|
CATIA V5 Allgemein : Import aus V4
K_H_A_N am 04.12.2006 um 16:15 Uhr (0)
und wahrscheinlich auch hier ein leidiges Thema, wie der Import einzustellen ist, bzw. wie mit Importfehlern zu verfahren ist? Nachfolgend eines der Ergebnisprotokolle:Licence status OKListe der Optionen für die Migration___CATIA Stufe: V5 R14 SP 7 ___Als Spezifikationsmigration ___3D- und 2D-Migration ___Strukturierendes Element: Geometrisches Set und Ditto ___Ausgabeverzeichnis = ...___Migration isolierter Volumenkörpermodelle als CGR xxx.model Partial migrationTeilweise Migration: Auf Problem wird verwi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D: Text, Symbole und Maße im Sketcher UHD
K_H_A_N am 19.07.2016 um 14:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,mit meiner neuen Workstation habe ich mir ein unerwartetes Problem eingefangen, da ich jetzt 2 UHD Monitore zur Nazeige verwende. Umgebung: Windows 7 Pro, 2x 3840x2160 (2 unterschiedliche Auflösungen bringen noch mehr Probleme), die benutzerdefinierte Textgröße habe ich entsprechend der 4-fachen Bildpunkte auf 200% gesetzt.Fazit zur Umgebung: sauber programmierte Software sieht dann auch sauber aus, aber nicht alles hängt an der Skalierung oder der Fensterfarbe ;-) erreichbaren Skalierung ei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D: Text, Symbole und Maße im Sketcher UHD
K_H_A_N am 21.07.2016 um 08:58 Uhr (1)
Hi Maximilian,danke für den Hinweis. War mir im Grunde schon klar, ist aber leider etwas unbefriedigend.Zum Monitor: ViewSonic VX2880ML - gibt es aktuell für ca. 310 Euro und hat 28". Zu den Programmen:CATIA: macht vor der Sketcher (Symbole wie V und H und Constraints und die Maßzahlen ansich) Probleme und ebenso der Navigator. Alles Andere ist ok und vieles hervorragend.CREO: eigentlich sind da nur die Symbole der Quick Access Bar zu klein, das ist Fummelei, die zu treffenOutlook: die Breite der HTML-Feld ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Windows XP : Auslagerungsdateiproblem - XP 64Bit mit 8GB Speicher
K_H_A_N am 18.07.2007 um 16:30 Uhr (0)
Ich arbeite auch mit 8GB RAM. Um ungewolltes Auslagern zu verhindern, habe ich die Auslagerungsdatei auf 2GB fest eingestellt. Meiner Kenntnis nach hat mein System bisher nichts spürbar in den Swapspace geschoben, bei CATIA V5 nicht und sonst auch nicht. Da das Betriebssystems versucht, das Verhältnis zwischen RAM, Swapspace und Plattencache zu optimieren, scheint es sich (aus meinem Bauch raus) immer den Bereich, der am meisten Ressourcen hat, zu suchen.Das 1,5-fache des RAM ist wohl eher eine uralte Gesc ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : CREO 3.0 / Windows 10 / UHD (4k) Darstellungsfehler
K_H_A_N am 08.02.2018 um 17:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hoffe, dieses Forum lebt noch (?), und jemand kann mir weiter helfen.Ich habe vor kurzem meine Workstation von Windows 8.1 auf Windows 10 (Pro) geupdated und bisher weniger Darstellungsfehler auf den beiden UHD-Monitoren verzeichnet, als unter Windows 8.1. Jetzt habe ich in dem laufenden Projekt eine Simulation mit leichten Ergänzungen (zusätzliche Last ergänzt) - Multipass mit Kontakt und vorgespannten Schrauben (vereinfacht als Fastener unter Connetions) durchlaufen lassen, der eigentl ...
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler im PDF / CREO 4.0 VW-Umgebung
K_H_A_N am 25.02.2022 um 15:39 Uhr (1)
Danke für den Tipp Ich habe inzwischen den Fehler gefunden. Es war der Plottertreiber (mein GS_PDF via GS.bat). Beim Plot über Einstellungen via WindowsPrintManager tritt das Problem nicht auf. Das hat man halt davon, wenn man seine mittlerweile 27 Jahre alten lieb gewonnenen Pro/E-Gewohnheiten nicht ständig auf den Prüfstein stellt. Zuviel CATIA und NX nebenher.------------------Einmal richtig ist immer am schnellsten
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter für V5R2022 auf W10
K_H_A_N am 29.05.2023 um 17:20 Uhr (1)
Hallo Lionel,im Grunde meinte ich genau das, aber aktuell. Der letzte Eintrag in dem Thread ist ziemlich genau 20 Jahre alt, und seit dem hat sich so manches geändert. Meine letzte Version, mit der ich gearbeitet habe, ist die V5-6r2018. Eine Kopie des Startbefehls samt ändern auf v5-6r2022 funktioniert nicht, also bin ich auf Fehlersuche = für den Startbefehl= für den Lizenzserver. Weiteres:Ich habe zwar eine aktuelle Linzenzdatei (Wartungsvertrag), aber bisher keinen Erfolg mit dem Start der Installation ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eulersche Winkel auslesen R2022
K_H_A_N am 12.06.2023 um 09:07 Uhr (1)
Gespiegelte AchsensystemeUm diese unabhängig generisch zu machen, brauche ich, wenn sie schräg im Raum stehen, die Eulerschen Winkel. Kann man in CREO ganz einfach bekommen mit Messen Transformation von Achsensystem zu Achsensystem. Wie geht das mit CATIA V5? Ich finde keine Messung von Achsensystem zu Achsensystem, die mir auch die Winkel ausgibt, kann mir aber nicht vorstellen, dass CATIA das nicht kann. Danke vorab. ------------------Einmal richtig ist immer am schnellsten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eulersche Winkel auslesen R2022
K_H_A_N am 19.06.2023 um 09:37 Uhr (1)
Mit CATIA Makros habe ich keine Erfahrung. Hat das schon jemand umgesetzt und wäre bereit, das Makro mit mir zu teilen?------------------Einmal richtig ist immer am schnellsten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |