ich einige Programme erstellt. Auf meinem aktuellen PC habe ich VisualStudio .Net 2003 installieren muessen. Wenn ich nun ein VB6-Projekt oeffne, wird mir ein Konvertierungs-Assistent vorgefahren, der das VB6-Projekt fuer VisualStudion .Net aufbereiten soll. Dummerweise erhalte ich aber nur Fehlermeldungen (siehe Bild), dass einige Komponeneten nicht verfuegbar waeren. Al ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Umstieg auf VisualBasic .Net
Juergen Schmidetzki am 14.06.2005 um 08:32 Uhr (0)
Hallo TP, Dank fuer den Tip. Einen halben Schritt bin ich jetzt weiter, da einige Komponenten jetzt lizensiert sind. Beim MSHFlexGrid habe ich aber immer noch das Problem. Welche Moeglichkeit habe ich, um das zu beheben? Viele Gruesse Juergen

In das Form VBasic wechseln
SolidWorks : CircuitWorks vs. Desktop-EDA
Juergen Schmidetzki am 11.11.2004 um 07:00 Uhr (0)
Hallo Josef, wir nutzen ebenfalls CircuitWorks. Du schreibst, dass damit Bauteile aus der SWX -Bibliothek genommen werden koennen. Ich kenne nur die Moeglichkeit, das Ganze ueber diese alte Access-Datenbank, die Circuitworks mitliefert, zu machen. Wie kann Circuitworks so umstellen, dass Teile/Komponenten aus einer SWX -Bibliothek bzw. aus meinem EDM-System verwendet werden? Viele Gruesse Juergen

In das Form SolidWorks wechseln
VBasic : Visual Basic, welche Version und woher
Juergen Schmidetzki am 13.05.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo und guten Tag, ich muss einige Progamme ueberarbeiten, die mit Visual Basic 6 geschrieben wurden und zudem einige Komponenten aus Visual Basic V4 enthalten. Dazu suche ich nun das passende Programm; Visual Basic 6 finde ich nicht mehr bei den verschiedenen Software-Anbietern. Weiss jemand wo ich diese Programmversion doch noch kaufen kann? Oder welches Nachfolge-Programm muss ich nehmen; Visual Basic .Net Standard 2003 oder Visual Studio .Net ? Viele Gruesse und schoene Pfingsten Juergen

In das Form VBasic wechseln
SolidWorks : Fangen-Einstellungen in Zeichnungen
Juergen Schmidetzki am 19.05.2005 um 14:04 Uhr (0)
Schoenen guten Tag, wenn ich einen Text in einer Zeichnung mit der Maus verschieben will, rastet dieser an eineigen Positionen ein, d.h. der Text springt bei langsamer Bewegung manchmal von der aktuellen Position (dem Mauscursor) an irgendwelche Fangpunkte. Ueber Extras/Optionen kann ich fuer Zeichnungen (Dokumente) eigentlich ja nur das Fangen des Gitters einstellen. In der Hilfe haben ich hierzu auch nichts Verwertbares gefunden. Wo kann ich dieses Verhalten noch beeinflussen? Viele Gruesse Juergen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CircuitWorks vs. Desktop-EDA
Juergen Schmidetzki am 13.12.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, zur Zeit habe ich ziemliche Probleme mit Circuitworks V7 und Solidworks 2005. Beim Erstellen (build) des Boards laufe ich immer in eine Fehlerschleife und kann SWX nur noch per Taskmanager beenden. Die diversen Patches seitens Circuitworks haben nichts gebracht. Hat jamand die gleichen oder aehnliche Probleme oder laeuft CW7 bei euch? Wenn ich auf ein anderes IDF-Programm umsteigen muss (hier gibt es soweit ich weiss nur das australische EDA), welche Moeglichkeiten habe ich, die v ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und Absturz bei Routing
Juergen Schmidetzki am 10.01.2006 um 06:52 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,wir benutzen das Routing, um elektrische Verbindungen herzustellen.Das Ganze Routing-Modul scheint aber ziemlich instabil zu sein.Ich habe auf min. drei Rechner das gleiche Problem. Manchmal stuerzt SWX beim Erstellen der Baugruppe, beim Auswaehlen der Routing-Komponente ab. Man kann noch sehen, dass zwischen Featurebaum und Auswahldialog umgeschaltet werden soll, d.h. die Darstellung auf dem Monitor ist partiell erfolgt. Dann schliesst sich SWX komplett mit der Fehlermeldung, sich a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hervorhebung von Komponenten in eDrawings
Juergen Schmidetzki am 26.03.2004 um 06:54 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, wir moechten als Fertigungs-Doku u.a. auch eDrawings verwenden. Wenn man in einer eDrawing auf eine Komponente in der Bauteilliste klickt, wird diese ja in der Modell-Darstellung farblich hervorgehoben. Nun sind in dem Modell (z.B. eine Leiterplatte) sehr viele Bauteile, die auch verschiedene Farben haben. So ist es nicht ganz einfach, die hervorgehobene Komponente zu finden, auch wenn diese die Farbe wechselt. (Ich hoffe, ich habe es halbwegs verstaendlich beschrieben) Gibt es nun ...

In das Form SolidWorks wechseln
VBasic : Visual Basic, welche Version und woher
Juergen Schmidetzki am 06.02.2006 um 13:17 Uhr (0)
Hallo,also ich habe mal den Migrations-Assistenten bei einem mittelgrossen VB6-Projekt ausprobiert.Nachdem ich mehrfach Kontakt mit der MS-Hotline hatte, lief dieser zumindest durch. Allerdings hatte ich eine schier umuebersehbare Liste an Fehlermeldungen/Hinweisen zu Programmstellen, die nachgearbeitet werden sollten. Es ist einfach sinnlos, das Projekt zu migrieren; die Neuerstellung haette (trotz und einschliesslich der Einarbeit in .Net) weniger Aufwand bedeutet.So habe ich das Ganze ad akta gelegt und ...

In das Form VBasic wechseln
SolidWorks : eDrawing, Suchen von Teilen in Baugruppe
Juergen Schmidetzki am 20.12.2006 um 07:31 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,unter anderem stellen wir auch bestueckte Leiterkarten in einer eDrawing dar. Diese Baugruppen enthalten ggf. einige hundert Komponenten.Wenn ich so eine eDrawing in unsere Fertigung gebe, kann man sich die Baugruppe prima ansehen. Es ist jedoch ziemlich schwierig, gezielt die Position einer Einzelkomponente zu finden.Bis jetzt kenne ich nur die Moeglichkeit, durch den Featurebaum zu scrollen, Bauteil waehlen, alles andere transparent zu schalten, Bauteil im Auge behalten und Transpa ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz