Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 55 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
Julian72 am 10.10.2019 um 11:29 Uhr (1)
Das Auto ist nichts für meine Bandscheiben.Viele Wege führen nach Rom.Das richtige Tool ist "Berandungsverbund".Schaue Dir dazu auf Youtube die Videos an.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Rendern in Creo Parametric 5.0 mit Schnitt
Julian72 am 14.10.2019 um 21:11 Uhr (1)
Hallo Spedex,herzlich willkommen auf cad.de Du musst den „richtigen“ Schnitt verwenden unter der Baugruppe - Modell.Nicht den optischen Schnitt in Form der Ansicht.Manchmal schneide ich auch einzelne Teile unterschiedlich auf um eine bessere Darstellung zu erzielen. Wenn Du die einzelnen, aufgeschnittene Parts nicht speicherst, brauchst Du am Ende das letzte KE nicht wieder zu löschen.Der Renderer unter Creo bekommt von der Bedienung her, von mir die Note 5.Mit Übung bekommt man dann aber recht brauchbare ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Teilvolumina von stl Meshes bestimmen
Julian72 am 17.10.2019 um 11:53 Uhr (1)
Guten Morgen Zubkuku,herzlich willkommen auf cad.deDas stl-Format ist zum Ausdrucken gedacht. Auch das Rendern mit seinen typischen Facetten, funktioniert ganz gut.Auf Creo gibt es zwar die Möglichkeit, es als Volumenkörper zurückzukonvertieren, jedoch mit einem völlig grausigem Ergebnis.Die Datei ist aus meiner Sicht verloren.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Volumenkörper in Netzkörper umwandeln
Julian72 am 17.10.2019 um 12:50 Uhr (1)
Der richtige Begriff ist "Voronoi"Das ist eine italienische, rein künstlerische Art.Als technische Ausführung gibt es sie deutlich komplizierter, z.B. in deinem Hüftknochen.Das habe ich in einem Vortrag von Creo gesehen, bei dem der Volumenkörper nur grob vorgezeichnet wird und die äußeren Kräfte definiert werden.Alles andere rechnet das Programm dann rückwärts, was dem Inneren des Hüftknochens ähnelt.

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Text in Skizzen---Abstand machen
Julian72 am 29.10.2019 um 11:33 Uhr (1)
Der Schieberegler heißt „Seitenverhältnis“, was den Text auseinander schiebt, aber die Überschneidung nicht behebt.Es ist klar, dass Überschneidungen nicht extrudiert werden können.Aber warum gibt es solche untauglichen Schriften dann in Creo ?Schreibe ich „Schif“ funktioniert es, aber bei „Schiff“ überlappen sich die Buchstaben mit Fehlermeldung.Tipp: Schreibe „Schiff“ zunächst nur als Skizze.In der Skizze beim Extrudieren, übernehme die Konturen der ersten Skizze und lösche die Überschneidungen bei ff vo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ein-/Umsteigerprobleme
Julian72 am 09.12.2019 um 12:44 Uhr (1)
Hallo Tobias,herzlich willkommen auf cad.de !Creo ist ganz einfach.Allerdings ist das ein ganzer Beruf, das Dir jemand in mehreren Tagen Schulung erklären muss.Wenn Du aus der Stuttgarter Ecke kommst, kann ich Dir auf meiner Schülerversion, einen Tag in Kurzform das Nötigste zeigen.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : ME10 für Windows10
Julian72 am 06.01.2020 um 14:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roman:Hallo,das nennt sich jetzt Creo Elements Direct Drafting.(BTW: Das Programm wurde gefühlt 100x umbenannt, trotzdem ist es ME10).RomanErgänzen möchte ich noch, dass man im Startmenü alle bisherigen Bedienoberflächen auswählen kann. Das neuere Design mit Icons finde ich eher unhandlich.Das dxf-Format wird von vielen belächelt, ist aber bei Arbeiten mit Fremdfirmen wichtig.Das neueste, noch lesbare Format ist DXF2010. DXF2013 ging nicht mehr.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
Pro ENGINEER : Creo 5 Problem mit Import-KE bei STEP-Umwandlung
Julian72 am 31.01.2020 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Marco,herzlich willkommen auf CAD.de !Der Werbeblock:Gerne möchte ich Dich und deine Kameraden zu dem 20 Jahre CAD.de Zeichenwettbewerb einladen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.WettbewerbSchalte beim Exportieren die "Schalen" aus. Dann ist nur noch der Volumenkörper da.Viele GrüßeJulian[Diese Nachricht wurde von Julian72 am 31. Jan. 2020 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 5 Problem mit Import-KE bei STEP-Umwandlung
Julian72 am 31.01.2020 um 14:45 Uhr (1)
"... wie komme ich auf dieses Menü wo ich die "Schalen" aus machen kann für meine Export Dateien ?"Sorry. Die richtige Bezeichnung in deiner Version heißt "Sammelflächen".Deine Vorgehensweise mit dem vielen Umkopieren ist etwas aufwendig.Wenn deine gesammelten Flächen ein Loch oder Falten haben, lässt sich daraus meistens kein Verbundvolumen daraus machen.Zeichne von Anfang an sauber. Dann hast Du später keine Probleme.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : PTC Creo konvertiert manchmal in dwg/dxf nicht.
Julian72 am 06.04.2020 um 20:04 Uhr (1)
Du schreibst „manchmal“ nicht.Dann scheint die Konfiguration in Ordnung zu sein und eher an der Bedienung liegen.Das Originalprogramm ist noch aus DOS-Zeiten. Also maximaler Dateiname und Pfadlänge 8 Buchstaben und keine Leerzeichen / Sonderzeichen.Manchmal muss man die Dateiendung mit angeben, manchmal ohne. Sind Schreibrechte auf dem gewünschten Pfad da ?Edit:Ist ins Blaue geraten, aber einen Versuch wert.Verwende eine Datei, die nicht ging.Kopiere sie direkt unter Laufwerk c: und benenne sie um in „test ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
Julian72 am 02.05.2020 um 15:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BPF:... Ich habe kein gutes Gefühl bei der Aktion ...Beide Systeme werden ihre Vorteile haben.Das ist wie ein Orchester, bei dem der Geiger seit 18 Jahren sein Instrument in Perfektion spielt.Dann kommt der Chef und der Geiger soll ab sofort die Trompete spielen, der Trompeter das Klavier und der Klavierspieler die Geige.Der Chef sagt dann, dass schließlich alle Noten lesen können.Das wird schon.Unter dem Strich sehe ich jedoch keinen Gewinn.

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Das Entwicklungsteam von CoCreate Mode... ähm... Creo Elements/Direct
Julian72 am 16.05.2020 um 10:56 Uhr (1)
:-)Wenn ich Jack Daniels trinke, denke ich an die glücklichen Familien, die in Texas barfuß und in Zeitlupe, das geerntete Korn auf den Pferdeanhänger heben.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Allgemein : Geometrie verkleinern / isolieren
Julian72 am 18.05.2020 um 20:02 Uhr (1)
Den Sinn von dem Verkleinern habe ich nie verstanden.Vielleicht ist das für instabile Gebilde zur Rettung gedacht oder man möchte dem Kunden nicht alles preisgeben.Funktioniert es, wenn Du nur den Volumenkörper ohne die Ebenen selektierst ?Als Plan B könntest Du die Datei zunächst als Step ausgeben. Dann die Step unter Creo wieder öffnen und der Kunde hat nur noch Zugriff auf das, was nach dem Step-Block kommt.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz