|
CATIA V5 Allgemein : Modellieren von Gussteilen...
KYD am 30.05.2006 um 07:38 Uhr (0)
Thossy sagte: "...was ist denn der unterschied, wenn man nen Gussteil oder was anderes mit catia konstruieren will???..."Der Unterschied wozu?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA FAQ
KYD am 04.07.2006 um 11:05 Uhr (0)
meinst du damit catia.cad.de ?Ansonsten wuerde ich mich fuer den link interessieren ;-)Im voraus auch schonmal vielen dank an CEROG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : szene (scene) tut, was das produkt will
KYD am 13.07.2006 um 12:20 Uhr (0)
Moinsen Jungs,Catia V5 r16.Ich habe ewig keine Scenen mehr hergestellt, um dort dann Zeichnungen von abzuleiten (gefuehlte r12).Vorgehensweise:- scene im produkt erstellen. - aus der scene rausgehen- abspeichern- irgendein part im produkt ins "no show" stellen- in die scene wechseln. Und siehe da, die Scene hat sich dem Produkt angepasst, sprich: Das PArt ist nicht zu sehen.Aber genau das sollte die Scene doch nicht tun, oder? Man kann doch in der Scene einen besonders Abbild des Produktes erstellen ohne, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Exceltabelle mit V5 verknüpfen
KYD am 06.09.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hi und willkommen im Forum,Unter catia.cad.de findest du einige hilfreiche Downloads, Tips und Anleitungen. Unter anderem auch im V5 Didakt eine Uebersicht von Jens Hansen, wie man eine Konstruktionstabelle anlegen sollte. Damit habe ich auch damals meine erste Tabelle angefertigt.Unter "Variantenkonstruktion" auf http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm findest Du den Beitrag.Viel Erfolg noch,Christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ein neuer rechner muss her
KYD am 27.09.2006 um 12:20 Uhr (0)
Wir machen gute Erfahrungen mit den Mobile Workstations von Dell (M90, M65, M70, M60).Zur Grafik: ich wuerde nie wieder ohne eine professionelle OpenGL Karte arbeiten wollen. (Quadro von Nvidia oder FireGL von ATI)Mehr Grafikkartenspeicher kann auch Nachteile haben (zum Beispiel geringere Akkulaufzeit)Wie immer kommt es auf Deine/Eure persoenlichen Ansprueche an und was Du genau mit dem Notebook machen moechtest.Eine Suche nach "Notebook" hier bei catia v5 oder aber auch ein blick ins hardware forum liefer ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellen einer Librarie
KYD am 29.09.2006 um 08:16 Uhr (0)
Sonst hier: http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm "Erstellung von Bibliotheken"beste Gruesse, Christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : notebook-kauf
KYD am 05.10.2006 um 10:51 Uhr (0)
welche catia version laeuft denn mit 4MB grafikkartenspeicher? V6 r4?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Schriftgröße (wirklich alles versucht) 13,3
KYD am 10.10.2006 um 16:18 Uhr (0)
Soweit ich mich erinnere hat das Macbook onboard grafik. Damit wirst du schon bei catia schnell an grenzen stossen. davon kannst du wohl leider ausgehen. aber interessant zu hoeren, dass man es ueberhaupt installieren kann, und dass es laeuft (mit 3 tasten maus auf bootcamp und dem ganzen drum und dran, man kann da ja nie wissen).Wenn Du mal angefangen hast, wirklich mit Catia zu arbeiten, kannst du ja nochmal erfahrungen posten. mich wuerde es interessieren.dann muesste apple nur noch ne OpenGL grafikkart ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : IBM_R50p geräusche beim drehen von Bauteilen
KYD am 13.10.2006 um 09:43 Uhr (0)
Hi David,ich weiss nicht, ob Du hier die optimale Hilfe bekommen wirst, weil es sich ja nicht um ein catia problem handelt, sondern eher um ein hardware problem. Ich kann dazu nur folgendes sagen:Dass diese Kratzgeraeusche beim drehen der Geometrie von der festplatte her kommen, halte ich fuer unwahrscheinlich, weil die festplatte in dem moment des drehens gar nicht benutzt wird, sondern vor allem die grafikkarte und der prozessor. Es hoert sich eher danach an, als waere etwas mit den spannungsreglern nich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Monitore - 1x Baum 1x Modell ???
KYD am 21.11.2006 um 11:04 Uhr (0)
Hi KHAN,Auch da stoesst Du leider an Grenzen.Nennen wir die zwei geoeffneten Catias mal C1 und C2)1. wenn du an C1 etwas aenderst, dann werden diese aenderungen nicht in C2 uebernommen. auch nicht, nachdem du in C1 abgespeichert hast. (ich benutze ein zweites catia eigentlich nur fuer "new from" ausfuehrungen, bei denen das element, auf das das "new from" ausgefuehrt werden soll, schon geoeffnet ist.)Ich kann das arbeiten an einem produkt in zwei catias nicht empfehlen.3. Die Icons von C2, die nicht "fest" ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : GeneratedShape
KYD am 15.02.2005 um 19:33 Uhr (0)
Hallo verehrtes Forum! Wir haben eine Konstruktion in 3D erstellt und moechten nun einige Schnitte darin durchfuehren. Auf meiner kleinen angehaengten Datei sieht man nun 2 Schnitte in 2 Ecken. 2 Steifen (Vertikal und Horizontal) werden durch ein Knieblech verbunden. Der schnitt wurde genau zwischen der Steife und dem Knieblech gelegt, so dass man auch beide Geometrien sehen kann. Hin und wieder erzeugt Catia jedoch nun so fette Linien. Diese Linien nennen sich GeneratedShape . GeneratedShape sind sonst ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text vor Linie nicht auswaehlbar
KYD am 02.03.2005 um 12:38 Uhr (0)
So gerne wuerde ich, dass der Text einer bemassung vor den Linien liegt, damit man ihn besser lesen kann. aber aus irgendeinem Grunde kann ich dieses in den Eigenschaften der Bemassung nicht anwaehlen. (siehe anhang) hat jemand sowas schonmal gehabt. genausowenig kann ich die positionen des bemassungstextes nicht aendern. die kleinen dropdownmenus lassen sich nicht anwaehlen. entweder ist der bemassungstext immer genau in der mitte der bemassungslinie oder irgendwo ausserhalb, wo ich ihn dann per maus um ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maennchen (Mesh) mitdrucken
KYD am 04.03.2005 um 17:17 Uhr (0)
Leider kommen wir nicht wirklich weiter. Wenn man von diesem CGR ne Ableitung machen moechte, dauert es Ewigkeiten bzw. Catia verabschiedet sich. Wir koennen noch nichtmal sagen, ob es funktionieren wuerde, weil catia bisher immer abstuertzt. Es muesste eine Moeglichkeit geben, STL Dateien zu drucken. Es gibt ja so 3ds-File Bibliotheken (Stuehle Tische etc.), die man so schoen in Catia einfuegen koennte (als STL), um sie dann auch zu drucken. Aber irgendwie klappt das nicht :-( V5Paul... Kann ich mir nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |