Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Explosionszeichnung Achslinien
Julenk0rt am 02.02.2017 um 11:08 Uhr (1)
Hallo Zusammen,die Frage ist hier im Forum zwar schonmal aufgetaucht, aber vor langer Zeit, sodass ich mir vorstellen kann, dass sich mittlerweile etwas getan hat.Es geht darum, dass ich in einer Explosionsdarstellung die Achslinien / Verbindungslinien mit darstellen möchte.Ist dies, und wenn ja, wie, in Catia V5R18 möglich?Bisherige Lösungsansätze hier im Forum beruhen darauf, die Achslinien im 3D manuell zu erzeugen. Ich gehe jedoch davon aus, dass Catia hierfür eine Lösung innerhalb der Drawing Umgebung ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Programmierung : Show Status von Elementen prüfen
Julenk0rt am 23.05.2014 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich hab leider auch über die Suche noch nicht die richtige Lösung gefunden. Ich möchte über ein Makro (CATVBA bzw. CATScript) alle Bodies eines CAtParts auswählen, die sich im sichtbaren Raum befinden.Zusätzlich möchte ich nur die Körper auswählen, die auch Volumengeometrie enthalten.Dazu möchte ich wie folgt vorgehen:1. Bodies des CatParts zählen2. Schleife von 1 bis Anzahl Bodies mit Abfrage ob sichtbar und "nicht leer", wenn beides erfüllt, zur Auswahl hinzufügenMein Problem ist nun die A ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Show Status von Elementen prüfen
Julenk0rt am 23.05.2014 um 10:45 Uhr (1)
Danke für den Tipp, aber ich hab noch eine andere Lösung gefunden. Ich arbeite die beiden Schritte einfach nacheinander ab.Zunächst lasse ich eine Schleife über alle Bodies laufen und zu prüfen ob sie "leer" sind. Dabei blende ich die "leeren" Bodies aus.Im Anschluss selektiere ich über die Suche alle Körper, die sich im Show befinden.Zwar etwas umständlicher, als beides in einem Abwasch zu erledigen, aber es scheint zu funktionieren. Hier der Code dazu:Sub CATmain()Dim AnzDim iDim SelAnz = CATIA.ActiveDoc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Baugruppenstruktur mit Selektion durchlaufen
Julenk0rt am 11.05.2017 um 12:38 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem. Innerhalb meines Makros (catvba) möchte ich alle Elemente einer Baugruppe inkl. Unterbaugruppen nacheinander selektieren, und das 1. Element dieser Selektion umbenennen.Dafür habe ich vorher ein Listenobjekt mit der kompletten Baugruppenstruktur gefüllt (jeweils die PartNumber).Nun arbeite ich die Liste mit der Suchfunktion über eine Schleife ab, und will jeweils das 1. Element der Selektion umbenennen.Nun spuckt mir Catia die auf angehängtem Bild zu sehende Fehle ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Realtime Graph in Catia einbetten
Julenk0rt am 04.09.2018 um 09:27 Uhr (1)
Hi Zusammen,ich habe ein VBA Makro geschrieben, dass mir von Rohrbauteilen die Umfangswerte über die Länge des Rohres ermittelt und in einem Graphen in Excel darstellt (s. Bild1).Jetzt möchte ich folgendes in das Makro integrieren:Nachdem die Analyse gelaufen ist, und die Excel Tabelle erstellt wurde, kann ich optional eine Userform öffnen, die einen Schieberegler enthält. Über diesen Schieberegler möchte ich die Schnittebene für die Umfangsmessung entlang des Rohrs verschieben können. Das allein ist sowei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen Zusammenfügen (Join)
Julenk0rt am 07.03.2010 um 12:28 Uhr (0)
Hey,vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Ich wusste nicht, das zum Verbinden die Flächen unterbrochen sein müssen, damit gemeinsame Kanten entstehen. Ich habe das Problem gelöst, indem ich den Außen- und Innenring jeweils an den Verbindungsstellen unterbrochen habe. Sodass das gesamte Teil einen Hohlraum hat.Also ist es beim Flächendesign nicht so wie beim Volumenmodell, dass Catia die Einzelteile verbindet, sobald sie aneinander liegen. Gruß

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen Zusammenfügen (Join)
Julenk0rt am 07.03.2010 um 12:28 Uhr (0)
Hey,vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Ich wusste nicht, das zum Verbinden die Flächen unterbrochen sein müssen, damit gemeinsame Kanten entstehen. Ich habe das Problem gelöst, indem ich den Außen- und Innenring jeweils an den Verbindungsstellen unterbrochen habe. Sodass das gesamte Teil einen Hohlraum hat.Also ist es beim Flächendesign nicht so wie beim Volumenmodell, dass Catia die Einzelteile verbindet, sobald sie aneinander liegen. Gruß

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Join Funktion
Julenk0rt am 11.03.2010 um 09:59 Uhr (0)
Ich glaube, du hast mir den Schubser in die richtige Richtung gegeben, blaue_elise.Das Problem bei der Berechnung war immer, dass ich die Flächen vorher nicht vereinen konnte, und somit kein gemeinsames Netz entstehen konnte.Also hatte immer eins der beiden Bleche eine Singularität.Die Lösung liegt wohl in der automatischen Netzfangfunktion im Advanced Meshing Tool.Ich vernetze beide Blechseiten einzeln, und Catia fängt sich mit Hilfe dieses "automatic mesh capture" die knoten des anderen Blechs innerhalb ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Join Funktion
Julenk0rt am 08.03.2010 um 12:20 Uhr (0)
Hallo, es geht darum, dass ich bauteile im shape design konstruieren will, um sie danach in einer fem analyse zu berechnen. Generell muss ich Bauteile, die aus mehreren Einzelflächen bestehen, wie im Bild als Beispiel zu sehen, mit der Join Funktion zusammenfügen, ist das richtig ?Genau bei dieser Funktion scheitere ich an vielen Bauteilen. Wie im Bild zu sehen, habe ich ein Bauteil, bei dem die eine Fläche senkrecht auf die andere trifft. Wie bekomme ich dieses Bauteil zusammengefügt ?Catia erkennt dort i ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Join Funktion
Julenk0rt am 09.03.2010 um 11:31 Uhr (0)
[/b][/QUOTE]Das liegt vor allem an deinem Nicht-Können.[/B][/QUOTE]wow, alles klar...besten dank für diese "freundliche" art mir zu helfen.Für meine Zwecke werde ich wohl kaum eine Schulung besuchen oder sonstiges...Ich hatte eine generelle Frage zu einem Problem. Das ich kein Catia Profi bin, und es nicht werden will, weiss ich selbst.Aber Antworten zu verfassen, die mir absolut nicht weiterhelfen, sondern mein "Catia-Können" beurteilen, sind absolut überflüssig.Ich habe nur nach Hilfe gesucht, und dachte ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nur Strukturbaum laden
Julenk0rt am 13.07.2016 um 23:24 Uhr (1)
Hi,habs mal schnell an einer kleinen Baugruppe getestet, sah zunächst gut aus.Die Produktstruktur wird geladen, ohne die Einzelteile darzustellen.Problem: Die Teile werden offensichtlich trotzdem geladen, denn möchte ich Einzelteile nun "Laden", bekomme ich von Catia die Antwort, dass Bauteil sei schon geladen...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 FEM : Vernetzung von senkrecht aufeinander stehenden Flächen
Julenk0rt am 18.03.2010 um 13:57 Uhr (0)
Es geht um folgende Konstruktion. Ein Wärmetauscherrohr mit Kühlrippen.Die Kühlrippen stehen senkrecht auf der Rohrfläche.Modellbildung im Shape Design.Nun will ich die Konstruktion berechnen. Also vernetze ich im Advanced Meshing Tool.Um die Netze von Kühlrippen und Rohr zu verbinden nutze ich die Netzfangfunktion.Jetzt das Problem: Am Übergang von Rippe zum Rohr, fängt sich Catia das Netz zwar, jedoch entsteht eine Verzerrung. Das entspricht natürlich nicht der Realität. (siehe Bild, rot markierter Berei ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 Programmierung : SendKeys funktioniert nicht
Julenk0rt am 24.09.2019 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,merkwürdiges Problem:Im Laufe meines VBA Makros erzeuge ich Textflags im 3D über den Befehl "Catia.StartCommand ("Text with Leader").Um diesen Vorgang zunächst abzuschließen, nutze ich die SendKeys Funktion. Hier der Code:Code:Selection.Add Adoc.Product.Products.Item(i) CATIA.StartCommand ("Text with Leader") CATIA.RefreshDisplay = True SendKeys "A" SendKeys "{ENTER}", True Selection.Clear CATIA.RefreshDisplay = TrueFolgendes Phänomen:Starte ich den Code aus der Entwicklungsumgeb ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz