Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 62 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Platine biegen
KMassler am 25.06.2008 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Conrad:Halloich werd es jetz so machen wie Alex es vorgeschlagen hat.Das verbiegen geht zwar, ist finde ich aber umständlich zu bediehnen, wenn ich genau weis wo und mit welchen Radius gebogen wird.Dem kann ich nur zustimmen. Das Verbiegen-Feature wäre ne schöne Sache, wenn es sich richtig steuern ließe, aber so...nein danke.Ich hätte das auch so gemacht, wie Alex vorgeschlagen hat, ist wohl der einfachste Weg: In mehrere Volumenkörper aufteilen und diese mit dem Feature "Versc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : stückliste
KMassler am 11.05.2005 um 14:42 Uhr (0)
Probiers mal hier mit: Parts-Liste.exe -- Listet alle Komponenten einer Baugruppe Feature-Liste.exe -- Listet alle Features Diese Progrämmchen sind nicht ganz auf meinem Mist gewachsen, sondern beruhen auf Beiträgen dieses Forums. Ich hab sie nur etwas ausgebaut und in VB6 gegossen. Könnte sein, dass die .exe-Dateien so nicht auf Anhieb laufen, dann kann ich das Setup-Paket nachliefern. Oder die fehlenden VB6-Runtime-Dateien. Probiers aus. Ups- jetzt hätte ich fast den Anhang vergessen ---------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro Teil zum Ursprung verschieben
KMassler am 12.09.2017 um 15:36 Uhr (1)
Ehrlich gesagt- keine Ahnung ob das so geht.Ich stelle mir das auch schwieriger vor, als es sich hier anhört:Deine Teile sind ja bestimmt komplexer als ein Ziegelstein.Also ...WAS soll auf diese Ebene ausgerichtet werden? Welche Fläche, Kante..? Welcher Punkt soll im Ursprung liegen? Wie herum soll der Körper gedreht werden, hochkant, quer,...Zumindest wirst du vorher einen Bezug definieren müssen, z.B. ein extra Koordinatensystem, an dem du dich orientieren kannst. Und bis du das erstellt hast, hast du au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponenten und Teilefarbe
KMassler am 26.05.2010 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ryan12:Hallo,1. Ich hab zwei unterschiedliche Projekte und einige der Teile haben den gleichen Namen. Wenn ich jetzt Projekt A schließe und Projekt B öffne hollt er sich die gleichnamigen Teile von Projekt A. Wie kann ich das beheben?...Das ist eins der grundlegenden Fouls, die du begehen kannst: gleichnamige, aber unterschiedliche Teile zu erstellen.Stell dir z.B. vor, du hast 2 unterschiedliche Konstruktionen mit gleichnamigen Komponenten, und du willst die beiden Baugruppen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX aktualisiert top down freigebene Modelle?
KMassler am 08.03.2010 um 15:49 Uhr (0)
Ich kann dein Problem nur bestätigen, SolidWorks kennzeichnet eine geöffnete Datei (auch als Komponente geöffnet) beim kleinsten Windhauch als ungespeichert...und das gilt dann für das PDM als "geändert". Da reicht schon ein Neuaufbau oder neu Berechnen der Baugruppe. Oder der Wechsel des Druckers (weil SolidWorks ja so superschlau ist, den verwendeten Drucker in der Datei abzulegen ).Unser PDM bietet immerhin noch die Möglichkeit, explizit zu sagen "Nein, ich habe nichts geändert, ich wars nicht. Das war ...

In das Form SolidWorks wechseln
SAP PLM : CAD-Desktop: SAP-Sicht
KMassler am 10.05.2013 um 09:24 Uhr (1)
Hallo CAD-Desktop-Experten,ich habe hier ein Verständnisproblem.Ich dachte immer, in der SAP-Sicht würde zu einem Dokument die in SAP über Dokumentenstücklisten abgebildete Struktur angezeigt- im Gegensatz zur CAD-Siciht, wo die gerade im CAD-System vorhandene Struktur gezeigt wird.Da ich die SAP-Sicht bisher eher selten genutzt habe, ist mir das Folgende erst heute aufgefallen:Ich habe eine Baugruppe. Wenn die oberste Stufe in der SAP-Sicht aufklappe, dann werden mir die Komponenten angezeigt. So weit, so ...

In das Form SAP PLM wechseln
SolidWorks : Abgeschnittene Alternativposition
KMassler am 07.05.2014 um 08:23 Uhr (1)
Ahoi zusammen und danke für die Tipps @Günter: So ähnlich habe ich es erst mal gelöst: Irgendein Teil in der BG in der Hauptkonfig so eingefügt, dass die Hauptansicht der Zeichnung groß genug für die Alternativansicht ist, dann alles in der Alternativansicht fertig gestellt (Maße, Beschriftungen ...) und dann das Zusatzteil wieder entfernt. Das hat funktioniert.@swx-cad-nutzer: In der Ansicht mit Alternativansicht kann ich keinen Bildausschnitt erstellen, die Funktion ist dort nicht verfügbar.@Ralf: Sperr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil will immer gespeichert werden
KMassler am 30.09.2008 um 16:40 Uhr (0)
Das ist ne gute Frage, bei der ich dir aber leider nicht helfen kann.Ganz so schlimm ist das bei uns nicht, aber es nervt schon, dass SWX praktisch jeden schiefen Blick als Änderung an der Datei wertet und das Sternchen * oben reinschreibt. Ganz besonders nervig ist das im Zusammenhang mit einem PDM-System, wo man ständig entscheiden muss, ob es sich jetzt wirklich um ne Änderung handelt oder nur SWX gehustet hat. Vor allem dann beim Wiedereinchecken einer BG oder Zeichnung mit x Komponenten, von denen dan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verbiegen: kann das jemand?
KMassler am 24.10.2008 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe ein dickes Problem mit dem Feature "Verbiegen". Das wäre so schön, wenn das irgendwie funktionieren würde...Konkret: ich habe ein Teil (siehe Bild), das so gebogen werden muss, dass es der Skizze entspricht. Ich kann mit dem Feature machen was ich will, ich bekomme nur Müll heraus.Ob das jemand schafft? Oder ist das Feature einfach nur unbrauchbar?Das Beispiel ist vereinfacht, der Ernstfall ist schon einiges komplexer. Prinzipiell könnte ich das natürlich anders machen, Teil aufsplitt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ASM zugehörige DRW finden
KMassler am 20.07.2004 um 08:36 Uhr (0)
Aber Achtung: Der Explorer ist leider ziemlich unsicher, wenn keine eindeutigen Dateinamen verwendet werden. Das heißt: Dateien mit gleichen Namen, aber in unterschiedlichen Verzeichnissen werden nicht korrekt unterschieden. Ausserdem: Umbenennen im Sinne von Verschieben in anderes Verzeichnis und dabei Beibehalten des Dateinamens ist nicht möglich. Und: Ich war zwar nicht auf der SWW2004, aber soweit ich gehört habe, wurde da verlautbart, dass der Explorer nicht mehr weiter entwickelt wird . ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht löschbare Linie in 2D-Zeichnung
KMassler am 09.01.2002 um 11:43 Uhr (1)
Hallo zusammen und ein Gutes Neues Jahr !Ich habe mal wieder einen neuen unerklärlichen Effekt entdeckt (bzw. einer meiner Kollegen). In einer Zeichnung hat er eine Linie, die sich nicht löschen läßt:Sie gehört zu einer View, geht aber über die Viewgrenzen hinaus.Man kann sie anpacken und löschen - aber nach einer Neuberechnung ist sie jedesmal wieder da . Auch andere Änderungen an der Linie (verschieben, Typ ändern etc) sind nach jeder Neuberechnung wieder weg. Auch Speichern und neu aufrufen, Neustart e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lager und Lagerbock verknüpfen als Baugruppe
KMassler am 20.01.2011 um 14:51 Uhr (0)
Ahoi Schmankerl (netter Vorname  ),bei mir lässt sich das ebenfalls problemlos einbauen und verknüpfen.Aber:1. Die Baugruppe "Schrõgkugellager Zusammenbau.SLDASM" und das Teil "Lagerbock-Links.SLDPRT" lassen sich nicht mit SWX 2009 öffnen, -- "Zukünftige Version". Da solltest du mal deine Sysinfo anpassen.2. Baut ihr wirklich Lager als Baugruppen ein? Mit allen Einzelteilen, inklusive Kugeln? Und jede Kugel eine eigene Datei . Das arme PLM..bzw. der arme PLM-User.Wir speichern so eine Baugruppe am liebst ...

In das Form SolidWorks wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VB.NET 2005: DataGridView
KMassler am 27.04.2007 um 13:12 Uhr (0)
Danke danke.. das mit dem Index hab ich im Prinzip schon begriffen .. aber ..naja..DataGridView.SelectedRows gibt mir aber nicht den Index der Zeile, aber das Problem hab ich ja schon gelöst (s.o.).Aber weiter gehts: ich würde gerne einzelne Zeilen verschieben..nach oben, nach unten...egal.Dazu wollte ich DataGridView.Rows.InsertCopy(QuellIndex, ZielIndex), um erst mal eine Kopie der Zeile an der neuen Stelle zu erzeugen, und dann die alte Zeile mit DataGridView.Rows.Remove(index) entfernen.Das Entfernen g ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz