|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Fluid - welcher Einsatz?
Juke am 09.08.2022 um 09:07 Uhr (1)
Hi,Mit EPLAN Fluid stellt man hauptsächlich detaillierte Hydraulik, Pneumatik und Schmierungsverrohrungen dar.Evtl. ist die PID-Technik für euch besser geeignet, da sind die Symbole nicht so detailliert wie in der Fluidtechnik. Da arbeitet man mehr mit Übersichten was ich bisher so gesehen habe. Kannst dir mal die Symbolbibliothek PID_ESS ansehen, da sind auch die ganzen Symbole vorhanden die man in der Wasser und Lüftungstechnik so braucht. ------------------3.xx bis 2022
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Kommentare importieren
Juke am 03.03.2022 um 11:27 Uhr (1)
Hab mal das Problem nachgestellt.Beim Freihand Stift wird immer nur 1 Linie importiert bzw. dargestellt, auch wenn der eine Kommentar im PDF mehrere Linien beinhaltet, so zumindest bei mir.Was du mit "Pausezeit" meinst verstehe ich nicht. Wenn du das PDF importierst werden doch alle Kommentare sofort im Kommentar Navigator angezeigt.Redlining ist der Begriff den EPLAN für diese Funktion verwendet, egal ob die die Linien rot oder grün zeichnest.------------------3.xx bis 2022
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Installation
Juke am 06.08.2013 um 20:42 Uhr (1)
Hallo,Einfach bei Optionen = Einstellungen die Benutzer, Station und Firmeneinstellungen exportieren und auf den Zielrechnern importieren.Bei Benutzer = Darstellung = Benutzerkennung die Daten auf jedem Rechner anpassen.MfG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Juke am 24.09.2013 um 06:54 Uhr (1)
Hallo,Richtig, austausch USB Dongle gibts nur gegen Kohle.Haben wir vor kurzem erst gemacht weil neue Rechner keinen Parallel-Port mehr haben.Kostet ca 100€ pro Stück.Ui, ich höre schon die ersten Aufschreie von Wucher und Abzocke... MfG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Juke am 24.09.2013 um 12:25 Uhr (1)
Hallo,Wir nutzen auch noch 5.70 für umbauten und weil manche Kunden etwas Rückständig sind Unsere Rechner haben WIN7/64Bit, da läuft 5.70 so gut wie ohne Problem.Wie es mit WIN8 aussieht hab ich noch nicht probiert, werde ich mal teste wenn die Version WIN 8.1 raus ist. MfG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Juke am 24.09.2013 um 16:28 Uhr (1)
Hallo,Ich meine WIN 8.1 und 8-SP1 sind dann doch 2 Softwareversionen 8.1 soll wohl Ende Oktober offiziell raus kommen, was man irgendwo vorab ziehen kann interessiert mich nicht, vor allem nicht am Firmenrechner, da ist unsere IT leider total humorlos. Auf XP VM würde ich persönlich verzichten, darf aber gerne jeder selber probieren.MfG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Juke am 24.09.2013 um 20:32 Uhr (1)
Hallo,Ganz einfach, weil es bei uns auch ohne XP Murks funktioniert.Kann natürlich sein dass es in anderen Firmen anhand von Sicherheitsrichtlinien oder sonstigen Programminstallationen nicht auf Win7 funktioniert. Kenne verschiedene User in diversen Firmen die mit EPLAN 5.70 und Win7/64 Bit auch keine Probleme haben.Deshalb der Tip erst mal ohne VM probieren.MfG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei der Übernahme Eplan 5.7x Projekte in P8
Juke am 18.10.2013 um 15:24 Uhr (1)
Hallo,Wenn EPLAN 5 nicht mehr installiert ist musst du die angezeigten Symbolbanken in den Ordner C:Eplan4NBMW24 kopieren.Da in EPLAN 5 die Symbolbanken nicht im Projektordner liegen kann sie P8 nicht importieren.Evtl bekommste noch ne Fehlermeldung wenn P8 die EPLAN 5 Formulare konvertieren will und sich diese auch nicht auf dem Rechner befinden...MfG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
Juke am 11.09.2018 um 16:51 Uhr (1)
Netzwerklizenzen machen durchaus Sinn, kommt immer auf den Anwendungsfall an. Noch was zum Thema EPLAN5:Wer seine Projekte noch nicht konvertiert hat sollte sich langsam Gedanken drüber machen Egal ob wegen der 2.8 Lizenz oder wegen evtl. kommender Betriebssystem Problematiken.Ja ich weiß wovon ich rede, habe selber vor fast 2 Jahren 20.000 Projekte von EPLAN 5.70 auf 2.6 konvertiert.Einmal die richtigen Einstellung gefunden funktioniert das sehr gut, auch 100 oder 200 Projekte auf einmal angestoßen, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
Juke am 12.09.2018 um 16:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:@Jukeund was machen wenn ein kunde kommt und ein eplan 5 projekt haben will? das hatten wir jetzt 2x in den letzten 2-3 jahren. da stehst du mit p8 ganz doof da, weil p8 nicht akzeptiert wird :-x evtl ham die gar keine p8 lizenz?Offiziell haben wir im Haus kein EPLAN 5 mehr! Wir lassen auch nicht auf Elcad, Wscad, Easycad oder sonstiges System umzeichnen, da soll sich der Kunde schön selber drum kümmern und bezahlen wenn er es denn unbedingt haben will! Solche Murksprojek ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Remote Desktop Verbindung
Juke am 14.09.2018 um 16:44 Uhr (1)
Hallo,Du kannst per Remote arbeiten, musst EPLAN mit Dongle aber lokal starten.Mit einer Netzwerklizenz kannst du EPLAN auch per Remote starten.VG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 5 -> P8 2.7
Juke am 23.01.2019 um 18:54 Uhr (1)
Man kann natürlich viele Projekte markieren und auf einmal konvertieren lassen.Einmal die richtigen Einstellungen gefunden markiert man je nach Ordnerstruktur die Projekte und lässt EPLAN arbeiten, habe ich selber schon mit tausenden alten EPLAN 5.70 Projekten gemacht. Habe immer 200-300 Projekte markiert, je nach vorhandener Ordnerstruktur.Wir nutzen die konvertierten allerdings nur für Umbauten! Warum man aus konvertierten Projekten neue Basisprojekte macht erschließt sich mir noch nicht... Fehlerprüflau ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2022 Alle Aktionen Script
Juke am 22.12.2021 um 17:12 Uhr (1)
Hi,Kannst da bitte mal ein Bild machen wie das in 2.9 aussieht?Hab grad nur ne 2022 greifbar und kenne die Funktion nicht.Bisher habe ich mir die passende Aktionen immer im Hilfeportal rausgesucht. Danke!VG------------------3.xx bis 2022
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |