Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 50 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Pro/E-Abbruch, irgendwann beim Aufruf
K_H_A_N am 16.01.2008 um 09:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Soffie: ... höert sich für mich verdammt nach dem Schuldigen an ...Verwendet ihr das auf allen Rechnern? Da ich der Urtyp des Speed-Junkies bin ... Ja, ganz konsequent. Zeit ist Geld, und langsame Rechner kosten Zeit und damit Geld. Fehler würden aber zur Instabilität des betroffenen Rechners führen, aber hier läuft jeder Rechner für sich gesehen ganz stabil, keine Abstürze von anderen Programmen oder Bluescreens o.ä. Zitat:Original erstellt von michaeln:... Zum Testen gibt es ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schweißnähte/FEM
K_H_A_N am 08.02.2008 um 14:12 Uhr (0)
hier geht es doch nicht um nett, oder?Bei integrierten Modulen muss man besonders aufpassen, egal, ob CATIA (noch schlimmer) oder Mechanica.Und wie man in Pro/E eine Schweißnaht modelliert, damit sie in Mechanica korrekt berechnet wird, gehört hier wirklich nicht hin. Aber Du musst Dir unbedingt das entsprechende Know-How erfragen/erarbeiten, sonst geht das in die Hose.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia V4 .model Dateien in Wildfire 3 bearbeiten
K_H_A_N am 29.04.2008 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08:@Bastian ...mit gültiger Lizenz, versteht sich! ;) An der Stelle muss ich mich mal einklinken ...Wie ist das denn mit vorhandener V5-Lizenz und Installation auf dem Pro/E-Rechner?Kann man da V4-.model-Dateien öffnen, ggf auch CATParts/Products aus der V5 ?Davon mal ab, dass man schon an der Frage sieht, dass mir das eher am verlängerten Rücken vorbeigeht, könnte es ja doch mal von Interesse sein. Also quasi zum pfuschen ...Ansonsten bleibe ich dabei:Einmal richtig ist i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Importierte Zeichnung bearbeiten
K_H_A_N am 26.06.2008 um 07:41 Uhr (0)
Ich weiß nicht, ob das für Dich akzeptabel ist, aber ich helfe mir in solchen trostlosen Fällen mit dem Umweg über CATIA V5. Also die Zeichnung als DWG oder DXF exportieren, mit der V5 öffnen, die überflüssigen Elemente löschen, speichern als DWG oder DXF und zurück nach Pro/E. Hört sich doof an, aber die V5 ist da vielfach schneller - die Jungs lieben einfach ihr totes Zeugs ... ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide .. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
K_H_A_N am 06.08.2008 um 15:24 Uhr (0)
Sorry, aber der Klassiker für: "Einmal richtig ist immer am schnellsten".Wer hat den Lieferanten freie Wahl des CAD-Systems ins Lastenheft geschrieben bzw. dieses vergessen, vorzuschreiben? Du arbeitest jetzt an dem Murks einer mangelhaften Auftragsvergabe.Es ist absolut üblich, bei der Vergabe von Aufträgen das CAD-System sowie die Firmenrichtlinien / Startteile etc. vorzugeben, siehe auch hier.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
K_H_A_N am 06.08.2008 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Das stimmt, wenn das ein DAIMLER, VW oder John Deer fordert, aber bei Fa. Ich&Ich-GmbH als Auftraggeber und Fa. MirMachetAllet-GmbH als potentieller Auftragnehmer klappt das meist nicht mehr. Da wird das digitale Gemurkse dann hin- und herkonvertiert, nicht selten gleich mehrfach vor- und zurück. 1. Konti-Gleichung des CAD: Shit in = shit out.2. Das ist mir durchaus klar, ich kann ja auch nicht an der Realität vorbei, nur versuche ich, sie zu gestalten. Unseren Kinder ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
K_H_A_N am 07.08.2008 um 20:31 Uhr (0)
@Udo Ich fühle mich geehrt.@JPietsch Gott sei Dank, er hat seinen Biss wieder gefunden. Dein Hinweis war zwar nicht notwendig, weil wir nicht wissen, wer es verpatzt hat, ist aber auch nicht unser Problem.@Ford P. Deine Reaktion verstehe ich nicht so ganz. Jeder hinterlässt eine elektronische Spur, egal ob Handy, Internet, Hotspot, Autobahn (Mautbrücken), elektronische Fahrzeugerfassung und was auch immer. Im Internet hat sie die wunderbare Blöße, dass vieles in den Speichern großer Suchmaschinen zu finden ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
K_H_A_N am 08.08.2008 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brueckner:... etc. pp ... Diese Arbeitsweise ist bei uns nicht die Norm! Dies hier ist nur eine Ausnahme in einem speziellen Projekt gewesen...Hoffe nur, dass es auch eine Ausnahme bleibt!! Mit anderen Worten: dumm gelaufen und in Zukunft (wieder) besser machen. Allein schon für diese Ehrlichkeit ziehe ich den Hut vor Dir.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =MfG Khan= Auch hilfreich: ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro E und Catia V5 auf einer Partition unter Windows?
K_H_A_N am 14.11.2008 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von c128:... das ist kein Problem. ... ... bestätigt. Das einzige Problem mit der Koexistenz sitzt vor dem Bildschirm ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =MfG Khan= Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDFs drucken und AbwärtskompatibilitätUnd auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 M050 Abstürze
K_H_A_N am 20.11.2008 um 13:01 Uhr (0)
Man kann sich auch die Mühe machen, in der NVidia Systemsteuerung die Option #3D_Einstellungen; #3D-Einstellungen verwalten; mal genauer zu betrachten.1. Programmeinstellungen - bei mir wird CATIA automatisch erkannt, Pro/E nicht.2. Globale Einstellungen - Dassault Systems CATIA - compatible vergleichen mit PTC Pro/Engineer , am besten anschließend auf Grundprofil gehen und dort die Optionen entsprechend setzen.3. Mit Profil speichern unter sichern kann man auch noch etwas Feintuning betreiben.------------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CREO CATIA V5 und NX
K_H_A_N am 15.01.2016 um 17:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider sind die Projekte, die mit Pro/E remote zu bearbeiten sind, ziemlich rar geworden. Nun stehe ich bei der Akquise öfters mal vor der Frage, ob ich auch mit NX arbeiten würde, deshalb meine Frage:Hat jemand von den alt gedienten Barden eine Idee, wie viel Aufwand es erfordert, sich bei langjähriger Erfahrung mit CREO (20 Jahre) und CATIA V5 (10 Jahre) in NX einzuarbeiten? Ich bitte Euch um hilfreiche Tipps, Tutorials etc, gerne auch per PM.------------------Einmal richtig ist immer am s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CREO CATIA V5 und NX
K_H_A_N am 25.01.2016 um 15:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,@radloser : ja, CATIA V5 mit aufzunehmen war im Nachhinein betrachtet ein Klacks. NX erscheint mir vom Grundaufbau ähnlich, sollte also zu stemmen sein. [OT]Es ist wohl tatsächlich der tiefere Grund, dass uns Frau N. davor bewahren möchte, mit unternehmerischen Tätigkeiten selbstverantwortlich unsere Existenz zu bestimmen - wie armselig muss das Gehirn wohl sein ...@Julian72 : Hier geht es nicht um die Frage, womit man am besten konstruieren kann, sondern lediglich um den Fakt, dass durch de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Allgemein : Modell im Raum drehen
K_H_A_N am 16.08.2006 um 14:49 Uhr (0)
CATIA-Gurus,als alter Pro/E-User habe ich in der V5 Probleme mit dem dynamischen Drehen (MMB+RMB).Der Drehpunkt ist häufig nicht da, wo ich ihn gerne hätte und wie man ihn setzt habe ich noch nicht gefunden.1. Wie setze ich den Drehpunkt z.B. auf eine Körperfläche?2. Gibt es eine Voreinstellung, die das "zoom-sensitiv" Drehen ausstellt? Ich weiß ja, dass ich verwöhnt bin, aber wenn man im straken Zoom auf ein relativ kleines Detail das Modell dreht, kann man schnell eine Maus verschleißen, bevor man am Zie ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz