Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 53 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Unterschiedliche Konverter/Tools für Catia Dateien
KMassler am 01.12.2011 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Angela,es gibt meines Wissens bis heute- und auch in absehbarer Zukunft- kein Tool, mit dem Catia-Dateien so in SolidWorks importiert werden können, dass du in SWX die Feature-Historie zur Verfügung hast. Dur wirst im besten Fall ein Modell mit einem oder mehreren sauberen importierten Volumenkörpern haben- aber eben ohne Features.Im schlechten Fall wirst du keine Volumen- sondern nur Oberflächenkörper bekommen.Nach dem Import kannst du die Importkörper einfach so übernehmen und bei dir verbauen.Wenn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bruchkanten ...
KMassler am 07.11.2002 um 14:02 Uhr (0)
Hi Michael, stimmt- in der 2001Plus geht s auch mit Standardansichten, dafür tritt dort der von Dir beschriebene Fehler auf, bei projizierte Ansichtenist es sogar noch schlimmer. Ich hatte es zuerst mit der 2003Pre1 getestet (versehentlich)- und dort geht es mit Standardansichten gar nicht, dafür funktioniert das Verschieben der Bruchkanten. Mit Hilfsansichten geht s in keiner der beiden Versionen. Mal sehen, was die 2003 SP0 oder besser SP3 bis 4 dazu sagen. Ciao ------------------ Klaus Massler Alois Kob ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blätter zwischen Zeichnungen verschieben
KMassler am 06.11.2003 um 12:04 Uhr (0)
Nö- gibt es nicht. Du kannst nur alle Views markieren und in die Zwischenablage kopieren, Ziel-Zeichnung öffnen, wenn nötig neues Blatt einfügen und dann die Views aus der Zwischenablage wieder einfügen. Beschriftungen, Skizzenelemente etc., die nicht auf einer dieser Views liegen, musst du dann aber nachziehen bzw. neu schreiben, ebenso natürlich den Zeichnungsschriftkopf. Ciao ------------------ Klaus Massler, Alois Kober GmbH www.al-ko.de privat www.masslers.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vorschaubild per VB/API als separates BMP speichern
KMassler am 28.04.2008 um 13:41 Uhr (0)
Nach langer Zeit aufgewärmt:Ich suche so was ähnliches- ich hätte gerne die Vorschau in meiner Form dargestellt (ähnlich wie Stefan in seinem Tool "Pac4SWX").Aber irgendwie klappt das bei mir nicht.Bei Stefans Beispiel "Vorschaubild in VB anzeigen" bekomme ich immer einen Fehler:"Laufzeitfehler 429: Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich" an der Stelle ... If BmpSaver.extractBitMap2File(sldFilename, tmpFilename) Then ...Mit dem Beispielmakro aus der Hilfe "SldWorks_GetPreviewBitmap.swp ...

In das Form SolidWorks wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Solidworks 2010 vba - Selektieren eines Parts
KMassler am 04.03.2013 um 16:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steffen Materna:...Wir arbeiten in der Firma selbstverständlich mit dem PDM-System. Wenn ich nun eine Komponente via vba ersetzen möchte, geht das nur, wenn ich das Teil zuvor im PDM mal angeklickt habe. ...Hallo Steffen, ich kann dir wahrscheinlich leider eh nicht helfen, aber:Es gibt nicht DAS PDM-System, sondern viele. Jedes ist anders zu bedienen, jedes reagiert anders... du solltest also schon dazu schreiben, um welches es sich handelt.Bei der Gelegenheit könntest du auch d ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
SolidWorks : Zeichnung wird langsamer
KMassler am 24.11.2003 um 10:10 Uhr (0)
Sorry, das Problem haben wir nicht- und auch noch nie gehört. (allerdings geht das Verschieben von Ansichten in der 2004 ein klitzekleines Bischen zäher als in der 2003) Bist du sicher, dass du die aktuellen Treiber für die Grafikkarten installiert hast? Ich habe z.Zt. eine GeForce4 Ti 4200 und keine Probleme damit. Mit der Fire Gl2 (oder wars die GL1?) hatten wir allerdings nur Ärger. Angefangen mit der Performance bis hin zu ständig verreckenden Lüftern. Ciao ------------------ Klaus Massler, Alois Kober ...

In das Form SolidWorks wechseln
Word und Texteditoren : Word 2007-Ribbonbar anpassen...
KMassler am 02.02.2010 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Runkelruebe,danke für die Links, mir raucht schon der Kopf.  Ich versteh echt nicht, wieso Microsoft dem Anwender das Leben so schwer machen muss.  Das war bisher so schön einfach, sich die Arbeitsumgebung anzupassen. Es ist mir ehrlich gesagt viel zu viel Aufwand, monstermäßige VBA-Programme zu erstellen, nur um da ein paar eigene Buttons in die Vorlage zu kriegen. Das war natürlich in Office 2003 auch schon möglich, aber eben nicht nötig.Dieser Link hat mich weiter gebracht, damit hab ich meine e ...

In das Form Word und Texteditoren wechseln
SolidWorks : "aukleben" von Bildern
KMassler am 19.09.2002 um 13:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von streetluge: hy SWX `ler seht im anhang mal den bildschirm im jpeg-format mfg  streetluge Das kommt mir so bekannt vor! -- Anhang @josef B: in der Zeichnung geht s nicht-einzige Möglichkeit: bild extra nochmal in der Zeichnung einfügen und an View bzw. Partgröße anpassen, geht aber natürlich nur auf Flächen, auf sie normal draufgeschaut wird. Das Verschieben geht bei mir ganz einfach: Doppelklick auf das Bild, dann werden die Koordinaten angezeigt. Jetzt kann das Bild e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Platine biegen
KMassler am 25.06.2008 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Conrad:Halloich werd es jetz so machen wie Alex es vorgeschlagen hat.Das verbiegen geht zwar, ist finde ich aber umständlich zu bediehnen, wenn ich genau weis wo und mit welchen Radius gebogen wird.Dem kann ich nur zustimmen. Das Verbiegen-Feature wäre ne schöne Sache, wenn es sich richtig steuern ließe, aber so...nein danke.Ich hätte das auch so gemacht, wie Alex vorgeschlagen hat, ist wohl der einfachste Weg: In mehrere Volumenkörper aufteilen und diese mit dem Feature "Versc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro Teil zum Ursprung verschieben
KMassler am 12.09.2017 um 15:36 Uhr (1)
Ehrlich gesagt- keine Ahnung ob das so geht.Ich stelle mir das auch schwieriger vor, als es sich hier anhört:Deine Teile sind ja bestimmt komplexer als ein Ziegelstein.Also ...WAS soll auf diese Ebene ausgerichtet werden? Welche Fläche, Kante..? Welcher Punkt soll im Ursprung liegen? Wie herum soll der Körper gedreht werden, hochkant, quer,...Zumindest wirst du vorher einen Bezug definieren müssen, z.B. ein extra Koordinatensystem, an dem du dich orientieren kannst. Und bis du das erstellt hast, hast du au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX aktualisiert top down freigebene Modelle?
KMassler am 08.03.2010 um 15:49 Uhr (0)
Ich kann dein Problem nur bestätigen, SolidWorks kennzeichnet eine geöffnete Datei (auch als Komponente geöffnet) beim kleinsten Windhauch als ungespeichert...und das gilt dann für das PDM als "geändert". Da reicht schon ein Neuaufbau oder neu Berechnen der Baugruppe. Oder der Wechsel des Druckers (weil SolidWorks ja so superschlau ist, den verwendeten Drucker in der Datei abzulegen ).Unser PDM bietet immerhin noch die Möglichkeit, explizit zu sagen "Nein, ich habe nichts geändert, ich wars nicht. Das war ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Scharnierfreiheitsgrade
KMassler am 17.11.2004 um 08:58 Uhr (0)
Das ist ganz einfach: Baue deine Baugruppe zusammen (nach Möglichkeit sollte die erste oder wichtigste Komponente darin fixiert sein, das mach SWX2004 nicht automatisch!) und bearbeite dann die Eigenschaften der Scharnier-Baugruppe: stelle sie unter Lösen als auf flexibel - und schon kannst du die Unterbaugruppe bewegen. Aber Achtung: Solltest du das Scharnier mehrmals in einer BG beweglich einbauen wollen, dann musst du für jedes Vorkommen eine eigene Konfiguration des Scharniers erstellen und in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente Spiegeln
KMassler am 13.07.2004 um 10:22 Uhr (0)
Kurz und knapp: das geht nicht. Etwas länger: Bis zur Version 2003 (glaube ich) wurden mit der Option Verknüpfungen zu neuen Komponenten erstellen versucht, alle Verknüpfungen der zu spiegelnden Komponenten mitzunehmen- was im Ergebnis eigentlich immer schief gegangen ist. Seit der 2004 ist das nun etwas anders: Mit dieser Option werden jetzt nur noch die Verknüpfungen mit gespiegelt, die zwischen den zu spiegelnden Komponenten bestehen. Verknüpfungen zu den restlichen Komponenten werden nicht mitgenom ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz