|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : API SDK mit VB.net 2008 Express geht nicht
KMassler am 13.01.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Leute,vorab ein gutes neues Jahr 2010!Mein PC ist direkt vor Weihnachten noch verreckt, seitdem bin ich dabei, meine Umgebung auf einem neuen PC wieder herzustellen Unter anderem habe ich auch wieder vb.net 2008 express installiert. Und dazu das SolidWorks API SDK. Und da liegt das Problem: Beim Erstellen eines neuen Projekts wird mit zwar die Vorlage "SwVBAddin" angeboten, aber dann kommt der Fehler "Diese Vorlage hat versucht, die nicht vertrauenswürdige Komponente "SolidworksTools, Vesion 1.0.0.1 ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
SolidWorks : Info über Linienart am Modell?
KMassler am 13.01.2016 um 14:38 Uhr (1)
Alternativ kannst du für jede Komponente im Featurebaum definieren, mit welchen Linien diese dargestellt werden soll. Ganz ohne Hülle oder Konfigurationen.Allerdings für jede Zeichnung neu.------------------Klauswww.al-ko.com | mein Gästebuch
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : richtig Abspeichern, aber wie ??
KMassler am 12.03.2008 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AndreasBo:... aber das dieses Problem mit variablen Längen wohl in allen CAD-Systemembekannt sein war wohl kein Geheimniss. Ist ja schon eigenartig dass SWX das nicht selber eingearbeitet kriegt...??? Wie kommst du darauf, dass SWX das nicht eingearbeitet kriegt (komischer Satz)?Machs richtig, dann gehts.Wenn du in einer Baugruppe ein Maß einer Komponente änderst, dann änderst du die komponente selber! Ist doch logisch, oder? Und wenn du dann auf "Speichern" klickst, dann wird ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : performance killer
KMassler am 07.09.2004 um 09:56 Uhr (0)
Nachdem jetzt schon praktisch alle SWX -Features und Eigenschaften aufgezählt wurden, bleibt als größter Performance-Killer eigentlich nur noch die Komponente vor dem Bildschirm übrig. Ciao ------------------ Klaus Massler www.al-ko.de privat... KLAMM? Was ist KLAMM?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Fehler bei My.Computer.FileSystem.MoveFile
KMassler am 10.01.2013 um 16:52 Uhr (0)
Hi Experten,ich habe da ein VB.NET-Programm, das sich seit langem bewährt...bis auf einen Punkt, der seit einiger Zeit immer wieder auftritt.Das Programm analysiert die Zeichnungs- und Baugruppen-Struktur in SolidWorks und verschiebt dann die Dateien nach bestimmten Regeln in ein anderes Verzeichnis.Wichtig: Vor dem Verschieben werden definitiv alle Dateien in SolidWorks geschlossen!Das Verschieben erfolgt mit Code:My.Computer.FileSystem.MoveFile(oldFilename, newFilename, _ Microsoft.VisualBasic.FileIO.U ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
SolidWorks : Koerper kopieren??
KMassler am 04.09.2006 um 12:03 Uhr (0)
Wenn du keinen Bezug mehr zum Original haben willst, dann speichere es einfach als Parasolid und machs wieder auf. Vor dem Speichern kannst du ja noch das Verschieben durchführen.Ciao------------------Klaus www.al-ko.com | Pssst...unbedingt hier klicken!!! | mein Gästebuch | privat...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe
KMassler am 08.10.2004 um 18:14 Uhr (0)
Vielleicht so? Das wurde mit SWX2003 erstellt. Du kannst die innere Schiene verschieben, wenn du dann auf Neuberechnen gehst, wird die mittlere Schiene entsprechend angepaßt. Mit 2004ff. ginge es allerdings noch besser. ------------------ Klaus www.al-ko.de privat... ForumsChat: Schau doch mal hier rein, wenn ihr Zeit habt...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kanten im Modus schattiert zu dick
KMassler am 23.11.2005 um 10:35 Uhr (0)
Sind die Kanten dicker als bei "normalen" Zeichungsansichten?Ich habs mal probiert, bei mir sieht das im schattierten Modus mit Kanten auch furchtbar aus, entspricht aber dem Zeichnungsstandard.Geh mal mit der rechten Maustaste auf die View, dann auf "Komponentenlinien...", hier kannst du den Dokumentenstandard ausschalten und andere Linienarten und -dicken für die Komponente wählen.------------------KlausDanke für deinen Besuch in meinem Gästebuch!www.al-ko.deprivat...ForumsChat: Schau doch mal hier rein, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Modell mit einem Modell bearbeiten?
KMassler am 27.02.2006 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von de cadhund:Hallo Konstruktulf,oder du machst den Hilfskörper als eigenes Modell, fügst dieses ......nicht in eine Baugruppe ein, sondern direkt in dein zu bearbeitendes Teil mit "Einfügen" - "Teil", dort kannst du es noch über die X,Y,Z-Koordinaten verschieben oder drehen und mit "kombinieren" abziehen.------------------Klausich beiß dich...www.al-ko.com privat...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blätter zwischen Zeichnungen verschieben
KMassler am 06.11.2003 um 16:11 Uhr (0)
Bei mir geht das. kann es sein, dass du nicht nur Views, sondern auch irgendwelche Linien, Texte, Blöcke... beim Kopieren mit-markiert hast? Mit solchen gemischten Auswahlen hat SWX schon immer etwas Probleme. Allerdings konnte ich die jetzt nicht reproduzieren, wie gesagt: bei mir geht s mit 2004. Ciao ------------------ Klaus Massler, Alois Kober GmbH www.al-ko.de privat www.masslers.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schneiden ab Oberfläche
KMassler am 24.04.2008 um 08:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von G. Dawg:Vielleicht gehts noch viel einfacher; aber das ist mal einer meiner Lösungswege --EDIT: Nochmals neu hochgeladen. Etwas einfacher gemacht! :)Noch einfacher? Das ist einfach genial einfach!Auf "Fläche verschieben" wäre ich hier im Leben nicht gekommen! ------------------Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...[Diese Nachricht wurde von KMassler am 24. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Step File paramterisieren
KMassler am 15.07.2013 um 16:20 Uhr (0)
Weitere Features anfügen kannst du ja jederzeit, das importierte Step ist ein vollwertiger Volumenkörper.Und wenn es nur darum geht, die Länge zu ändern, das kannst du ganz einfach mit "Fläche verschieben" machen.Featureworks erkennt hier nur die Eckenradien und stellt anschließend eine Fläche nicht mehr dar- zumindest bei mir. Ist aber für den Fall auch überflüssig.------------------Klauswww.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... | [Diese Nachricht wurde von KMassler am 15. Jul. 2013 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Menüanordnung verschwindet
KMassler am 07.02.2005 um 09:30 Uhr (0)
Bei aller Systematik, die Stefan hier beschreibt- und die grundsätzlich sicherlich richtig ist - hat SWX schon Probleme mit der Anordnung der Symbolleisten, seit es SWX gibt. Nach unseren Erfahrungen kann man nie sicher sein, dass man die Symbolleisten in SWX am nächsten Tag so wieder findet, wie man sie verlassen hat. Das kann Wochen oder auch Monate gut gehen, aber irgendwann kommt der Tag, an dem die Symbolleisten kreuz und quer angeordnet sind, obwohl SWX am Vortag ganz normal beendet wurde. Und das st ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |