|
CATIA V5 Allgemein : Composite Design in Catia V5
KYD am 04.10.2006 um 13:56 Uhr (0)
Mir ist nichts ueber irgendwelche Literatur bekannt.Wahrscheinlich wirst du auf die Onlinehilfe zureckgreifen muessen. (Ich persoenlich mag ja die Onlinehilfe, wenn man ein modul erlernen moechte, ich habe nur immer probleme, ueber die suchmaske etwas in der onlinehilfe zu finden) Da gibt es eine lange Anleitung mit Einstiegstutorial (wie fuer fast jedes modul). Sicherlich wird die Anleitung in der r17 noch besser sein, weil es einige aenderungen in der r16 gegeben hat. Wir haben die Version aber noch nich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : notebook-kauf
KYD am 05.10.2006 um 10:51 Uhr (0)
welche catia version laeuft denn mit 4MB grafikkartenspeicher? V6 r4?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Schriftgröße (wirklich alles versucht) 13,3
KYD am 07.10.2006 um 16:50 Uhr (0)
Normalerweise liegt das an der kantenglaettung in Windows (Cleartype)Abhilfe:Rechtsklick Desktop - Eigenschaften - Registerkarte "Darstellung" - Effekte - Clear Type deaktivierenIch muss aber zugeben, dass mich da etwas richtig interessiert:Du bekommst Catia auf einem macbook mit parallels zum laufen und das klappt auch ganz gut? das kann ich mir ueberhaupt nicht vorstellen! Ist ja wahnsinn. Was fuer Sachen machst Du denn mit Catia. Ist es nicht unertraeglich langsam? Beste Gruesse,Christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Schriftgröße (wirklich alles versucht) 13,3
KYD am 08.10.2006 um 12:24 Uhr (0)
Catia kann keineswegs die Kantenglaettung im Betriebssystem unterdruecken. Truetype Fonts haben auch nichts mit dem Cleartype zu tun. Klingt aber natuerlich aehnlich. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002639.shtml#000002 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002639.shtml#000005 Ich kann Dich auch beruhigen, dass die aufloeusng deines bildschirms keine probleme bereiten wird. Probelem mit der widescreen aufloesung loesen sich wie folgt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001533.shtml Dan ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .dxf Datei
KYD am 10.10.2006 um 13:12 Uhr (0)
Speichere das 3D dxf in Autocad (wo es ja richtig dargestellt wird) als .igs ab und importiere das dann in CATIA (ueber den oeffnen dialog). 3D dxf sind aber nur Linien; Obeflaechen wirst da nicht rausbekommen, meine ich.Ansonsten suche mal hier im Forum in der Unterkategorie "Datentransfer" nach "3D dxf" oder so. Dort gibt es sicherlich schon etwas zu dem Thema.Viel Erfolg,Christoph [Diese Nachricht wurde von KYD am 10. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATPart aus Produkt generieren Makro
KYD am 10.10.2006 um 16:11 Uhr (0)
Waere ja eher etwas fuers programmierer forum (CATIA Programmierung), oder nicht?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Schriftgröße (wirklich alles versucht) 13,3
KYD am 10.10.2006 um 16:18 Uhr (0)
Soweit ich mich erinnere hat das Macbook onboard grafik. Damit wirst du schon bei catia schnell an grenzen stossen. davon kannst du wohl leider ausgehen. aber interessant zu hoeren, dass man es ueberhaupt installieren kann, und dass es laeuft (mit 3 tasten maus auf bootcamp und dem ganzen drum und dran, man kann da ja nie wissen).Wenn Du mal angefangen hast, wirklich mit Catia zu arbeiten, kannst du ja nochmal erfahrungen posten. mich wuerde es interessieren.dann muesste apple nur noch ne OpenGL grafikkart ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : IBM_R50p geräusche beim drehen von Bauteilen
KYD am 13.10.2006 um 09:43 Uhr (0)
Hi David,ich weiss nicht, ob Du hier die optimale Hilfe bekommen wirst, weil es sich ja nicht um ein catia problem handelt, sondern eher um ein hardware problem. Ich kann dazu nur folgendes sagen:Dass diese Kratzgeraeusche beim drehen der Geometrie von der festplatte her kommen, halte ich fuer unwahrscheinlich, weil die festplatte in dem moment des drehens gar nicht benutzt wird, sondern vor allem die grafikkarte und der prozessor. Es hoert sich eher danach an, als waere etwas mit den spannungsreglern nich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V6 (sechs)
KYD am 01.12.2006 um 10:50 Uhr (0)
Die Espressomaschine wird mit Imagine and Shape gemodelt. Das gibt es auch schon in der jetzigen Catia Version. Die andere Oberflaeche erinnert mich an die P3 Umgebung. kann das sein?Aber neu fuer mich ist diese orangene Leiste da unten. und keine icons auf der rechten Seite. und kein Strukturbaum (F3 geklickt zur Praesi?).Nettes Video und gut fuer die Geruechtekueche! es erhellt meinen tag.mit besten gruessen, christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zwei Catia Versionen auf einer Maschine
KYD am 02.11.2006 um 11:38 Uhr (0)
Man koennte das Thema auch "Tomaten auf den Augen" nennen.Ich weiss, dass ich das hier schon gelesen habe. Aber ich komme nicht auf die richtigen Suchebgriffe.Endlich ist die r17 angekommen und ich wuerde gerne einen Blick auf ein paar neue Sachen werfen, aber wir wollen noch nicht umsteigen, sondern auf der r16 bleiben.Meine Frage ist:Was muss ich bei der Installation beachten, damit es nicht zu Konflikten kommt?Liebe Gruesse,Christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zwei Catia Versionen auf einer Maschine
KYD am 02.11.2006 um 19:07 Uhr (0)
nach zwei versionen hab ich aber auch gesucht.. hmm... und ich bin auch alle ergebnisse durchgegangen. danke fuer die hilfe.ahoi,christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Monitore - 1x Baum 1x Modell ???
KYD am 21.11.2006 um 10:16 Uhr (0)
Ich persoenlich bin ja auch ein Fan vom 2-Schirm Betrieb. Ich habe eine ganz aehnliches Setup wie KHAN: ein 4:3 bildschirm, auf dem "nebensaechliches" laeuft wie outlook, skype, firefox etc, der 16:10 Bildschirm enthaelt Catia oder anderen Arbeitskram. Ich halte es fuer unglaublich angenehm, physisch getrennte Bildschirme zu haben, weil man sich so besonders gut organisieren kann.Kommen tut das alles noch aus der Microstation Zeit durch arbeiten in 3D. Da hatte ich immer 5 Ansichtsfenster offen, um gut kon ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Monitore - 1x Baum 1x Modell ???
KYD am 21.11.2006 um 11:04 Uhr (0)
Hi KHAN,Auch da stoesst Du leider an Grenzen.Nennen wir die zwei geoeffneten Catias mal C1 und C2)1. wenn du an C1 etwas aenderst, dann werden diese aenderungen nicht in C2 uebernommen. auch nicht, nachdem du in C1 abgespeichert hast. (ich benutze ein zweites catia eigentlich nur fuer "new from" ausfuehrungen, bei denen das element, auf das das "new from" ausgefuehrt werden soll, schon geoeffnet ist.)Ich kann das arbeiten an einem produkt in zwei catias nicht empfehlen.3. Die Icons von C2, die nicht "fest" ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |