|
CATIA V5 Part / Assembly : Alle Assembly-Dateien auf DVD brennen
KYD am 24.10.2005 um 12:25 Uhr (0)
ich finde die frage gut, aber die antworten helfen mir noch nicht ganz:und wie brennt ihr das dann hinsichtlich der ordnerstruktur? soll es mit "file send to" direkt auf ne dvd verschoben werden? geht das ueberhaupt?oder "file send to" in irgendeinen ordner, der dann gebrannt wird und dann geloescht wird? wenn ich dann auf einem computer das catia produkt von dvd starten moechte, ist es dann wichtig, welchen laufwerksbuchstaben das dvd laufwerk dort hat, damit das hauptprodukt seine indianer findet?wenn la ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Laden von großen Baugruppen
KYD am 07.03.2007 um 10:26 Uhr (0)
Grosse Baugruppen koennen zu kleine Computer oder zu schwachbruestige Workstations in die Knie zwingen.Je nach den Computern die Ihr nutzt, kann es aber helfen, wenn Ihr den 3GB Schalter setzt. Dazu findest Du viele Infos hier im Forum mit der Suche nach 3GB oder in den FAQs von CEROG.Ich habe nach dem setzen des 3GB Schalters Baugruppen oeffnen koennen, bei denen meinem Rechner vorher die Luft ausgegangen ist.Ich hoffe, Du hast Erfolg,Christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flugzeugbau, Schiffbau mit Catia
KYD am 21.02.2005 um 16:30 Uhr (0)
Verehrtes Forum, Ich habe ja schon mitbekommen, dass hier im Forum einige FLugzeugbauer dabei sind. Ich als Schiffbauer komme mir aber noch recht einsam vor. Gerade in Deutschland wird Catia aber in der Schiff- Bootsindustrie noch nicht viel benutzt, liege ich da richtig? Wir setzen nun seit mehr als einem halben Jahr Catia mehr und mehr erfolgreich ein (Yachtentwurf). Weil es kaum andere Schiffbauer/Bootsbauer zu geben scheint (?!?), die Catia nutzen, mit denen man sich erfahrungstechnisch austauschen koe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia auf Externe Festplate ?
KYD am 19.05.2005 um 09:56 Uhr (0)
DU kannst Catia nicht auf einer externen Festplatte installieren und einfach auf einem anderen Computer ausfuehren, weil Dir dann auf dem anderen Computer die RegistryEintraege fehlen. beste gruesse, Christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia schliesst sich selbst...
KYD am 30.09.2005 um 11:47 Uhr (0)
Ich habe bisher noch nie Daten verloren. Ich erklaere mal an einem schoenen "Mittagsessenbeispiel", weil ich auch schon so Hunger habe:Es ist 14.00 Uhr und der gute Christoph speichert brav alle seine Catia Sachen ab, laesst aber Computer sowie Catia laufen, und geht zum Essen.Um ca. 14.30 Uhr, waehrend Christoph gerade seinen Nachtisch (vielleicht einen leckeren Apfelkuchen) isst, schaltet sich Catia ab (schliesst sich selbst)Wenn ich nun um 14.45 oder so wieder zurueck bin, dann starte ich Catia erneut u ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
3D Eingabegeräte Allgemein : völlig neues 3D- Eingabegerät, findet ihr das sinnvoll?
KYD am 05.09.2006 um 20:06 Uhr (0)
Ich hatte aehnliche gedanken wie Andreas.Sag mal, 3DInnovator, hast Du denn schonmal etwas von der Spacemouse/-pilot/-ball/t-raveller von 3d Connexion gehoert (www.3dconnexion.com)? Nur, weil Du es als "voellig neues" Eingabegeraet anpreist. "Voellig neu" ist die Art der Eingabe naemlich nicht.Oder handelt es sich um ein Abtastgeraet, das z.B. eine Flasche abtastet und diese dann im 3D Programm im Computer darstellt?Eine Art mechanischer Scanner?beste gruesse,Christoph
|
In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln |
|
>>Hardware Allgemein : Sata Platten Problem
KYD am 08.07.2007 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Leute,habt Ihr schonmal etwas davon gehoert, dass eine SATA Platte folgendes tut:Wenn Sie angeschlossen ist, startet der Computer gar nicht: Das Netzteil verhaelt sich so, als wuerde es keinen Strom bekommen. Mehr kann ich nicht sagen.Wenn die SATA festplatte im Stromkreis angeschlossen ist, liefert das netzteil keinen Strom mehr.Schonmal jemals sowas gehoert?lg, Christph
|
In das Form >>Hardware Allgemein wechseln |
|
Eingabegeräte Allgemein : völlig neues 3D- Eingabegerät, findet ihr das sinnvoll?
KYD am 05.09.2006 um 20:06 Uhr (0)
Ich hatte aehnliche gedanken wie Andreas.Sag mal, 3DInnovator, hast Du denn schonmal etwas von der Spacemouse/-pilot/-ball/t-raveller von 3d Connexion gehoert (www.3dconnexion.com)? Nur, weil Du es als "voellig neues" Eingabegeraet anpreist. "Voellig neu" ist die Art der Eingabe naemlich nicht.Oder handelt es sich um ein Abtastgeraet, das z.B. eine Flasche abtastet und diese dann im 3D Programm im Computer darstellt?Eine Art mechanischer Scanner?beste gruesse,Christoph
|
In das Form Eingabegeräte Allgemein wechseln |