Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
KSAH am 15.10.2024 um 20:29 Uhr (1)
Îch bin Einzelkämpfer. Bei einem Kunden hatte ich eine richtige PDM und bei einem anderen eine kostenlose Lösung von SW. Ehrlich gesagt, ich fühlte mich mit einer Datenbank im Hintergrund behindert.Das Makro läuft noch bei einem Kunden mit mehrern Arbeitsplätzen. Da läuft auch keine PDM.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen verschieben
KSAH am 24.05.2022 um 14:16 Uhr (1)
Ach ja, Zylinder sind bei mir Baugruppen. Aber alles was eine Einheit ist, speichere ich als Teil. So habe ich nur eine Kolbenstange und einen Zylinder. Macht sich auch gut bei flexiblen Baugruppen, was ich nur nehme wenn es nicht anders geht. So gehört die Mutter zur Kolbenstange.Minischlitten haben viele Teile. Am Schluss arbeite ich trotzdem nur mit zwei Teilen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rohrleitung aus 3D-Skizze kürzen
KSAH am 04.12.2024 um 14:07 Uhr (1)
Verstehe ich soo nicht ganz. Was ist vorhanden? Die Zeichnung ändern? Ist das Rohr modelliert?Wenn ja 3D-Skizze anpassen.Wenn das Rohr dumm ist, kann man mit Fläche verschieben was machen.Nur die Zeichnung ändern macht man eigentlich nicht. Wüsste auch nicht wie.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gekantetes Blech nachbearbeiten
KSAH am 21.08.2023 um 14:22 Uhr (1)
Zitat:Bei "Fläche verschieben" gibt es eine Option "bis Eckpunkt" - aber die find ich etwas sperrig ...Habe ich probiert und funzt net. Die Funktion Ecke verschließen hat irgendwie die Flächen krum gemacht. Egal welche Ecke man nimmt, es entstehen Kanten. Deshalb drüber gehen und abschneiden. Bei mir verschwnden dann Kanten. Aber die Abwicklung geht noch.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
KSAH am 15.10.2024 um 11:17 Uhr (1)
Dann bitte meine vorherigen Beiträge lesen. Jetzt ging es darum, man kann die Datei nicht löschen.Weiter oben habe ich geschrieben, dass man Speichern Unter und dann löschen soll. Da wurde behauptet es geht nicht zu löschen. Ich habe bewiesen, man kann sogar unterdrückte Teile löschen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
KSAH am 11.10.2024 um 20:22 Uhr (1)
Deshalb zum Schluss löschen.Beim normalen Speichern Unter werden die Referenzen an allen offenen Dateien angepasst. Auch bei Zeichnungen. In der Baugruppe ist dann nichts mehr von der alten Datei vorhanden.Ein Makro würde auch mit Speichern Unter beginnen und dann die alte Datei löschen. Einen anderen Weg wüsste ich nicht. Habe ich vor meinem Nummerngenerator immer so gemacht.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA Potenzen funktionieren nicht
KSAH am 12.10.2024 um 20:46 Uhr (1)
Ja das sind die Funktionen. Hatte es auch gefunden, aber keine Lust wieder was einzubauen, was eigentlich vorhanden sein müsste. Ich hatte es dann ohne Verschieben gelöst, anders gelöst.Ich habe auch noch keinen Weg gefunden, eigene kleine Funktionen in einer Header-Datei zu schreiben. Unter C gab es die Möglichkeit, wiederkehrende Funktionen in eine allgemeinen Datei zu schreiben und immer wieder bei neuen Projekten zu laden. Vielleicht sollte ich doch wieder mit C/C++ anfangen. Ist aber lange her.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Masseneigenschaften überschreiben
KSAH am 22.03.2022 um 10:32 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem mit einem Makro von mir. Ich habe ein Makro erstellt, womit ich Baugruppen in Teile umwandeln kann. Nur setzt SW die Häkchen unter: Evaluieren / Masseneigenschaften /Masseneigenschaften überschreiben. Die setzt er auch wenn man manuell speichert. Jetzt suche ich die passenden Variablen dazu im Makro. Wie kann man überhaupt in Objekte; Klassen; Strukturen sehen?Unter VBA geht sehr viel. Man kommt sogar an Funktionen der User32.dll. Man kann auch Timer setzen, Fenster verschieben. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil biegen unter SW2024 (kein Blech)
KSAH am 22.07.2025 um 21:15 Uhr (1)
Servus,ich habe einen Bug in SW2024. Ein Haken soll in der Grundstellung und aufgebogen dargestelt werden. Ich habe das bewgliche Element ausgeschnitten und aufgebogen neu gezeichnet. Dann wollte ich den Haken ranschieben mit Verknüofung im Teil. Einmal konnte ich kombinieren. Ein Neuaufbau und der Haken ist zurückgesprungen. Öffne ich den Körper verschieben wieder, hüpft es zurück. Neuaufbau wieder kapauut.Teil Biegen braucht so nicht die Lösung. Unter Sw2020 hatte ich schon mehrfach Körper in Teilen vers ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Struktiuranzeige in VBA anpassen
KSAH am 13.06.2025 um 11:59 Uhr (1)
Servus,ich muss gerade meine Makros an sw2024 anpassen. Dabei ist mir was komisches aufgefallen. Ich kann in der Strukturanzeige die Haken einschalten aber nicht mehr ausschalten.Baugruppe Rechtsklick Strukturanzeige, Name und Beschreibung der Komponente, kommt das Menü im Bild. Ich habe es auf Englisch gestellt, damit ich in der API die Komponenten finde.Primary kann ich umschalten, Secondary einschalten, aber nicht mehr ausschalten. Auch wenn ich definitv 0 schreibe.Code:SetComponentIdentifiers(swCompone ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil biegen unter SW2024 (kein Blech)
KSAH am 24.07.2025 um 09:54 Uhr (1)
Guten Morgen,ich kenne das Verbiegen. Ich habe nicht nur einmal eine Zierleiste vom Auto verbogen, damit sie eigelegt aufgerollt werden kann, Mir ist das Feature bekannt. Nur das heruntergeladene Teil zerfällt bei mir. Ein Neuaufbau und das Verbiegen ist Rot. Ich habe nichts damit gemacht. Ich habe es sauber geladen, einmal was gemacht kaputt.Ich habe jetzt testweise eine Schweißbaugruppe gemacht. Da geht scheinbar das Körper verschieben.Verformen kenne ich nicht. Muss ich mir ansehen.Nachtrag:Verformen ka ...

In das Form SolidWorks wechseln

DGSL-6-50-PA.zip
SolidWorks : Flächen verschieben
KSAH am 25.05.2022 um 11:52 Uhr (1)
Gut ich bin Einzelkämpfer. Ich habe keine PDM. Aber ich löse es so wie in meinem Beispiel im Anhang. Das ist ein Minischlitten mit SW2014 gespeichert.Alle Bauteile, die zusammen gehören werden zusammengefasst.Interverenzprüfung. Es darf in keiner Stellung eine Intervernz geben. Diese werden beseitigt.Stückliste eine Ebene nach oben und die Kolbenstange aus der Stückliste ausschließen.Die Angaben kommen alle in den Zylinder.Natürlich Konfigurationen aus und eingefahren. bei Bedarf auch eine freie Konfigurat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA Beispiel MsbBox plazieren
KSAH am 04.04.2022 um 10:02 Uhr (1)
Schönen guten Morgen in die Runde,den letzten Beitrag kannte ich. Ich hatte auch überlegt eine eigene Funktion MessageBox über ein Userform zu pinseln. Den Aufwand scheute ich, weil ich einfach sehr viele Boxen nutze.Wegen einem anderen Problem brauchte ich einen Timer. Zwei Button wollte ich nur durch Doppelklick aktivieren. Das war die einfache Übung. Aber bei einem einfachen Klick sollte eine Meldung kommen. Sind wir wieder bei Ereignissen. Es kommt das Ereignis "Doppelklick". Davor aber auch "Klick Dow ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz