|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Sage koppeln
KSV-Michael am 27.03.2018 um 09:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:dann haben es vielen firmen falsch gemacht wo ich es bisher gesehen habe. referenziert wurde immer EPLAN: ERP-ArtikelnummerERP-System: ArtikelnummerAlso wir machen das genauso wie ThMue es beschrieben hat.Die ERP-Nummer im Eplan ist die Artikelnummer im ERP-System.Ist meiner Meinung nach auch der einzig korrekte Weg. Wir hatten es vorher so, dass die Eplan-Artikel-Nummer auch die Artikelnummer im ERP gewesen ist.Jetzt schlüsseln wir alles mühselig um, damit wir wieder Data ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Routing: Probleme bei Streckenfindung
KSV-Michael am 15.06.2018 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Stefan 26.Wir haben ebenso dieses Loop-Problem und es schon bei Eplan unter dem Ticket T1181976 als BUG eingereicht.Uns wurde mitgeteilt, das in der V2.8 dieses Problem nicht mehr auftauchen soll. Ein Test steht bei uns noch aus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-BMK Bezeichnung
KSV-Michael am 19.07.2018 um 09:38 Uhr (1)
Damit dies automatisch geschieht, würde ich über die Anzeige-Eigenschaftsanordnung gehen.Die Variable BMK sichtbar ist da als Standard verwendet.Verwendet man z.B. BMK vollständig, dann wird der Text immer angezeigt.Es steht zwar im BMK sichtbar nichts drin, aber das BMK wird ja von links übernommen, so stimmt es dann wieder.Diese Eigenschaftsanordnung könnte man dann speichern und zum Standard machen, damit diese immer verwendet wird. So kriegst du was du möchtest und Eplan kann normal arbeiten.Vorteil be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
WSCAD SUITE : Kompatibilität WSCAD Suite 2015 -> 2012
KSV-Michael am 16.12.2015 um 08:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,normalerweise treibe ich mich eher im Eplan-Forum rum. WSCAD ist nicht unser Firmenstandard.Allerdings haben wir eine WSCAD SUITE 2012 und einer unserer Kunden nutzt die 2015.Wie ist denn da die Abwärts-Kompatibilität?Wir würden deren Plan gerne nutzen um Schilder (BMKs, usw.) auszugeben.Ist das machbar?
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan startet immer mit minimierten Fenstern
KSV-Michael am 08.05.2019 um 07:20 Uhr (1)
In der Windows-Verknüpfung kann man festlegen, wie das Programm gestartet wird - "Ausführung"Vielleicht hängt es damit zusammen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.7 Hotfix 7
KSV-Michael am 27.05.2019 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jack-Rawstyle:Hat jemand Infos darüber was genau in diesem Hotfix geändert wird? Ich kann die "Patch-notes" nirgends finden.Diese Infos würden mich auch interessieren.Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass man im Solution-Center unter "Knowledge" nach den News des HF suchen kann.Lassen sich auch alle News für HFx finden, außer natürlich für den HF7. *Daumen hoch*
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan 2.8 HF2
KSV-Michael am 05.06.2019 um 15:54 Uhr (1)
Danke für die Info.Den Link kannte ich noch nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt öffnen mit Schreibschutz
KSV-Michael am 08.08.2019 um 15:50 Uhr (1)
Es gibt auch den EPLAN Viewer für den Desktop. EPLAN View ist meines Wissens nur für ein IPad gedacht und nicht für den Desktop-PC.Vielleicht ist damit aber auch beides gemeint.Die Desktop-Version für Windows ist optisch dem Electric P8 sehr ähnlich.Man kann Projekte nur lesend öfnnen, einige Navigatoren nutzen und hat einen extrem eingeschränkten Menüumfang (da man nunmal nichts ändern darf).Nachteil: Genauso wie bei Electric P8 muss man für die passenden Version den richtigen Viewer auf dem System instal ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Begleitdokumente (Datenblätter) aus Artikeln exportieren
KSV-Michael am 07.01.2020 um 11:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Suche hier im Forum hat mir leider nicht helfen können.Wir möchten gerne alle hinterlegten Dokumente, welche an den Artikeln in einem Projekt hinterlegt sind in einen Ordner exportieren.Die Funktion "Begleitdokumente drucken" kenne ich.====Der Support von EPLAN schrieb mir dazu:Die Funktion Begleitdokumente drucken ist hierfür die richtige. Der Nachteil hierbei ist das Sie die PDF Dateien im Anschluss nacheinander einzeln abspeichern und benennen müssen. Um dies möglichst effizient zu re ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Begleitdokumente (Datenblätter) aus Artikeln exportieren
KSV-Michael am 08.01.2020 um 07:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sabernia:Guten Morgen :-)Das funktioniert schon mit diesem Haken, allerdings muss dieses Dokument auch als Link an dem jeweiligen Betriebsmittel im Schaltplan angezeigt werden (siehe Bild).Bei uns ist das in den Standarteigenschaftsanordnungen der Symbole so vorgegeben und liegt auf einer eigenen Ebene die - wenn man es doch nicht braucht - auf unsichtbar geschaltet werden kann. Hoffe das ist was du gemeint / gesucht hast.Grüßen!Ja. Das ist schon mal eine sehr gute Information, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole per Wertesatz tauschen in V2.9
KSV-Michael am 10.03.2020 um 07:23 Uhr (1)
Ich habe das vor ein paar Tagen getestet.Es klappt, wenn die Anzahl der Anschlüsse bei den zu tauschenden Symbolen identisch ist.Habe es erst mal mit normalen LS-Schaltern und Schmelzsicherungs-Symbolen probiert.Habe dabei schon direkt einen Bug gefunden (Meine Meinung).Das zuweisen von Eigenschaftsanordnungen klappt nicht sauber.Habe abgespeicherte Eigenschaftsanordnungen, welche beim jeweiligen Symbol genutzt werden sollen.Nach dem zuweisen über Wertesatz ist das ganze auf Benutzerdefiniert eingestellt. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schrift- und Normblatt / Farben
KSV-Michael am 12.03.2020 um 09:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:Dadurch werden alle Linien und Texte in den EPLAN-Normblättern und -Formularen bei standardmäßigen Farbeinstellungen in "Schwarz" dargestellt und bieten damit einen besseren Kontrast zum Hintergrund.{IRONIE}Das ist Super!Da ich immer mit schwarzem Hintergrund arbeite, hilft es einem total, wenn plötzlich viel mehr Linien verschwinden und man weiß erstmal nicht wieso. Ist ja auch viel übersichtlicher.{/IRONIE}Wieso stellt man es nicht "Invers zu Hintergrund", so wäre auch de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Schema von weiß auf Schwarz
KSV-Michael am 13.05.2020 um 13:15 Uhr (15)
Also ich kenne nur unter den Benutzereinstellungen die "Farbeinstellung" Schwarz.Ich wüsste nicht, dass EPLAN schon einen echten kompletten Darkmode für die Oberfläche besitzt.Falls aber doch, wäre es interessant das zu wissen.Bin gespannt, ob darüber jemand etwas genaueres weiß.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |