|
Lisp : Attribute auslesen und in neuen Block schreiben
KAME am 08.08.2011 um 15:04 Uhr (1)
Hallo Georg,ich glaub du hast mich falsch verstandenich hab vor das der ACAD-Block als leere vorlage schon im Inventor eingefügt istund darüber liegt der Inventorschriftkopf (nur mit den attributten)im ACAD sollen dann die Attribute vom Inv-Schriftkopf auf den ACAD Block übertragen werdenanschliesend der inventorschriftkopf löschen kann auch händisch erfolgenalso deine variante von Att A1 nach Att B1 wär genau das richtige natürlich als lisp um es nachträglich (bei revisionen) wieder anzugleichen---------- ...
|
In das Form Lisp wechseln |
 auschnitt.JPG.txt |
Lisp : ACAD SW ausdruck enthält farbe
KAME am 28.10.2011 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Leute,habe ein schwerwiegendes problemund zwar werden mir entsprechende Symbole und Texte vom Inventor 2010 nicht als Indexfarbe angezeigtjetzt hab ich immer einen farbausdruck obwohl ich eine SW-cbt habzb.:-ansichtstext ist MTEXT mit 0,191,255 und soll Indexfarbe 140 sein-Positionsnummern sind Mtexte in einemn Block 0,191,255 und soll Indexfarbe 140 seines gibt noch weitere symbole (als Blöcke) die farblich nicht richtig aus Inventor kommenkann mir jemand mit einem lisp helfen------------------mfg R ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Auto Lisp bzw. Scripts
KAME am 23.05.2007 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Leute!bin heute auf ein schwerwiegendes problem gestoßenhabe unzählige dwg zeichnungen vom Inventorund bei allen hat der rahmen und der schriftkopf den falschen blocknamen zb. Schriftkopf:"Schriftfelder Schriftkopf" sollte "Schriftkopf" heißenzb. Ränder:"Ränder Ra A1" sollte eigentlich "Ra A1" heißendas mit dem schriftkopf kann ich über ein script lösen jedoch bringe ich das mit dem rahmen nicht unter, weil wenn ich einen A2 rahmen auftaucht kennt er diesen ja wieder nichtleider kenn ich mich mit sc ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Attribute auslesen und in neuen Block schreiben
KAME am 08.08.2011 um 08:59 Uhr (1)
Hallo Lisp Gemeinde,Brauche eure hilfeund zwar bekomm ich von Inventor einen block ausgeworfen der mit attributen bestückt ist (leider gibts immer noch schriftprobleme)mein ziel ist jetzt die attribute vom INV-Block in meinen ACAD Schriftkopfblock zu übertragenVorstellung INV-Block -Attribute "Benennung"ACAD-Block -Attribute "Benennung"INV-Block löschenund anschließend unter ACAD 2009 Speichernleider hab ich mit den attributbefehlen in LISP keinen planINFO: Attribute haben immer die gleichen namen bzw. auc ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Auto Lisp bzw. Scripts
KAME am 23.05.2007 um 15:01 Uhr (0)
Kurzes info zum ablauf1. in meiner idw zeichnung habe einen zeichnungsrahmen der heißt "Ra A1"habe dann eine ableitung auf dwg gemacht (Inventor 11)2. nun hab ich das problem das im dwg der rahmen nicht "Ra A1" heißt sondern vorne noch "Ränder...." stehtund dieses "Ränder" muss weg und das bei dutzenden zeichnungendas mit den verschieden rahmen ist ganz einfachda es aus dem dateinamen nicht ersichtlich ist welcher rahmen (A1, A2, ...) enthalten ist wollte ich das script mit dem befehlen so schreiben_-renam ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Auto Lisp bzw. Scripts
KAME am 23.05.2007 um 16:03 Uhr (0)
sorry aber der macht hier nichtsbzw. bin ich glaub ich gerade extrem überfordertbin halt kein programierer
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |