|
Pro ENGINEER : Pro/E Hilfe unter IE6 mit W2K
KBL am 20.01.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Forum, fogendes Problem, beim Aufruf der Pro/E 2001 Hilfe über Hilfe/Inhalt und Index/Contents bekommt man nur den rechten Bildschirm im Browser gezeigt die linke Seite mit der Auswahl Suchen und Index fehlt !. Wo liegt hiert der Fehler. IE Installation ist Standard, Java läuft auch ! MfG Christian Gehrig ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Warmstart unter AIX ?
KBL am 22.09.2003 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Forum, unter Catia V4.2.4 habe ich die möglichkeit nach dem Absturz von Catia einen Warmstart durchzuführen. Wie funktioniert das bei V5 unter AIX ? MfG Christian Gehrig ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Fangkreuz, Fangfunktion
KBL am 04.07.2002 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Forum, wie kann man bei Catia V4.2.4 das Fadenkreuz(Fangfunktion) vergrößern. Wie diese Funktion in Catia genau heißt weis ich nicht in Autocad heißt sie Fangfunktion, also die Größe des Viereckes im Kreutz ! ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CURVE2+CONNECT
KBL am 18.07.2002 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hätte gerne mal ein Problem :-) Und zwar habe ich mit CURVE2+CONNECT einen ARC Degree3 erzeugt der natürlich Tangential zu zwei Linien ist die keinen gemeinsamen Schnittpunkt haben. Diese Linie ist nun 179mm lang. Besteht nachträglich die Möglichkeit in CATIA diese Kurve auf eine def. Länge (z.B. 280) zu verlängern??? Dabei soll dieser ARC aber seine Endpunkte und die Tangentialität an den Enden beibehalten! Ich weiß, hört sich alles sehr kompliziert an, aber ich hoffe Ihr versteht mich! V ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CURVE2+CONNECT
KBL am 24.07.2002 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Michael, vielen Dank für Deine Antwort, aber leider haben wir diese Lizenz nicht. Eine andere Möglichkeit gibt`s wahrscheinlich dann nicht? Viele Grüße an alle Thomas ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R10 SP5 Skizzierer "Flackert !"
KBL am 22.07.2003 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Forum, bei unserem CATIA V5 R10 SP5 Flackert beim Skizzierer bei jedem bestädigen eines Punktes das CATIA Fenster. Im CATIA Meldefenster erscheind die Fehlermeldung: Starting CATIA V5 program. Please wait... CATSocketConnector Declare : bind: Der Socket-Name wird bereits verwendet. ( 0 , 0 , 0 ) X Error in X_CreateWindow : BadMatch (ungültige Parameterattribute) X Error in X_ChangeWindowAttributes : BadWindow (ungültiger Window-Parameter) X Error in X_ChangeWi ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R10 SP5 Skizzierer "Flackert !"
KBL am 22.07.2003 um 08:43 Uhr (0)
Hallo myTea, mit Flackern meine ich das die CATIA Oberfläche sich Aktualisiert, wie bei einem Seiten Aufbau unter z.B. Autocad. Es kann auch nicht an der Grafikkarte liegen da CATIA V5 auf 3 Rechner Installiert wurde und alle den Fehler zeigen. Was ich noch vergessen habe wir setzen FlexPlus von Cenit ein und auf dem Rechner ist noch V4.2.4 Installiert(wird aber nicht Gleichzeitig mit V5 Ausgeführt !). mfg Christian Gehrig ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R10 SP5 Skizzierer "Flackert !"
KBL am 22.07.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo kjung, also nach der Abfrage ps -ef|grep X kommt folgende Ausgabe: root 32294 3416 6 14:25:15 - 0:53 /usr/lpp/X11/bin/X -x abx -x dbe -x GLX -D /usr/lib/ uth /var/dt/A:0-Dcdv7a Wie stelle ich den Wert um ? mfg Christian Gehrig ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R10 SP5 Skizzierer "Flackert !"
KBL am 22.07.2003 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich habe die Werte eingetragen und siehe da, keine Fehlermeldung mehr im CATIA Meldefenster. Aber das Flackern ist geblieben !?... Was bedeuten den die Einstellungen in Xserverrc - EXTENSIONS eigentlich (24 steht wohl für 24 Bit). Aber Danke erst mal ! MfG Christian ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
Windows NT/2000 : Internet Explorer Version 5.x
KBL am 16.01.2003 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Örner, soweit mir das bekannt ist geht das bei IE 5.X nicht. Bei Opera 6.x ist das ohne Probleme möglich mfg kbl ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
SolidWorks : Dateien von SW2004 auf SW2003
KBL am 11.05.2004 um 15:10 Uhr (0)
Hallo, ich hab schon von mehreren Stellen gehört das dieser Punkt ab dem nächsten SP geklärt wird. Also Speichern unter...Version ! Bis da hin würde ich auch den weg über Parasolid gehen. MfG Christian ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : UG V18 auf NT4
KBL am 05.04.2002 um 15:49 Uhr (0)
Folgendes Problem, Rechner PII500/256MB, NT4/SP5. Installation UG V18, Typical mit Server/Clinet. Flexlm eingerichtet. Beim Start UG erst UG Grafik dann fehler "UG Flexlm Error: There are no Gateway Licenses available. Exiting program". Lizenz File funktioniert unter UG V16 ohne Probleme. Dank schon mal für die Hilfe. ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Mechanical Desktop : Z Tiefe
KBL am 30.07.2003 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Forum, wie kann man 2D Zeichnungen die Teile enthalten die z.B. z=2500 als Tiefe(also 3D) haben auf z=0 zurück bringen. Mit dem Befehl "ändern/EI/objekthöhe" geht es nur mit ein Paar Teilen, "3D Flächen" bleiben. Diese habe auch keine Z Tief in der Eigenschaft und lassen sich auch nicht "Zerlegen". Mit dem LISP Tool "platt"(siehe forum) habe ich es zwar hinbekommen aber das muß doch auch anders gehen ? Aber wie ! Für Eure unterstützung schon mal "Schönen Dank !" mfg Christian Gehrig -------------- ...
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |