|
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Jungspund am 29.05.2012 um 15:19 Uhr (0)
Wenn immer alles einwandfrei funktionieren würde, wäre das doch auch langweilig
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Sweeping
Jungspund am 14.06.2012 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Stephan,du kannst doch in der Maske den Einfügepunkt auswählen.Edit:Nicht das es noch rechtliche Probleme hier gibt Das Bild ist aus den - MegaCAD Metall 3D Schnupperkursus - Unterlagen[Diese Nachricht wurde von Jungspund am 14. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Lochblech nicht im Maßstab?
Jungspund am 17.07.2012 um 08:49 Uhr (0)
Hallo und Willkomen metalazo4803,- könntest du bitte deine Systeminfo ausfüllen?Üblich wird in Maßstab 1:1 gezeichnet/konstruiert und für die Zeichnungserstellung ein gewünschter Maßstab gewählt.Aber nun gut, wenn du dein Schriftkopf als Baugruppe einfügst, tauch unten eine Funktionsleiste auf (Bezugspunkt, ausrichten, u.s.w.)Mit Tab und Leertaste oder der Maus wählst du dann einfach skalieren aus und tippst deinen Maßstab 1/8 ein (MegaCAD kann rechnen).Mit dieser Leiste kannst du auch immer beim Kopieren/ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe zu MEGACAD 6.01
Jungspund am 25.07.2012 um 14:31 Uhr (0)
hm joakann ich nicht so genau sagen, ich kenn die Bücher nicht.Es gibt auch eins von MC 2005, vielleicht gibt es das ja auch noch zu kaufen.Mit den ganz alten MC Versionen kenn ich mich nicht aus. Aber zB. zwischen 2007-2010 gab es keine groben Änderungen in der MC Oberfläche. Keine Ahnung was vorher war.Müsste man sonst den Hr. Zimmermann mal fragen, der schwirrt hier auch irgendwie rum.http://www.4cam.de/index.php?kontakt [/URL][Diese Nachricht wurde von Jungspund am 25. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Komische (Fehler-) Meldung
Jungspund am 21.08.2012 um 20:20 Uhr (0)
hm...ich habe MegaCAD 2010 3D ME Rev.20.10.11.09, dat sollte die aktuelle sein.Also der Fehler hat sich auch bis jetzt nicht widerholt und meine ich habe exakt die gleichen Schritte nochmal gemacht.[Diese Nachricht wurde von Jungspund am 21. Aug. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Trimmen mit Wertangabe (MegaCAD Metall 3D)
Jungspund am 28.11.2012 um 11:07 Uhr (0)
Moin, also willst du ein Profil oder sonstiges verlängern/verkürzen?Das geht doch (auch) über den Befehl strecken. Da taucht denn am Ende der Funktion ein Eingabefenster auf in dem du die Längenänderung eintippen kannst.Du gibst nur die Richtung zu Anfang vor.Nach DB aktualisieren ist die neue Länge in der StüLi.Gruß[Diese Nachricht wurde von Jungspund am 28. Nov. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad evol. II 2D - neue DXF importiert nicht
Jungspund am 11.12.2012 um 16:13 Uhr (0)
Könnte man die Version 4.5 eigentlich mit Evo II öffnen?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad evol. II 2D - neue DXF importiert nicht
Jungspund am 11.12.2012 um 16:40 Uhr (0)
Dann einfach mal ausprobieren.Allerdings geht dabei das Arbeitsblatt verloren.[Diese Nachricht wurde von Jungspund am 11. Dez. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad evol. II 2D - neue DXF importiert nicht
Jungspund am 11.12.2012 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Torsten,kannst du bitte mal versuchen die PRT zu öffnen und Rückmeldung geben?Damit wir noch schlauer werden Gruß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2013 - Wechsel von 2D auf 3D od 3D auf 2D
Jungspund am 09.01.2013 um 10:05 Uhr (0)
Moin,hm ne kann ich zB. nicht nachvollziehen. MC schaltet immer um.Egal ob ich von 2D zu 3D oder anders herum wechsel.(MegaCAD 2013 3D 64bit)Gruß aus Kiel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Servicepack (4)
Jungspund am 04.03.2013 um 13:12 Uhr (0)
wollten Die das etwa vor uns verheimlichen?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
Berechnung von Maschinenelementen : Hülsenberechnung
Jungspund am 23.05.2012 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,cool was es alles auf CAD.de gibt Ich hab da ein kleines Anliegen, die Hülse soll das Moment vom Motor übertragen.Jetzt will ich schaun die Zapfen das halten.Ich betrachte die Flächen die ineinander greifenErhalte ich die zul. Druckspannung von Edelstahl über Rm*0,4 ?Kann man die Rechnung so angehen?GrußPS: Kurz zu meiner Person (weiß nicht ob das hier so üblich ist)Ich studiere Maschinenbau im 6. Semester, arbeite in einem Konstruktionsbüro und konstruiere hauptsächlich mit MegaCad
|
In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD nach NavisWorks
Jungspund am 18.02.2021 um 15:04 Uhr (1)
Moin zusammen,hat schon jemand Erfahrung gesammelt wie ich am schnellsten das Modell ins Navisworks rüberbekomme und ich auch noch die Baugruppennamen im Tree habe?Ich speicher zur Zeit das Modell als Step ab und lade dies mit Navis, der visuelle Effekt ist da und passt mit den anderen Fremddaten zusammen.DankeGruß aus KielPhillip
|
In das Form MegaCAD wechseln |