 |
PTC Creo Allgemein : In Blechabwicklung Berandungsmaß irgendwie systemtechnisch erkennbar?
KB-BLUST am 18.07.2012 um 13:30 Uhr (1)
Hallo Blechler in CREO 2,weiss zufaellig jemand ob man bei der Endabwicklung standarmaessig an die 2 Berandungsmaße drankommt, um sie an einen Parameter oder eine Beziehung automatisiert zu uebergeben. Soll bereits im Template drinstehen, unabhaengig welche Maß-ID die 2 Dinger dann bekommen vom System.Ich kann an den Maßen selbst nicht erkennen wie eine Abgreif-Regel dafuer aussehen muesste um die Werte automatisiert zu uebergeben, da sie sich in den Maß-IDs nicht von den anderen Maßen unterscheiden.Da sie ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Bei Sicke nach verlassen v Tool immer unterdrueckte Endabwicklg zurueckgeholt
KB-BLUST am 18.07.2012 um 15:12 Uhr (0)
Hi,Creo-Blechishier haben wir auch was seltsames festgestellt:Endabwicklung ist bereits erzeugt und unterdrueckt.Neue Sicke (skizzierte) wird erzeugt. Nach abschliessen holt System jedesmal (trotz unterdrueckt) das Flat zurueck-- dann Ende.Neu unterdruecken muss ich es immer wieder selber. Selbst wenn ich anschl. nur ne externe Skizze auf irgendne Flaeche lege, diese aber waehrend der Erstellung breits wieder abbreche(also nix Neues erzeuge, lande ich nach dem Abbrechen in ner zurueckgeholten Endabwicklung ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Bei Sicke nach verlassen v Tool immer unterdrueckte Endabwicklg zurueckgeholt
KB-BLUST am 14.08.2012 um 14:15 Uhr (0)
Habs grad nochmal verifiziert, is ja schon wieder ein Weilchen her. Hatte erst den Verdacht dass es nur bei der neuen skizzierten Sicke auftaucht, aber bei den anderen mitSickenpart ist es das Gleiche. Endabwicklung ist unterdrueckt -- Teil auch so bereits gespeichert gewesen-- Du oeffnest es machst die Sicke rein -- paff-- Teil liegt ploetzlich endabgewickelt vor dir ohne dass Du das willst...Ich hab die M010 hier, vielleicht isses das WO-Release oder koennte ja sein dass es irgend ne Config-Geschichte gi ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Bei Sicke nach verlassen v Tool immer unterdrueckte Endabwicklg zurueckgeholt
KB-BLUST am 13.11.2012 um 09:34 Uhr (0)
Konnte das Problem mittlerweile etwas einkreisen. Die staendige ungewollte Zurueckholung des unterdrueckten Endabwicklungs-KEs erfolgtjust dann, wenn die Standardquerschnitte ( die wir logischerweise aber benoetigen und deswegen im Template hinterlegt haben)im Teil drin sind. (siehe Anhang)Querschnitte raus-- und es funzt / Querschnitte rein -- und nach jeder neu erzeugten Blechlasche klatscht Creo das Dingen einfach platt und Du musst jedesmal neu unterdruecken-- sehr nervig auf Dauer.Moeglicherweise folg ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kann angepasste Stuecklistenballons aus Wildfire in Creo nicht mehr finden
KB-BLUST am 27.12.2012 um 12:18 Uhr (1)
Hallo zusammen.In Wildfire konnte man beim Stuecklistenpoasitionieren und Ballons anziehen auf "angepasste Stueliballons" verweisen, und dann eine entsprechende Symboldatei statt normalen Stuecklistenballons anziehen, die man je nach Unternehmen frei konfigurieren konnnte. In diesem fall werden die Teilenummern ausgelesen und mit Stueckzahl direkt am Ballon dargestellt. Seit Creo finde ich aber diese Moeglichkeit (hier im Video ist es mit WFire dargestellt) nicht mehr, wo ich nach dem laden der Tabelle sag ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kann angepasste Stuecklistenballons aus Wildfire in Creo nicht mehr finden
KB-BLUST am 27.12.2012 um 12:50 Uhr (1)
Oh, Anhang war wohl zu gross.Hat sich aber mittlerweile geklaert. Liegt auf den "Eigenschaften" jetzt, wenn man die Tabelle selektiertzeigt das Eigenschaftsfenster einen entsprechenden Ribbon in dem man auf "Angepasst " umschalten und die Symboldatei laden kannGruss ------------------ KB-BLUST
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kopieren von anderem Modell funzt in Creo nicht mehr
KB-BLUST am 28.12.2012 um 10:40 Uhr (0)
Letztes "Guten Morgen" in 2012 allerseits.Hab grade etwas, was ich in Wildfire oefters mal genutzt hab, versucht in Creo zu machen, aber irgendwie tut sich da nix:Operationen-- KeOperationen--- Kopieren vom anderen Modell ----"Zuerst Modell wählen aus beliebigem Fenster, aus dem KEs kopiert werden sollen." ----- .......(hier steht dann alles, keine weitere Meldung, dass man jetzt die Ke´s anwaehlen soll/kann, so wie es in Wildfire war) --die Funktion hoert scheinbar einfach hier auf und laeuft ins Leere!!* ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kopieren von anderem Modell funzt in Creo nicht mehr
KB-BLUST am 29.12.2012 um 10:20 Uhr (0)
Ist ja krass, tatsaechlich..., ok, wenn man es 10x versucht hat kommt man auch drauf irgendwann...pobiert eigtl ein Programmierer auch ab und zu aus was, wie sich das anfuehlt, was er da programmiert?manchmal hab ich nicht unbedingt das Gefuehl. Aber danke sehr fuer den TipGruss------------------ KB-BLUST
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Standard-Langlochachsen verschwunden
KB-BLUST am 14.02.2013 um 16:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat das zufaellig schon mal jemand beobachtet: (Creo 2.0 M030)Die 2 Standard - Achsen im jeweiligen Halbkreis wenn man ein Langloch macht, sind seit einigen Tagen plötzlich verschwunden, bzw. werden nicht dargestellt.Kein Wochenreleasewechsel, Keine Folien ausgeblendet, sogar mit Standardinstallation und Umgebung ohne Anpassungen und Configs probiert, und alles eingeblendet.(Nur bevor jemand auf die Idee kommt das alles abzufragen)-- Kein Erfolg bisherAuuserdem war mir vorher noch nie aufge ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : EXPORT:In Creo ist das STEP- AUSWAHLMENUE von Wildfireversionen weg
KB-BLUST am 05.02.2013 um 11:17 Uhr (0)
Dachte ich mir schon, ich kenn PTC ja schon ne Weile und weiss dass man immer an alles wieder rankommt.Nur:Bei unserer grossen Config, kann ich halt nicht ohne starten. Und da ich deswegen den Eintrag ja noch lange nicht finde der das verursacht, und die, die ich bisher vermutete, haben keine Besserung gebracht.Also muss es einer sein der sich, wie viele bei PTC, sagen wir mal " nicht gerade dem User aufdraengt"...Da heisst die Devise ..."dranbleiben"...Trotzdem danke schonmal.Gruss------------------ KB-B ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : EXPORT:In Creo ist das STEP- AUSWAHLMENUE von Wildfireversionen weg
KB-BLUST am 01.02.2013 um 16:27 Uhr (0)
Vielleicht braucht das ja ausser uns noch jemand und hats schon rausgefunden:In Creo ist beim Exportieren das STEP- AUSWAHLMENUE von den Wildfireversionen weg, wo ich mich entscheiden konnte ob ich eine einzelne Datei oder alle Teile einzeln rausschreibe beim Baugruppenexport.(siehe Bild)Man kann das zwar in der Config.pro direkt zuweisen mit step_export_ap214_asm_def_mode,aber wir muessen es immer wieder mal so oder mal so liefern, da war die Auswahlmoeglichkeit doch besser.Ich hatte die Idee, das Menue k ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : EXPORT:In Creo ist das STEP- AUSWAHLMENUE von Wildfireversionen weg
KB-BLUST am 05.02.2013 um 19:15 Uhr (0)
Klar, so mach ich das auch, aber ich dachte das Problem ist vielleicht jemandem bekannt,und der kennt direkt den passenden Schalter zum Einknipsen..Dann halt zu Fuss...Gruss------------------ KB-BLUST
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Standard-Langlochachsen verschwunden
KB-BLUST am 18.02.2013 um 17:15 Uhr (0)
Ja, die hatten wir auch so gesetzt und dann hat es auf diese Weise gefunzt, und da die alte Config vorher noch eingelesen wird bevor die Creo config dazukommt,sollte sie also noch wirken, ..genau!..vorausgesetzt sie ist noch so zu haben. Muss ich mal schauen. Gut, wenn mans weiss kann man s ja mit Achsenpunkten machen, bzw. dann schreits ja grade nach UDFs.Danke schoenGruss------------------ KB-BLUST
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |