Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Komponenten von Schnitt ausschliessen
Julian72 am 08.04.2014 um 16:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alexx2:... sodass diese Komponenten dann ungeschnitten dargestellt werden?Alternativ, schneide doch einfach in den Parts direkt den gewünschten Teil über Materialschnitt weg und speichere das Teil nicht ab.In der Baugruppe hast Du dann die gewünschte Ansicht zur Weiterverarbeitung.GrußJuliEdit:Sorry, hat Meike schon geschrieben.[Diese Nachricht wurde von Julian72 am 08. Apr. 2014 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten ziehen
Julian72 am 14.07.2017 um 18:45 Uhr (1)
Du könntest es so probieren:Zeichne in deinen bewegenden Schlitten, vorne eine Skizze mit einer 45Grad Linie hin. Diese kannst Du später ausblenden.Der zu bewegende Schlitten bekommt einen Punkt.Baue es ein als Schiebegelenk und entlang einer Kurve.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Ebene in stl verschieben oder erstellen
Julian72 am 25.05.2017 um 16:06 Uhr (1)
@Andi:" 25. Mai. 2017 07:22 "7.22 Uhr ? Bist Du da gerade von der Disko nach Hause gekommen ? Von SolidWorks habe ich genau Null Ahnung. Trotzdem möchte ich ergänzen, dass das stl-Format das toteste Format ist, was es gibt.Beispiel:Wenn Du eine Word-Datei mit Text, Tabelle und Bild zum Drucker sendest und diese Drucker-Datei hast, ist es schwierig, das Bild daraus wieder herauszufischen.Das stl-Format ist zum Weiterverarbeiten nicht vorgesehen.

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Gruppe in Skizze erstellen
Julian72 am 29.07.2020 um 16:09 Uhr (1)
Importierte Skizzen werden vom System automatisch bemaßt.Die Bemaßung und Abhängigkeiten sind unbrauchbar.Mit großem Aufwand könnte man sie sinnvoll bemaßen.Hier dann manuell ein einzelnes Maß zu ändern, verschiebt in der Regel 5 andere Maße.Tipp:Erstelle vor dem Import einen Punkt mit deinen Maßen.Importiere die Skizze und setze sie an deinem Punkt ab.Dein Punkt lässt sich jetzt nachträglich verschieben.Belasse die importierte Skizze immer im Original und hole Dir die gewünschten Elemente mit "Verwenden" ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Probleme Darstellung Komponenten in Baugruppe
Julian72 am 19.05.2020 um 21:33 Uhr (1)
Hallo Marius, deiner Farbwahl zu urteilen, hast Du soeben deine Telefonrechnung bekommen.Du hast die Renderfarben benutzt, die zum Konstruieren nicht geeignet sind.Erst beim Rendern verwandeln sich diese in Kunststoff, Glas und Chrom.Das Rendern mit Creo ist jedoch für Menschen mit hohem Blutdruck nicht geeignet.Ich meine, dass Creo standardmäßig nur eine Handvoll vorgespeicherte Farben hat.Die Farben sind in der syscol gespeichert.Beispiel für eine Renderfarbe: Plastic-shiny-redBeispiel für eine Farbe wäh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme Darstellung Komponenten in Baugruppe
Julian72 am 20.05.2020 um 10:22 Uhr (1)
Ich kann nur erraten, was das Problem ist.Du kannst dem Einzelpart als Volumenkörper eine Farbe zuweisen.(Kanten und Flächen sind grün selektiert)Du kannst dem Einzelpart nur eine einzelne Fläche oder Flächen eine Farbe zuweisen. Das führt beim Rendern zu unerklärlichen Effekten.(nur Kanten sind grün selektiert)Du kannst selbst innerhalb einer Baugruppe nochmal extra Farben zuweisen.Am besten setzt Du alle deine von Dir vergebenen Farben zurück und vergibst im part deine Farben neu, immer nur für das Volum ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz