Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 64, 64 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Lager und Lagerbock verknüpfen als Baugruppe
KMassler am 20.01.2011 um 14:51 Uhr (0)
Ahoi Schmankerl (netter Vorname  ),bei mir lässt sich das ebenfalls problemlos einbauen und verknüpfen.Aber:1. Die Baugruppe "Schrõgkugellager Zusammenbau.SLDASM" und das Teil "Lagerbock-Links.SLDPRT" lassen sich nicht mit SWX 2009 öffnen, -- "Zukünftige Version". Da solltest du mal deine Sysinfo anpassen.2. Baut ihr wirklich Lager als Baugruppen ein? Mit allen Einzelteilen, inklusive Kugeln? Und jede Kugel eine eigene Datei . Das arme PLM..bzw. der arme PLM-User.Wir speichern so eine Baugruppe am liebst ...

In das Form SolidWorks wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VB.NET 2005: DataGridView
KMassler am 27.04.2007 um 13:12 Uhr (0)
Danke danke.. das mit dem Index hab ich im Prinzip schon begriffen .. aber ..naja..DataGridView.SelectedRows gibt mir aber nicht den Index der Zeile, aber das Problem hab ich ja schon gelöst (s.o.).Aber weiter gehts: ich würde gerne einzelne Zeilen verschieben..nach oben, nach unten...egal.Dazu wollte ich DataGridView.Rows.InsertCopy(QuellIndex, ZielIndex), um erst mal eine Kopie der Zeile an der neuen Stelle zu erzeugen, und dann die alte Zeile mit DataGridView.Rows.Remove(index) entfernen.Das Entfernen g ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
SolidWorks : sichtbare skizze
KMassler am 13.09.2004 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Rupi, wie Gismo schon geschrieben hat, werden immer alle nachfolgenden Skizzen und Features ausgeblendet, wenn du ein Skizze bearbeitest. Ich kann mir vorstellen, dass es programmtechnisch durchaus möglich wäre, eine Art Vorschau auf die Gesamtkonstruktion einzublenden, aber wäre das sinnvoll? Stelle dir mal eine große, komplexe Konstruktion mit Verformungen, Ausformungen, komplexen Radien und was es so alles gibt vor und überlege mal, wie lange der Neuaufbau dauert. Das müsste SWX für die Vorschau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfung von Bezugshinweisen
KMassler am 16.11.2005 um 14:24 Uhr (0)
So ein ähnliches Problem hab ich auch.Ich habe BGs mit Unter-BGs.Die verwendeten Teile und Baugruppen habe bestimmte Dateieigenschaften, z.B. "DESCRIPTION"Nun brauche ich auf der Zeichnung der Hauptbaugruppe an den meisten Komponenten- also direkt verbauten Teilen oder Unterbaugruppen- einen Bezugshinweis mit dieser Eigenschaft.Dummerweise wird bei Unterbaugruppen eben nicht der Inhalt der Eigenschaft "Description" dieser Unterbaugruppe angezeigt, sondern des Einzelteils der Unterbaugruppe, an der der Bezu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Teile --> Vor-und Nachteile
KMassler am 11.02.2019 um 15:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von goofy_ac:Hi Joshuakann ich nicht nachvollziehen - wieso kannst Du den Namen des virtuellen Teils nicht ändern? Er ist komplett frei editierbar! Es erscheint z.B mit jedem weiteren einfügen und unabhängig machen ein weiterer Eintrag "Kopie von..." im Namen, lässt sich ändern, löschen etc...Und da das Teil nur innerhalb der BG gespeichert wird, taucht es auch nirgends als Datensatz auf, also gibt es auch nichts, was einer BG etc. an eine Pfadangabe anghängt wird - deswegen ja auch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eigenständige Zeichnungserstellung
KMassler am 28.02.2005 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Angus, wir experimentieren gerade mit DriveWorks und sind bis jetzt ganz angetan davon. Ob es allerdings zu euren Produkten passt, müsst ihr natürlich selbst heraus finden (BTW: Ewas mehr Info im Profil oder der Signatur wäre ganz nett - und manchmal hilfreich ). Das DriveWorks-Express kannst du gleich vergessen, das reicht höchstens für einfache Demos. Wenn ihr mehr als nur Klötchen konstruiert, kannst du dir aber gleich abschminken, druckfertige Zeichnungen zu bekommen, mindestens etwas kos ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : richtig Abspeichern, aber wie ??
KMassler am 12.03.2008 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AndreasBo:... aber das dieses Problem mit variablen Längen wohl in allen CAD-Systemembekannt sein war wohl kein Geheimniss. Ist ja schon eigenartig dass SWX das nicht selber eingearbeitet kriegt...??? Wie kommst du darauf, dass SWX das nicht eingearbeitet kriegt (komischer Satz)?Machs richtig, dann gehts.Wenn du in einer Baugruppe ein Maß einer Komponente änderst, dann änderst du die komponente selber! Ist doch logisch, oder? Und wenn du dann auf "Speichern" klickst, dann wird ...

In das Form SolidWorks wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VB.NET 2005: DataGridView
KMassler am 03.05.2007 um 13:57 Uhr (0)
Nach langem hin und her hab ich zumindest geschafft, dass das Rauf- und Runterschieben der Zeilen funktioniert...wenn auch wohl nicht so, wie sich die Erfinder der DataGridView das gedacht hatten:Code:Private Sub btnDn_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnDn.Click Eintrag eine Zeile nach unten verschieben Dim sDGVRow() As Object = {Nothing, "", "", "", "", ""} Dim n As Integer Dim Ind As Integer Ind = DataGridView.CurrentCell.RowIndex If Ind = DataG ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
SolidWorks : Zusammenbauzeichnung aus Baugruppe, Freistiche und Zahnwellenprofil?
KMassler am 26.04.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Markus, finde ich gut, dass du das Buch durcharbeiten willst. Ich kenne es nur vom Hörensagen und kann den Inhalt nicht beurteilen. Ich habe auch nicht angenommen, dass du nur Däumchen drehst, das würde ich schon durch deine Aufgabenstellung ausschließen. Vielleicht hätte ich auch dein Profil mal vorher anschauen sollen, ist klar, dass ein regulärer SWX-Kurs für einen Studenten nicht aus der Portokasse zu zahlen ist. Auf der anderen Seite weisen solche Fragen wie Zitat: ...will daraus eine Zusam ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner umbenennen
KMassler am 10.02.2005 um 08:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cad manu: ...Wenn man nur mit einem einzigen Ordner arbeitet, könnte es schon wieder unübersichtlicher sein und die Gefahr besteht, daß Dateien mit gleichem Dateinamen überschrieben werden, wenn nicht vorher eine eindeutige Zuordnung, daß geht nur durch Nummern / Buchstaben, stattgefunden hat... Genau das ist der Knackpunkt: Alle Dateien sollten IMMER eindeutig benannt sein! Auch wenn du sie in verschiedenen Ordnern ablegst. Sonst knallt es irgendwann. Stell dir nur m ...

In das Form SolidWorks wechseln

Transparenz.zip
SolidWorks : Schattiert mit Kanten und Transparenz in Zeichnung-Falsche Darstellung
KMassler am 19.08.2022 um 12:14 Uhr (1)
Hallo Experten,ich habe da ein Problem: wir haben in einem Bereich bestimmte Anforderungen bei Zulassungszeichnungen. Da werden Teile nach bestimmten Vorgaben eingefärbt und auf der Zeichnung schattiert dargestellt.Manche Teile müssen dabei transparent dargestellt werden, um die darunter liegenden Bereiche zu sehen.Mit unseren Einstellungen funktioniert das (s. Bild rechts oben) ,mit den Einstellungen unserer Schwesterfirma, wo es eigentlich angewendet werden soll, funktioniert das leider nicht (s. Bild ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz